BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 7. Mai 2022
      Runder Tisch zu den Auflagen für die Weintage St. Georgen kommt
    • BZ-Plus Reaktion auf Protest

      Runder Tisch zu den Auflagen für die Weintage St. Georgen kommt

    • In Freiburg-St. Georgen fallen die Weintage auch aus, weil die Vereine die Sicherheitsauflagen überzogen finden. Nun soll es den gewünschten Runden Tisch mit der Stadtverwaltung geben. Von Joachim Röderer
    • Sa, 7. Mai 2022
      Freiburger Grundschüler löchern die FDP-Bundestagsabgeordnete
    • BZ-Plus Europapolitik und Lieblings-Eis

      Freiburger Grundschüler löchern die FDP-Bundestagsabgeordnete

    • Die vierten Klassen der Emil-Thoma-Grundschule durften der FDP-Bundestagabgeordneten Claudia Raffelhüschen Fragen stellen. Da ging es keineswegs nur um Politik. Von Stephanie Streif
    • Sa, 7. Mai 2022
      Pergola mal zwei am Freiburger Waldsee
    • Leserfoto

      Pergola mal zwei am Freiburger Waldsee

    • Bei einem Spaziergang an einem Wochenende entpuppte sich der Freiburger Waldsee als ausgezeichneter Spiegelsee. Den Moment der perfekten Doppelung hielt Nicole Battenfeld mit der Kamera fest. Von Nicole Battenfeld
    • Sa, 7. Mai 2022
      Ein emotionaler Analphabet
    • BZ-Plus

      Ein emotionaler Analphabet

    • Johannes Suhm zeigt in seinem ersten Spielfilm "Der Mann, der die Welt aß" einen gescheiterten Sohn, Bruder, Vater und Ehemann. Von René Zipperlen
    • Sa, 7. Mai 2022
    • BZ-Plus

      "Weil ich den Himmel stürmen soll"

    • Ein Film erinnert an die Freiburger Lyrikerin Rosemarie Bronikowski / Matinee im Literaturhaus. Von Bettina Schulte
    • Sa, 7. Mai 2022
      Die Crème de la Crème
    • BZ-Plus

      Die Crème de la Crème

    • Die Freiburger Albert-Konzerte in der Saison 2022/23. Von Alexander Dick
    • Sa, 7. Mai 2022
      Priesterweihe und Gegenaktion am Sonntag
    • Priesterweihe und Gegenaktion am Sonntag

    • Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger weiht am Sonntag den 26-jährigen Theologen Gia-Hoa Thomas Nguyen zum Priester. Der Festgottesdienst im Freiburger Münster beginnt um 14.30 Uhr und wird auf ... Von kna
    • Sa, 7. Mai 2022
      Gedenken am Tag der Befreiung
    • Gedenken am Tag der Befreiung

    • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) veranstaltet zusammen mit anderen Gruppierungen am Sonntag, 16 Uhr, am Antifaschistischen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Mai 2022
      Die Hintergründe des Ukraine-Krieges
    • Die Hintergründe des Ukraine-Krieges

    • Peter Wahl, Experte für Globalisierung und Krieg, sowie Reiner Braun, Friedensaktivist, diskutieren am Dienstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, in der Mensa der Hebelschule, Engelberger Straße 2, über ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vielfalt im Kinderbuch — Lokalverein tagt — Meister Eckhart lesen — Sitzung des Rates — Gedenken an Opfer Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mai 2022
      Freiburgs OB Martin Horn betätigt sich als Ticketverkäufer für das ZMF
    • Vorverkaufsstart

      Freiburgs OB Martin Horn betätigt sich als Ticketverkäufer für das ZMF

    • Der Ticket-Container, in dem Karten für das Zelt-Musik-Festival im Juli gibt, steht wieder auf dem Platz der Alten Synagoge. Beim Vorverkaufsstart dort betätigte sich Oberbürgermeister Martin Horn. Von Joachim Röderer
    • Fr, 6. Mai 2022
      Wegen mysteriös hoher Nachfrage fehlen Gelbe Säcke in Freiburg
    • BZ-Abo Mangelware

      Wegen mysteriös hoher Nachfrage fehlen Gelbe Säcke in Freiburg

    • Angeblich gibt es keinen Lieferengpass, Mangel herrscht in Freiburg trotzdem: Oft kriegt man nirgendwo Gelbe Säcke. Gerüchte, woran es liegen könnte, gibt es viele in der Stadt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Das muss man zum 9-Euro-Ticket bei der Freiburger VAG wissen
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Das muss man zum 9-Euro-Ticket bei der Freiburger VAG wissen

    • Die Freiburger Verkehrs AG verkauft bereits jetzt das 9-Euro-Ticket, das es im Juni, Juli und August bundesweit geben wird. Man wolle es den Kunden so einfach wie möglich machen, so das Unternehmen. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Pro-russischer Autokorso in Freiburg trifft auf Protest
    • BZ-Plus Angriff auf die Ukraine

      Pro-russischer Autokorso in Freiburg trifft auf Protest

    • Beim Europa-Park-Stadion im Freiburger Westen wird am Sonntagnachmittag ein pro-russischer Autokorso starten. Erwartet werden 100 Fahrzeuge und 200 Teilnehmende. Dagegen regt sich Protest. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Der Freiburger
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Freiburger "Kultursommer 2022" ist eine gute Mischung

    • Die Stadtverwaltung Freiburg hat die acht Festivals bekannt gegeben, die aus dem Fördertopf "Kultursommer 2022" unterstützt werden. Die Mischung ist gut. Aus mehreren Gründen. Von Peter Disch
    • Fr, 6. Mai 2022
      Radler wird bei Unfall auf der Freiburger Ochsenbrücke verletzt
    • Abbiegen trotz Sperrung

      Radler wird bei Unfall auf der Freiburger Ochsenbrücke verletzt

    • Ein Auto ist trotz Sperrung auf der Ochsenbrücke abgebogen und hat einem Radfahrer die Vorfahrt genommen. Der stürzte, der Autofahrer flüchtete. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mai 2022
      Wie sich der NS-Staat die Freiburger Zeitung einverleibte
    • BZ-Plus Mediengeschichte

      Wie sich der NS-Staat die Freiburger Zeitung einverleibte

    • Zeitungen waren für das NS-Regime ein zentrales Instrument zur Durchsetzung ihrer Interessen. Das bekamen auch die Verleger der Freiburger Zeitung zu spüren. Sie mussten sie unter Wert verkaufen. Von Klaus Riexinger 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Das Freiburger Schlossbergfestival findet wieder statt
    • BZ-Plus Nach vier Jahren Pause

      Das Freiburger Schlossbergfestival findet wieder statt

    • Neustart für das Schlossbergfestival nach vier Jahren Pause: Gefeiert wird auf dem Freiburger Hausberg nun neun Tage, inklusive zweier langer Wochenenden, an denen 3 bis 5 Euro Eintritt fällig werden. Von Peter Disch 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Begleiten Sie den SC Freiburg auf seinem Weg nach Berlin
    • Anzeige Anzeige

      Begleiten Sie den SC Freiburg auf seinem Weg nach Berlin

    • Lesen Sie alle Informationen rund um den SC Freiburg zum Saisonfinale: Sichern Sie sich die BZ entweder 4 Wochen gedruckt oder 8 Wochen digital für nur 14,90 € inkl. einer SC-Baseballcap als ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 6. Mai 2022
      Freiburgerin erinnert an den Widerstand ihres Opas gegen das NS-Regime
    • BZ-Plus Zum Tag der Befreiung

      Freiburgerin erinnert an den Widerstand ihres Opas gegen das NS-Regime

    • Constantin von Dietze war in Freiburg im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv – seine Enkelin Beatrix Kirchhofer erzählt nun von ihm. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Mai 2022
      Wie Volker Arfsten die Freiburger Hilfsgemeinschaft leitet
    • BZ-Plus Porträt

      Wie Volker Arfsten die Freiburger Hilfsgemeinschaft leitet

    • Volker Arfsten hat den Einstieg in seinen Job in einer besonderen Zeit bewältigen müssen. Sein Lebensweg verlief alles andere als gradlinig. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Mai 2022
      Anwohner werden aktiv gegen Transitverkehr durch Freiburger Lorettostraße
    • BZ-Abo Verkehrsberuhigung

      Anwohner werden aktiv gegen Transitverkehr durch Freiburger Lorettostraße

    • Täglich fahren tausende Autos durch das Freiburger Quartierssträßchen. Der Bürgerverein und eine neue Initiative wollen den dichten Verkehr durch die Unterwiehre auf die B31 umlenken. Von Jens Kitzler
    • Fr, 6. Mai 2022
      Für den Freiburger TC zählt in der Oberliga nur der Klassenerhalt
    • BZ-Plus Tennis

      Für den Freiburger TC zählt in der Oberliga nur der Klassenerhalt

    • Zwei Teams des Freiburger Tennis-Clubs starten in eine schwierige Oberliga-Saison. Die Verantwortlichen bleiben auch angesichts der Unwägbarkeiten der Pandemie zurückhaltend. Von Toni Nachbar
    • Fr, 6. Mai 2022
      Das Freiburger SWR-Studio zieht in seinen eigenen Hinterhof
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Das Freiburger SWR-Studio zieht in seinen eigenen Hinterhof

    • Der Sender baut auf seiner Tiefgarage an der Kartäuserstraße bis 2027 ein neues Studiogebäude – wenn möglich, aus nachhaltigem Holz. Nach dem Umzug soll das alte saniert und vermietet werden. Von Jens Kitzler 0
    • 906
    • 907
    • 908
    • 909
    • 910
    • 911
    • 912
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen