BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Spende für Ukraine-Hilfe
    • Spende für Ukraine-Hilfe

    • 10 000 EURO SPENDET die Sparda-Bank Baden-Württemberg unter anderem für Kinder aus dem Kiewer Kinderheim, die nun in Freiburg sind. Das Foto zeigt Sparda-Filialleiter Torsten Faller (links) und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Mär. 2022
      Glück beim finalen Siebenmeter – HSG Freiburg siegt im Spitzenspiel
    • BZ-Plus Handball

      Glück beim finalen Siebenmeter – HSG Freiburg siegt im Spitzenspiel

    • Die Handballerinnen der Red Sparrows entscheiden das Gipfeltreffen der dritten Liga mit 23:22 für sich – auch weil der SG Schozach-Bottwartal am Ende die Nerven einen Streich spielen. Von Matthias Kaufhold
    • So, 13. Mär. 2022
      Bei den Freiburger Benefizkonzerten kommen 37.000 Euro zusammen
    • BZ-Plus Musik für die Ukraine

      Bei den Freiburger Benefizkonzerten kommen 37.000 Euro zusammen

    • Musik non stop. Für die Menschen in der Ukraine haben Musikerinnen und Musiker groß im Freiburger Konzerthaus aufgespielt. Alle Künstler traten ohne Gage auf. Es kamen rund 37.000 Euro zusammen. Von Stephanie Streif
    • So, 13. Mär. 2022
      Knapp 90 Synodale stimmten in Freiburg für Maßnahmenpaket für Geflüchtete
    • Evangelische Stadtsynode

      Knapp 90 Synodale stimmten in Freiburg für Maßnahmenpaket für Geflüchtete

    • Die evangelische Stadtsynode verabschiedete vergangenen Samstag für Freiburg den Haushalt 2022/23 und beschloss außerdem ein Hilfspaket für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Mär. 2022
      Kinder und Jugendliche haben ein Stück Unbeschwertheit verdient
    • BZ-Plus Kommentar

      Kinder und Jugendliche haben ein Stück Unbeschwertheit verdient

    • Auch Freiburgs Schülerinnen und Schüler fühlen sich durch die Pandemie stark belastet. Jetzt sind die Älteren dran: Diese sollten sich aus Solidarität den Jungen gegenüber unbedingt impfen lassen. Von Stephanie Streif
    • So, 13. Mär. 2022
      Protokoll einer Fahrt in die Sicherheit: Helfer bringen Flüchtlinge nach Freiburg
    • Ukraine-Krieg

      Protokoll einer Fahrt in die Sicherheit: Helfer bringen Flüchtlinge nach Freiburg

    • Im Bus herrscht Stille, es fließen Tränen: Die Badische Zeitung unterstützt eine Initiative, die Kriegsflüchtlinge aus dem ukrainisch-polnischen Grenzgebiet nach Südbaden bringt. Michael Saurer ... Von Michael Saurer 0
    • So, 13. Mär. 2022
      Geimpfte Schüler schneiden bei Wissenstest in Freiburg besser ab
    • BZ-Abo Online-Umfrage

      Geimpfte Schüler schneiden bei Wissenstest in Freiburg besser ab

    • Eine Online-Umfrage in Freiburgs Schülerschaft belegt: Die Mehrheit befürwortet die Masken- und Testpflicht in der Schule – sowie die Impfpflicht. Zudem gibt es noch die eine oder andere ... Von Stephanie Streif 0
    • So, 13. Mär. 2022
      Günstig und klimafreundlich: Ein Schlauch wird zum Kanalrohr
    • BZ-Plus Neue Technik

      Günstig und klimafreundlich: Ein Schlauch wird zum Kanalrohr

    • Ein pfiffiges System bei Kanalsanierungen, das in Freiburg eingesetzt wird, erspart teure und lärmintensive Grabungsarbeiten. In das alte Rohr kommt ein Schlauch, der aufgeblasen und ausgehärtet wird. Von Anja Bochtler 0
    • So, 13. Mär. 2022
      Ein Ukrainer hat von Freiburg aus die Flucht seiner Familie aus Kiew organisiert
    • Kriegsfolgen

      Ein Ukrainer hat von Freiburg aus die Flucht seiner Familie aus Kiew organisiert

    • Oleg Zharkov hat von Freiburg aus alle Hebel in Bewegung gesetzt, um seine Familie aus der Ukraine zu holen. Fünf Tage waren Mutter und Großmutter auf der Flucht. Der Vater musste zurückbleiben. Von Annika Sindlinger
    • So, 13. Mär. 2022
      Trost mit Mahler und Bruckner: Marc Minkowski und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Trost mit Mahler und Bruckner: Marc Minkowski und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg

    • Der Abend beginnt mit einer Gedenkminute für die Opfer des Kriegs in der Ukraine. Und er endet mit einer Geste der Demut: Marc Minkowski und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg mit Bruckner und ... Von Alexander Dick
    • So, 13. Mär. 2022
      Worauf man achten muss, wenn man Geflüchtete bei sich aufnehmen will
    • BZ-Interview

      Worauf man achten muss, wenn man Geflüchtete bei sich aufnehmen will

    • Viele Menschen wollen ihr Zuhause für Geflüchtete aus der Ukraine öffnen. Natalia Schaaf von der Freiburger Initiative Amica rät zu verantwortungsvollem Helfen. Das Angebot müsse verlässlich sein, ... Von Julia Littmann
    • So, 13. Mär. 2022
      Zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm: Licht und Pathos
    • BZ-Plus Ausnahmekomponist

      Zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm: Licht und Pathos

    • Wolfgang Rihm zählt fraglos zu den bedeutendsten lebenden Komponisten unserer Zeit. Zu seinem 70. Geburtstag würdigt ihn BZ-Kulturchef Alexander Dick als "Lichtgestalt unter den Intellektuellen". Von Alexander Dick
    • So, 13. Mär. 2022
      Kurz gefasst: Staus erwartet wegen FFF-Demo Ende März
    • Klimaprotest

      Kurz gefasst: Staus erwartet wegen FFF-Demo Ende März

    • Mit massiven Verkehrsbehinderungen ist voraussichtlich am Freitag, 25. März, zu rechnen, wenn die Freiburger Gruppe von "Fridays for Future" (FFF) zum mittlerweile zehnten globalen Klimastreik ... Von DS 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Deutlich weniger Teilnehmende bei Freiburger Corona-Protestzug
    • Demonstration

      Deutlich weniger Teilnehmende bei Freiburger Corona-Protestzug

    • Auch am heutigen Samstag zog eine Demonstration von Corona-Maßnahmen-Kritiker durch Freiburg. Der Zug mit rund 1500 Teilnehmenden war deutlich kleiner als in den zurückliegenden Wochen. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Bei Schlossberg und Spritpreisen ist noch Luft nach oben
    • BZ-Abo Satirische Wochenschau

      Bei Schlossberg und Spritpreisen ist noch Luft nach oben

    • Der Freiburger Schlossberg ist schon ganz gut, aber aus Sicht der Tourismusexperten ein Underperformer. Für ihn soll’s so nach oben gehen wie mit den Spritpreisen, verrät die satirische ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Rüstungsgegner Jürgen Grässlin:
    • BZ-Abo Russland-Ukraine-Krieg

      Rüstungsgegner Jürgen Grässlin: "Gewaltfreier Widerstand ist noch möglich"

    • In der Ukraine tobt ein Krieg und Deutschland liefert Waffen zur Verteidigung des Landes. Der Autor und Aktivist Jürgen Grässlin sagt: "Wer Kriegswaffen liefert, verliert die Kontrolle über deren ... Von Karl-Heinz Fesenmeier 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Freiburgs Fernwärmenetze sollen zusammenwachsen
    • BZ-Plus Wärmewende

      Freiburgs Fernwärmenetze sollen zusammenwachsen

    • Beim aufwändigen Projekt Wärmeverbund Süd steht jetzt der Brückenschlag in den Stühlinger an, am Horizont steht derweil schon der Wärmeverbund-West. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Paralympics-Gold für Linn Kazmaier und Anna-Lena Forster
    • Freiburgerinnen in Peking

      Paralympics-Gold für Linn Kazmaier und Anna-Lena Forster

    • Grandioser Schlussspurt bei den Paralympics in Peking: Die beiden Freiburgerinnen Linn Kazmaier und Anna-Lena Forster gewinnen Gold im Skilanglauf und im Slalom. Auch am Sonntag gibt’s noch ... Von Andreas Strepenick, dpa 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Pfarrgemeinde Nord sagt Konzert wegen politischer Haltung des Komponisten ab
    • BZ-Plus Evangelische Kirche

      Pfarrgemeinde Nord sagt Konzert wegen politischer Haltung des Komponisten ab

    • Ein Konzert mit Passionsmusik des Freiburger Komponisten Klaus Miehling ist kurzfristig abgesagt worden. Als Grund werden "irritierende" politische Äußerungen Miehlings genannt. Von Peter Disch 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Die Fallzahlen in Freiburg steigen wieder
    • BZ-Plus Pandemie

      Die Fallzahlen in Freiburg steigen wieder

    • Die Coronafallzahlen gehen in Freiburg wieder spürbar nach ob. Die Lage am Universitätsklinikum ist aber weiter stabil. Und auch die kritische Infrastruktur läuft. Von Joachim Röderer und Peter Disch
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Von der Verächtern der Moderne
    • BZ-Plus

      Von der Verächtern der Moderne

    • Karl-Heinz Otts neues Buch ist eine essayistische "Geschichte des reaktionären Denkens" / Lesungen in Kirchzarten und Freiburg . Von Thomas Steiner
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Würde und Wert des Anderen
    • Würde und Wert des Anderen

    • Erstes Interreligiöses Programm. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kurz gemeldet: Von Brustkrebs bis Menopause
    • Kurz gemeldet: Von Brustkrebs bis Menopause

    • Vorträge zur Frauenheilkunde. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Programmänderung beim SWR-Symphonieorchester
    • Programmänderung beim SWR-Symphonieorchester

    • Angesichts des Krieges in der Ukraine haben sich das SWR-Symphonieorchester und sein Chefdirigent Teodor Currentzis dazu entschlossen, das Programm der gemeinsamen Konzerte Ende März/Anfang April ... Von BZ-Redaktion
    • 904
    • 905
    • 906
    • 907
    • 908
    • 909
    • 910
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen