BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 19. Apr. 2001
      VAG verbreitert zwei Haltestellen
    • VAG verbreitert zwei Haltestellen

    • Die Station Okenstraße ist schon umgebaut, in der kommenden Woche sollen die Inseln bei der Hauptstraße sicherer werden.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Das ausgiebige Bad im Wasser galt nicht immer als eine Wohltat
    • Das ausgiebige Bad im Wasser galt nicht immer als eine Wohltat

    • BZ-INTERVIEW: Karl-Heinz Leven, Freiburger Medizinhistoriker, über die Erfindung der Antike, die Ängste des Mittelalters und den modernen Körperkult.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Vogelstimmen und Frühstück
    • Vogelstimmen und Frühstück

    • Eine Aktion der Ökostation.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Ein Sonderfall mit verzwickter Historie
    • Ein Sonderfall mit verzwickter Historie

    • Gegen die Regel spielt die Anästhesie am Uniklinikum beim Notarztdienst nur eine Nebenrolle.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Der eigene Name blinkt überdimensional im Stadion
    • Der eigene Name blinkt überdimensional im Stadion

    • BZ-QUIZ: "HIER WIRD KEINER MILLIONÄR" (3): Bis 14 Uhr mit der richtigen Antwort anrufen und dem SC in die Kabine schauen.
    • Do, 19. Apr. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Am Donnerstag, 19. April, feiert Professor Martin Barner seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Villinger wurde 1962 von der Technischen Hochschule Karlsruhe als Ordinarius für Mathematik an die ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Erfolg durch Transparenz und Beratung
    • Erfolg durch Transparenz und Beratung

    • DREI FRAGEN AN Bernd Kortmann, Anglistik-Professor.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Die Entfernung ist kein Problem
    • Die Entfernung ist kein Problem

    • BZ-INTERVIEW: Vera Wendt vom Akkordeonspielring.
    • Do, 19. Apr. 2001
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • AUSGEZEICHNET I: Den weiten Weg zum Titel einer "Miss Germany" pflastern Veranstaltungen in ländlichen Discotheken und Kneipen-Hinterzimmern. Eine dieser sogenannten Vorausscheidungen war die ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Externe haben wieder Chancen
    • Externe haben wieder Chancen

    • Einstellungsstopp aufgehoben.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahresversammlung
    • Do, 19. Apr. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • VORDERE STEIGE Die Debatte um eine Bebauung der Vordere Steige werden zum Dauerbrenner - weitere Leserzuschriften: "Da bin ich nicht einverstanden" Nachdem nun Herr Werner seinen Artikel ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Geisteswissenschaften der Uni auf guten Plätzen
    • Geisteswissenschaften der Uni auf guten Plätzen

    • Spitzenplätze in geisteswissenschaftlichen Fächern belegt die Universität Freiburg bei einem neuen Hochschulranking des Magazins Stern und des CHE, Centrum für Hochschulentwicklung. Besonders die ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Freiburg ist spitze im Land
    • Freiburg ist spitze im Land

    • Innovativer Notarztdienst.
    • Do, 19. Apr. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • NACHVERDICHTUNG Bürger wehren sich gegen die geplante Bebauung eines Hinterhofs zwischen Rennweg, Stefan-Meier-Straße und Sautierstraße (siehe Stadtteilzeitung vom 4. April): "Profit vor ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Platz an der Sonne
    • Platz an der Sonne

    • Leben in der Solarsiedlung.
    • Do, 19. Apr. 2001
      Sprudelnde Wassermassen von unten
    • Sprudelnde Wassermassen von unten

    • Unterirdische Bohrungen beschädigten in der Spittelackerstraße Trinkwasserleitung der FEW.
    • Do, 19. Apr. 2001
      DRUCK-SACHEN
    • DRUCK-SACHEN

    • "Verharmlosend" Schwere Geschütze fährt die Freiburger CDU auf. Sie wirft der Sozialarbeiterin im Jugendamt "Beihilfe zum sexuellen Missbrauch" vor. In einer Pressemitteilung fordert die Partei ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Busse fahren öfter PFAFFENWEILER (gb). Der Regio-Verbund verbessert mit der Umstellung des Fahrplanes zum 10. Juni seine Leistungen . Die Haltestelle Munzinger Straße wird dann in kürzeren ...
    • Do, 19. Apr. 2001
      Blick über den Kaiserstuhl
    • Blick über den Kaiserstuhl

    • Auf der Eichstetter Eichelspitze, wo einst ein Bruderhäuschen stand, wird ein Messturm gebaut. Von Gustav Rinklin
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Hochschulsport: Start in die Sommersaison
    • Hochschulsport: Start in die Sommersaison

    • Latino-Aerobics, Kanu-Kurse oder Aqua-Training: Über 50 Kurse bietet der Allgemeine Hochschulsport in der Sommersaison für Studierende an. Bis Freitag, 27. April, läuft die Anmeldefrist im ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Neue Methode für den Mathe-Unterricht
    • Neue Methode für den Mathe-Unterricht

    • Pünktlich zum Schulbeginn lädt das Seminar für Didaktik der Mathematik zu dem Vortrag "Entdecken, Erleben, Beschreiben - Schritte zu einem dialogischen Mathematikunterricht": Die Mathe-Lehrerin ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verlängert bis Freitag
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Geplant ist ein Platz mit Bäumen
    • Geplant ist ein Platz mit Bäumen

    • Auf Fläche zwischen Maria-Hilf-Kirche und Schwarzwaldstraße.
    • 9067
    • 9068
    • 9069
    • 9070
    • 9071
    • 9072
    • 9073
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen