BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 12. Mär. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • FREIBURG 8000 Bügelperlen Schüler und Schülerinnen der Reinhold-Schneider-Schule haben in den Ferien aus 8000 Bügelperlen ukrainische Flaggen zum Anstecken gebastelt, 50 Friedenskerzen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Rosen-Aktion des Inner Wheel Club
    • Rosen-Aktion des Inner Wheel Club

    • DURCH DEN VERKAUF von Rosen im März sammelt der Inner Wheel Club (IWC) seit acht Jahren Spenden. Einzelhandelsgeschäfte, Firmen, Praxen verschenken die Rosen an Kundinnen und Kunden, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Ganztags Tempo 30 auf der Basler Landstraße
    • Ganztags Tempo 30 auf der Basler Landstraße

    • . In St. Georgen gilt Tempo 30 auf der Basler Landstraße sowie auf einem Abschnitt der Besançonallee künftig nicht nur nachts, sondern ganztags. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorenbüro informiert — Bachs Welt — Kaufhaus-Konzert — Stadttunnel — Migrantenbildung — Japanischer Kulturtag — Online-Verbrauchercafé Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fastenpredigten — Bewegungskurs — Vortrag Scheidung — Reisebericht Transsib — Langmattenwäldchen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei weitere Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , angesiedelt beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, meldete am Freitagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Donnerstag): ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Stephan Orth spricht bei
    • Mundologia

      Stephan Orth spricht bei "Couchsurfing Saudi-Arabien" über seine Reise in den Mittleren Osten

    • COUCHSURFING SAUDI-ARABIEN Stephan Orth wohnte als Couchsurfer bei den Einheimischen in Saudi-Arabien und erhielt Einblicke in eine verschlossene Gesellschaft, wie sie selten für einen westlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Die Idee ist hochaktuell
    • BZ-Plus Klimaneutrale Energieversorgung

      Die Idee ist hochaktuell

    • Dezentrale Wärmenetze? Wege zur klimaneutralen Energieversorgung sind nicht immer einfach, seit ein paar Tagen aber ist das Ziel noch nachvollziehbarer. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Stadt Freiburg schafft Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine
    • BZ-Plus Ex-Telekom-Gebäude

      Stadt Freiburg schafft Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine

    • Das einstige Freiburger Telekomgebäude im Freiburger Westen dient nun als Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier gibt es auch ärztliche Versorgung durch die Refudocs. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Unfall in Freiburg-Landwasser: Und wer hatte grün?
    • Polizei

      Unfall in Freiburg-Landwasser: Und wer hatte grün?

    • An der Kreuzung Elsässer- und Auwaldstraße gab es am Freitag einen Unfall, ein Autofahrer musste ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen. Von Jens Kitzler
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Wie sich der Schlossberg bis September verändern wird
    • BZ-Abo Konzeptvorstellung

      Wie sich der Schlossberg bis September verändern wird

    • Themenwege, moderne Beschilderung, aufwändige Info-Tafeln und Himmelsliegen sollen den Schlossberg bis September attraktiver machen. Vermieden werden soll eine "Eventisierung". Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Aus dem Schlossberg soll eine Erlebniswelt werden
    • BZ-Abo Aufwertungsprogramm

      Aus dem Schlossberg soll eine Erlebniswelt werden

    • Freiburgs Hausberg bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück, kritisieren Gutachter und das Kuratorium Schlossberg. Das "Touristisches Aufwertungsprogramm Schlossberg" soll das ändern. Von Uwe Mauch
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Für das Ukraine-Benefizkonzert in Freiburg gibt es noch Tickets
    • Konzerthaus

      Für das Ukraine-Benefizkonzert in Freiburg gibt es noch Tickets

    • Im Freiburger Konzerthaus gibt es am 13. März ein großes Benefizprojekt für die Ukraine. Über Intention, Mitwirkende und das Programm spricht der Chef der Freiburger Albert-Konzerte im Interview. Von Johannes Adam
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Freiburger Athletin Kazmaier:
    • Winter-Paralympics

      Freiburger Athletin Kazmaier: "Dass wir so abräumen, hätte ich nicht gedacht"

    • Die jüngste Sportlerin im deutschen Paralympics-Team räumt in China ab: Die 15-jährige Athletin Linn Kazmaier und Guide Florian Baumann haben vier Medaillen gewonnen. Im Interview berichten sie. Von Anika Maldacker
    • Fr, 11. Mär. 2022
      So soll das Anwohnerparken in Freiburg ausgebaut werden
    • BZ-Plus Zwölf weitere Quartiere

      So soll das Anwohnerparken in Freiburg ausgebaut werden

    • Parkautomaten oder gebührenpflichtige Parkausweise: Die sogenannte Bewirtschaftung des Parkraums wird in Freiburg ausgeweitet. Das Rathaus hat sein Konzept vorgestellt. Es gibt Diskussionsbedarf. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Geheimniskrämerei um vermeintliche Wiesenschule in Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Abo Corona und Schule

      Geheimniskrämerei um vermeintliche Wiesenschule in Freiburg-St. Georgen

    • In einem Schrebergarten in Freiburg-St. Georgen trifft sich offenbar seit Monaten morgens eine altersgemischte Gruppe von Schülerinnen und Schülern. Das Protokoll einer Recherche. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Für die Red Sparrows zählt im Spitzenspiel nur der Sieg
    • BZ-Plus Handball

      Für die Red Sparrows zählt im Spitzenspiel nur der Sieg

    • Am liebsten schon heute als erst am Sonntag, 17 Uhr, würden die Handballerinnen von der HSG Freiburg den Drittliga-Schlager gegen die SG Schozach-Bottwartal bestreiten. Von Toni Nachbar
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Rathausdach von Freiburg-Kappel erhält Photovoltaikanlage – früher als gedacht
    • Sanierung

      Rathausdach von Freiburg-Kappel erhält Photovoltaikanlage – früher als gedacht

    • Gute Nachricht für Kappels Ortschaftsrat: Bald wird das Rathausdach saniert und enthält eine Photovoltaikanlage. Weitere Themen waren Frelo-Stationen, Feuerwehr-Förderung und Flutschutz. Von Thomas Jäger
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Die Schlossbuckhalle in Freiburg-Munzingen ist am Limit
    • BZ-Plus Mangelnde Barrierefreiheit

      Die Schlossbuckhalle in Freiburg-Munzingen ist am Limit

    • Der Ortschaftsrat von Freiburg-Munzingen sprach über Wege, die Sportinfrastruktur im Ort zu verbessern. Ganz wichtig wäre es, die in die Jahre gekommene Schlossbuckhalle auf Stand zu bringen. Von Holger Schindler
    • Fr, 11. Mär. 2022
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      "Sinneswerk"-Inhaberin Inge van der Zijden will unbedingt mal Delfine sehen

    • Inge van der Zijden (35) ist ausgebildete Wildkräuterpädagogin und Parfümeurin. Die Inhaberin der Freiburger Wein- und Dufthandlung "Sinneswerk" hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Der doppelte Neustart
    • BZ-Plus

      Der doppelte Neustart

    • Das Freiburger Schüler Jazzhaus Orchester ist mit neuer Leitung bereit für den nächsten Schritt und kann wieder Konzerte geben. Von René Zipperlen
    • Fr, 11. Mär. 2022
      KLASSIK: Aktueller denn je
    • BZ-Plus Trio Vivente

      KLASSIK: Aktueller denn je

    • Das konnten die Musikerinnen des Klaviertrios Vivente bei der Aufnahme nicht ahnen - damals, 2020 im Stuttgarter Funkhaus des SWR: wie sehr die eingespielten Werke das heutige Empfinden einer ... Von Christine Adam
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Lesung und Diskussion über Rechtsradikalismus
    • Lesung und Diskussion über Rechtsradikalismus

    • In seinem Roman "Wir waren wie Brüder" erzählt Journalist Daniel Schulz vom Aufwachsen in Ostdeutschland. Seine Hauptfigur ist zehn, als in der DDR die Revolution ausbricht - und bekommt Angst: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Frühlingskonzert in der Kreuzkirche
    • Frühlingskonzert in der Kreuzkirche

    • Im Gemeindesaal der evangelischen Kreuzkirche Freiburg, Fehrenbachallee 50, gestalten Petra Leonards (Sopran und Blockflöte), Dorothea Rieger (Sopran und Blockflöte) und der Montagschor der ... Von BZ-Redaktion
    • 905
    • 906
    • 907
    • 908
    • 909
    • 910
    • 911
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen