BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Cosplay-Kostüme nähen — Benefizkonzert — Kleingeräte recyclen — Poulenc und Piazzolla — Stadtteil-Putzete — Nikolai Roslavec Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 2001 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , angesiedelt beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, meldete am Donnerstagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Mittwoch): ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Das E-Werk Freiburg stellt ein Benefiz-Festival für die Ukrainehilfe auf die Beine
    • Freizeittipp

      Das E-Werk Freiburg stellt ein Benefiz-Festival für die Ukrainehilfe auf die Beine

    • KEINE MACHT FÜR NIEMAND Das E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77, holt sich für Samstag, 12. März, Musiker, Poeten und Comedians auf die Bühne, um ab 20.30 Uhr live und per Stream ein Benefizevent ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Über die Philosphie des Faultieres
    • Lesung

      Über die Philosphie des Faultieres

    • LESUNG: FAULTIERE Die Anglistin Heidi Liedke und der Philosoph Tobias Keiling folgen in ihrem Buch "Faultiere - Ein Portrait" dem natur- und kulturgeschichtlichen Werdegang vom verspotteten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      22 weitere Heimkinder aus Kiew haben Freiburg erreicht
    • Ukraine-Hilfe

      22 weitere Heimkinder aus Kiew haben Freiburg erreicht

    • In Sicherheit: 22 weitere Kinder aus dem Waisenhaus "Vaterhaus" bei Kiew sind in Freiburg angekommen. Die BZ.medien-Firmengruppe spendet 20.000 Euro für die geflüchteten Kinder. Von Joachim Röderer
    • Do, 10. Mär. 2022
      Schon mehr als 500.000 Euro Spenden in Freiburg für Lviv
    • BZ-Plus Hilfsaktionen

      Schon mehr als 500.000 Euro Spenden in Freiburg für Lviv

    • Nach wie vor ist die Hilfsbereitschaft in Freiburg für die Menschen in der Ukraine riesig. Auf dem städtischen Spendenkonto für die Partnerstadt Lviv kamen bereits mehr als 500.000 Euro zusammen. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer
    • Do, 10. Mär. 2022
      Ausgeschöpft ist das Potenzial des Schlossbergs auch jetzt noch nicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Ausgeschöpft ist das Potenzial des Schlossbergs auch jetzt noch nicht

    • 20 Jahre nach dem Startschuss ist es soweit. Der Freiburger Schlossberg wird für Besucher attraktiver gemacht. Um sein weiteres Potenzial auszuschöpfen, darf es nicht wieder so lange dauern. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Freiburger Erstaufnahmestelle für Geflüchtete trotz Erweiterung fast voll
    • BZ-Abo Kriegsfolgen

      Freiburger Erstaufnahmestelle für Geflüchtete trotz Erweiterung fast voll

    • Immer mehr aus der Ukraine geflohene Menschen finden in Südbaden Schutz. Die Landeserstaufnahmestelle in Freiburg ist eigens erweitert worden – und trotzdem bereits fast voll. Was nun? Von Joachim Röderer 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Freiburger Corona-Demo nutzt erneut die Stühlinger-Route
    • Kundgebung

      Freiburger Corona-Demo nutzt erneut die Stühlinger-Route

    • Die allsamstägliche Demonstration der Corona-Maßnahmen-Kritiker nutzt zum zweiten Mal die Route durch den Stühlinger – und spart damit wie vor 14 Tagen die Fußgängerzone aus. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Die Freiburgerin Linn Kazmaier glänzt bei den Winter-Paralympics
    • BZ-Talk

      Die Freiburgerin Linn Kazmaier glänzt bei den Winter-Paralympics

    • Drei Medaillen in wenigen Tagen: Die 15-jährige Para-Ski-Nordisch-Athletin Linn Kazmaier und Guide Florian Baumann räumen bei den Winter-Paralympics ab. Es könnten sogar weitere Erfolge folgen. Von Anika Maldacker
    • Do, 10. Mär. 2022
      Diese kritische Journalistin musste nach Freiburg fliehen
    • BZ-Plus Serie "Jemand zuhause!"

      Diese kritische Journalistin musste nach Freiburg fliehen

    • Roubama Baba-Traoré lebt seit 2016 in Freiburg. Aus Togo musste sie flüchten. In ihrer Heimat wurde sie für ihre kritische journalistische Arbeit in Sachen Korruption im Fußball bedroht. Von Julia Littmann
    • Do, 10. Mär. 2022
      Hilfstransport aus Freiburg ist unterwegs an die polnisch-ukrainische Grenze
    • Russland-Ukraine-Krieg

      Hilfstransport aus Freiburg ist unterwegs an die polnisch-ukrainische Grenze

    • Es ist ein Engagement von Einzelnen, von Sportvereinen und Unternehmen: Vier Fahrzeuge sind mit Hilfsgütern unterwegs an die ukrainische Grenze. Auf dem Rückweg bringen sie Flüchtlinge in Sicherheit. Von Joachim Röderer
    • Do, 10. Mär. 2022
      Zwei Freiburger produzieren einen nachhaltigen Gin aus Streuobst
    • BZ-Plus Start-up

      Zwei Freiburger produzieren einen nachhaltigen Gin aus Streuobst

    • Noch ein Gin – aber nachhaltig und von heimischen Streuobstwiesen: Das ist die Idee des Freiburger Start-Ups "Streuobstbrise". Die Pandemie hatte die Gründer zunächst ausgebremst. Von Carolin Johannsen 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Was sagen die beim Stadtradeln in Freiburg gesammelten Daten aus?
    • BZ-Plus Auswertung von Bewegungsprofilen

      Was sagen die beim Stadtradeln in Freiburg gesammelten Daten aus?

    • Die bei der Stadtradelaktion im Juli 2021 gesammelten Daten zeigen, welche Routen besonders oft genutzt worden sind. Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen. Von Jens Kitzler
    • Do, 10. Mär. 2022
    • BZ-Plus Interview zu Anti-Rassismus-Wochen

      "Die Rechten von heute treten oft betont alternativ auf"

    • Am Samstag beginnen in Freiburg die "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Koordiniert hat diese Kathi King vom Netzwerk für kritische Bildungsarbeit "Respect". Von Anja Bochtler 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Gutachten, Krankheitsfälle und Schwangerschaften verzögern Neubaugebiet in Waltershofen
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Gutachten, Krankheitsfälle und Schwangerschaften verzögern Neubaugebiet in Waltershofen

    • Freiburgs Stadtplanungschef Roland Jerusalem stellte sich im Ortschaftsrat Freiburg-Waltershofen der Kritik wegen Verzögerungen beim Neubaugebiet Niedermatten. Er listete viele Gründe auf. Von Holger Schindler 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Für die Sportangebote in Freiburg-Tiengen gibt es nur bescheidene Noten
    • BZ-Plus Sportentwicklungsplan

      Für die Sportangebote in Freiburg-Tiengen gibt es nur bescheidene Noten

    • Bei Sportangeboten hat ein Gutachten für Freiburg-Tiengen große Defizite ergeben. Doch nicht jeder Vorschlag – etwa für den Bereich um den Reutemattensee – kommt im Ortschaftsrat gut an Von Eva Opitz
    • Do, 10. Mär. 2022
      Preisgekrönter Spielfilm
    • Kino

      Preisgekrönter Spielfilm "Donbass" des ukrainischen Regisseurs Sergej Loznitza in Freiburg

    • SERGEJ-LOZNITSA-SPECIAL Der russische Überfall auf die Ukraine hat eine Vorgeschichte. Von dieser Vorgeschichte erzählt meisterhaft der große ukrainische Regisseur Sergej Loznitzsa in seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Benefiz-Gala für die Ukraine
    • Benefiz-Gala für die Ukraine

    • Für Frieden und Solidarität treten zahlreiche Künstler auf. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 10. Mär. 2022
      Staus wegen Klimademo am 25. März erwartet
    • Staus wegen Klimademo am 25. März erwartet

    • . Mit massiven Verkehrsbehinderungen ist am Freitag, 25. März, zu rechnen, wenn die Freiburger Gruppe von "Fridays for Future" zum zehnten globalen Klimastreik aufruft. Darauf weist die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Italien in Freiburg — Meditation mit Orgel — Fukushima-Jahrestag — Münster-Steinmetze — Studium Plus Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 2190 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Dienstag): ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • FREIBURG Spielerrunde zeigt Herz Die Dienstagsdoppelkopfrunde der Stammgäste der Tapas-Bar Bodega-Geier spendet ihre Kasse in Höhe von 2011 Euro den Kindern des Kinderheims Vaterhaus aus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Netzwerkseiten nutzen — Physio-Infoabend Von BZ-Redaktion
    • 906
    • 907
    • 908
    • 909
    • 910
    • 911
    • 912
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen