BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Radrennen im Regen
    • Radrennen im Regen

    • Beim internationalen Ostermontagsrennen in Gottenheim gingen 300 Radsportler an den Start.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Radrennen im Regen
    • Radrennen im Regen

    • Beim internationalen Ostermontagsrennen in Gottenheim gingen 300 Radsportler an den Start.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Zeugnisübergabe für Zahntechniker-Meister
    • Zeugnisübergabe für Zahntechniker-Meister

    • FREIBURG. Elf Jungmeisterinnen und Jungmeister des Zahntechniker-Handwerks erhielten in der vergangenen Woche während einer Feier in der Gewerbeakademie in Landwasser ihre Zeugnisse überreicht. ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Bolzplatz wird saniert
    • Bolzplatz wird saniert

    • Rat baut auf Eigeninitiative.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Handwerksbetriebe beklagen abgekühlte Konjunktur
    • Handwerksbetriebe beklagen abgekühlte Konjunktur

    • Wirtschaftsbericht der Kammer: quer durch die Branchen Umsatzeinbußen und weniger Aufträge / Beschäftigtenzahl stabil.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Musik und Liturgie
    • Musik und Liturgie

    • Anspruchsvolle Klassik prägte das Osterfest in Umkirch.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • 40 Jahre im Dienst WITTNAU (os). Dieser Tage konnte Bürgermeister Erich Birkle auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Zu diesem Anlass überraschten ihn seine Mitarbeiter im Rathaus ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Finanzierungsberatung für Unternehnsgründer
    • Finanzierungsberatung für Unternehnsgründer

    • RAUM FREIBURG. Ab 19. April veranstaltet die Handwerkskammer Freiburg im monatlichen Wechsel mit der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein Beratungssprechtage. Unterstützung erhält sie ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Schmerztherapie statt Sterbehilfe
    • Schmerztherapie statt Sterbehilfe

    • Helmut Schillinger vom Hospiz lehnt holländisches Modell ab.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Dauerstreit um studentischen Lärm
    • Dauerstreit um studentischen Lärm

    • Anwohner in der Wiehre sind verbittert: Fünf Anzeigen wegen Ruhestörung blieben ohne Folgen.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Die Natur im Sucher
    • Die Natur im Sucher

    • Der Fotograf Eduard Benzionow stellt Bilder in Umkirch aus.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Müllcontainer geriet in Brand
    • Müllcontainer geriet in Brand

    • Wohnhaus wurde evakuiert.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Ärger um Rüge im Gemeinderat
    • Ärger um Rüge im Gemeinderat

    • Gemeinde erhält offenen Brief.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Knast für den
    • Knast für den "Guru" von Namibia

    • Mit Problemen der so genannten Dritten Welt befassen sich Forscher am Freiburger Arnold-Bergstraesser-Institut. Von Ulla Bettge
    • Mi, 18. Apr. 2001
      LESERBRIEFE
    • LESERBRIEFE

    • TANZBODEN UMKIRCH Zum Beitrag "Die Sperrzeit bleibt gleich" (BZ vom 22. März) "Maskenball" Und wieder mal eine gelungene Vorstellung der CDU-Fraktion Umkirch gegenüber den Anwohnern der ...
    • Di, 17. Apr. 2001
      Außer seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck
    • Außer seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck

    • Im Jahre 1937 tauchte die Maul- und Klauenseuche in Gottenheim auf / Das ganze Dorf wurde unter Quarantäne gestellt / Unfreiwilliges Bad des Wachmanns. Von Kathrin Ganter
    • Di, 17. Apr. 2001
      Auf der Flucht aufgewärmt
    • Auf der Flucht aufgewärmt

    • Bei der Aufführung der "Schneekönigin" im Eisstadion gibt es Trubel vor und hinter der Bühne.
    • Di, 17. Apr. 2001
      Geflüchtet nach Kollision mit Ampelmast
    • Geflüchtet nach Kollision mit Ampelmast

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalles, der sich gestern früh gegen 5.20 Uhr am Rotteckring, Höhe Rosastraße, ereignete: Ein Auto war, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, gegen einen ...
    • Di, 17. Apr. 2001
      Neben seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck
    • Neben seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck

    • Im Jahre 1937 tauchte die Maul- und Klauenseuche in Gottenheim auf / Das ganze Dorf wurde unter Quarantäne gestellt / Unfreiwilliges Bad des Wachmanns. Von Kathrin Ganter
    • Di, 17. Apr. 2001
    • "Individuell und ganz spontan"

    • BZ-INTERVIEW: C. Dambacher über zehn Jahre Car-Sharing.
    • Di, 17. Apr. 2001
      Gratis in Tritt
    • Gratis in Tritt

    • Den Lauftreff am Freiburger Seepark gibt es seit über 15 Jahren.
    • Di, 17. Apr. 2001
      Außer seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck
    • Außer seinem Gewinn hatte der Händler die Seuche im Gepäck

    • Im Jahre 1937 tauchte die Maul- und Klauenseuche in Gottenheim auf / Das ganze Dorf wurde unter Quarantäne gestellt / Unfreiwilliges Bad des Wachmanns. Von Kathrin Ganter
    • Di, 17. Apr. 2001
      Neue Konzepte gegen Rechtsextreme
    • Neue Konzepte gegen Rechtsextreme

    • DREI FRAGEN AN: Professor Norbert Huppertz über den Kongress der Pädagogischen Hochschule.
    • Di, 17. Apr. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Fünf Verletzte Fünf Menschen sind in der Nacht auf Ostersonntag gegen 23.20 Uhr an der Mooswaldallee bei einem Autounfall teilweise schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben war eine ...
    • 9069
    • 9070
    • 9071
    • 9072
    • 9073
    • 9074
    • 9075
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen