BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Hier regiert das Geld
    • Hier regiert das Geld

    • BZ-SERIE: Aracchi Wickramaratne aus Sri Lanka spürt eine innere Kälte in Freiburg.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Erfreuliche Entwicklung
    • Erfreuliche Entwicklung

    • VHS-Jahresbericht 2000.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Biergärten bald länger geöffnet?
    • Biergärten bald länger geöffnet?

    • Ein Vorstoß des Landes.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Liebe und Heimat
    • Liebe und Heimat

    • Ukrainische Jugendliche besuchen March und stellen Tänze vor.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Die Immobilien genau studieren
    • Die Immobilien genau studieren

    • Freiburger Akademie lehrt Bewerten und Managen.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Angelika Doetsch ist einstimmig in ihrem Amt als Kreisvorsitzende der Freiburger Frauen-Union (FU) bestätigt worden. Stellvertreterinnen sind Ulrike Neideck , Yvonne Rose und Felicitas Wagner . ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Palmblätter überliefern buddhistische Anekdoten
    • Palmblätter überliefern buddhistische Anekdoten

    • ORIENTWISSENSCHAFTEN: Der Indologe Oskar von Hinüber erforscht uralte Handschriften aus einem Kloster in Thailand. Von Anja v. Wiarda
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Genuss contra Nachtruhe
    • Genuss contra Nachtruhe

    • Die Landesregierung will Biergärten länger öffnen und Freiburg rätselt über die Umsetzung.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      BIERGÄRTEN: Neue Regel ohne Folgen
    • Biergärten

      BIERGÄRTEN: Neue Regel ohne Folgen

    • "Probebetrieb" nennt die neue Landesregierung das, was sie erst einmal auf zwei Jahre begrenzen will und schließlich als "Nullnummer" vergessen wird: Die Verkürzung der Sperrzeiten für ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Fall für den Staatsanwalt?
    • Fall für den Staatsanwalt?

    • Behörde prüft, ob sie Ermittlungsverfahren gegen Sozialarbeiterin des Jugendamts einleitet.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      PERSONALIA
    • PERSONALIA

    • Rainer Haag ist auf der Chemiedozententagung in Leipzig mit dem Jahrespreis 2000 für Habilitanden der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren für Chemie ausgezeichnet worden. Der ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Bedenken ausgeräumt SÖLDEN (gb). In der jüngsten Gemeinderatssitzung teilte Bürgermeister Riesterer mit, die Bedenken der Gemeinde bezüglich des Bebauungsplanes "Weinbergstraße" in Wittnau ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Ringvorlesung rund ums Internet
    • Ringvorlesung rund ums Internet

    • "Standort Internet" ist Titel einer Ringvorlesung, die während des Sommersemesters montags um 17.15 Uhr an der 15. Fakultät am Flugplatz, Gebäude 101, Hörsaal 00-036, stattfindet. Wissenschaftler ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rhodia in Russland — Offene Türen — Innung tagt
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Einjährige Fachschule für Aussiedler
    • Einjährige Fachschule für Aussiedler

    • Junge Aussiedlern und ausländische Jugendliche, die später in einer Bäckerei oder Konditorei tätig sein möchten, können mit der einjährigen Berufsfachschule Ernährung an der ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Neues Werk für Sensoren
    • Neues Werk für Sensoren

    • SensoPart expandiert.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Anhänger brannte Ein Anhänger mit Zeitungen ist gestern gegen 0.40 Uhr nach Mitteilung der Polizei offenbar vorsätzlich angezündet worden. Er war in der Kenzinger Straße abgestellt. Der Schaden ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Sölden ändert Satzung
    • Sölden ändert Satzung

    • Regenwassernutzung geregelt.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      IMMOBILIEN-AKADEMIE
    • IMMOBILIEN-AKADEMIE

    • IMMOBILIEN-AKADEMIE Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg ist eine gemeinnützige überregionale Weiterbildungsinstitution für die Immobilienwirtschaft und die ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • MORDFALL Der 61-jährige Rentner Josef Walzenbach ist Ende März in seiner Wohnung tot aufgefunden worden. Die Polizei hat in diesem Mordfall bislang keine heiße Spur. Ehemalige Nachbarn erzählen ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Anhänger brannte Ein Pkw-Anhänger mit Zeitungen ist gestern Morgen gegen 0.40 Uhr nach Mitteilung der Polizei offenbar vorsätzlich angezündet worden. Er war in der Kenzinger Straße abgestellt. ...
    • Mi, 18. Apr. 2001
    • "Das Qualifikationsdefizit schließen"

    • DREI FRAGEN AN Hans-Hermann Francke, Studienleiter der Deutschen Immobilien-Akademie.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Wie viel Zeit braucht ein Bier, bis es fertig ist?
    • Wie viel Zeit braucht ein Bier, bis es fertig ist?

    • BZ-QUIZ: "HIER WIRD KEINER MILLIONÄR" (2): Wer bis 14 Uhr anruft und die Antworten weiß, darf Bier brauen und verkosten.
    • Mi, 18. Apr. 2001
      Da muss jeder mal ins Rampenlicht
    • Da muss jeder mal ins Rampenlicht

    • Jeder Sproß der Zirkusfamilie Frankello steuert sein Talent für eine gelungene Aufführung bei.
    • 9068
    • 9069
    • 9070
    • 9071
    • 9072
    • 9073
    • 9074
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen