BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 24. Feb. 2022
      Omikron fordert auch an Freiburgs Schulen die Stundenplaner heraus
    • BZ-Abo Corona

      Omikron fordert auch an Freiburgs Schulen die Stundenplaner heraus

    • Um den Präsenzunterricht in der Omikronwelle aufrechtzuerhalten, wird an vielen Schulen in der Stadt mit großem Aufwand geplant. Ein Besuch am Goethe-Gymnasium. Von Stephanie Streif
    • Do, 24. Feb. 2022
      Nach 26 Jahren verlässt Regina Gensler Freiburgs
    • BZ-Plus Abschied in Ruhestand

      Nach 26 Jahren verlässt Regina Gensler Freiburgs "Kontaktstelle Frau und Beruf"

    • Mehr als ein Viertel-Jahrhundert lang leitete Regina Gensler die von ihr aufgebaute Freiburger "Kontaktstelle Frau und Beruf". Sie hat viele Verbesserungen miterlebt, doch es bleibt noch viel zu tun. Von Anja Bochtler
    • Do, 24. Feb. 2022
      KLASSIK: Der stille, klare Bach
    • BZ-Plus Jean Rondeau (Cembalo)

      KLASSIK: Der stille, klare Bach

    • Es war ein Auftragswerk, eine, wenn man so will, Gelegenheitskomposition. Doch Johann Sebastian Bach schuf mit seinen Goldberg-Variationen den gewichtigsten Variationenzyklus in der Musik vor ... Von Johannes Adam
    • Do, 24. Feb. 2022
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • TULLASCHULE Invasion der Minions Vor wenigen Tagen gab es an der Tullaschule in Zähringen eine Invasion von Minions. So schien es zumindest. Tatsächlich steckten unter den gelben Helmen die ... Von Stephanie Streif
    • Do, 24. Feb. 2022
      Projekte-Fonds für Engagement
    • Projekte-Fonds für Engagement

    • Bewerbungsfrist bis 22. April. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Sozialdienst für Geflüchtete
    • Sozialdienst für Geflüchtete

    • Der Sozialdienst für geflüchtete Menschen in sieben Gemeinschaftsunterkünften der Stadt wird wieder an die Trägergemeinschaft aus Caritasverband Freiburg, Diakonischem Werk Freiburg sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sozialer Dienst — Druckkunst — Ferienworkshop — Medien-Workshop — Tod und Wiedergeburt — Qigong Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • Informeller Austausch Wie am Dienstag berichtet, erhält Freiburg einen Nachtmanager. Vertreter aus der Szene sollen an einem runden Tisch das Stellenprofil mit der Stadtverwaltung diskutieren ... Von jki, pd
    • Do, 24. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vorsorge treffen — Osterferienbetreuung — Seniorengemeinschaft Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 1533 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Dienstag): ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Fünf Bäume werden an der Zähringer Straße für die Tram gefällt
    • Umbau der Wendeschleife

      Fünf Bäume werden an der Zähringer Straße für die Tram gefällt

    • Im Rahmen des Umbaus der Stadtbahn in der Waldkircher Straße wird auch die Wendeschleife Hornusstraße umgebaut. Dafür werden am Samstag in der Zähringer Straße fünf Bäume gefällt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburger Rathaus kann Dietenbach-Verhandlungen aufnehmen

    • Der Freiburger Gemeinderat spricht noch einmal Problemzonen an und bittet um Feineinstellungen am sozialen Mix. Dann stimmt er der Vorlage zu. Der neue Stadtteil Dietenbach ist auf der Zielgeraden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner
    • BZ-Abo Freiburg

      Der Dietenbach-Bürgerentscheid 2019 war eindeutig – doch es gibt immer noch Gegner

    • Mit eindeutigem Ergebnis votierte Freiburg am 24. Februar 2019 für den Stadtteil Dietenbach: 60 Prozent der abgegebenen Stimmen waren dafür. Wie ist die Lage drei Jahre nach dem Entscheid? Von Simone Lutz 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Argumente der Dietenbach-Gegner sind nicht überzeugender geworden

    • Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Freiburger vor drei Jahren für Dietenbach. Damals wie heute gab es Gegner des neuen Stadtteils. Jetzt gilt: Volle Konzentration auf das Erfolgsprojekt. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Simon Stephens Drama
    • BZ-Plus Theater

      Simon Stephens Drama "Am Ende Licht" in Freiburg

    • Christines plötzlicher Tod in einem Supermarkt bricht in das Leben ihrer Familie: Am Theater Freiburg inszeniert Peter Carp Simon Stephens Schauspiel "Am Ende Licht". Von Heidi Ossenberg
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Freiburger Gemeinderat billigt einstimmig den Vergleich fürs SC-Stadion
    • Rechtsstreit

      Freiburger Gemeinderat billigt einstimmig den Vergleich fürs SC-Stadion

    • In wenigen Tagen ist der Vergleich zwischen den Klägern gegen das Stadion und der Stadtverwaltung rechtskräftig. Der Gemeinderat hat den vorletzten Schritt dazu getan. Von Uwe Mauch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Dieser Freiburger ist Weltbürger und Weltraumforscher
    • BZ-Plus Serie "Jemand zuhause!"

      Dieser Freiburger ist Weltbürger und Weltraumforscher

    • Gerhard Schmidtke lebt in Freiburg, seine Familienchronik reicht von Salzburg bis Ostpreußen – sein Horizont aber reicht ein Vielfaches weiter. So entwickelte er ein Messgerät für die ... Von Julia Littmann 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Pfizer liefert Covid-19-Medikament Paxlovid in Deutschland aus
    • Freiburg

      Pfizer liefert Covid-19-Medikament Paxlovid in Deutschland aus

    • Der Pharmakonzern Pfizer hat mit der Auslieferung des Covid-19-Medikaments Paxlovid in Deutschland begonnen. Die weltweite Produktion und Verpackung der Arznei findet in Freiburg statt. Von dpa 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Ampel soll Falschabbieger an der Freiburger Wallstraße fernhalten
    • BZ-Plus Unfallstelle

      Ampel soll Falschabbieger an der Freiburger Wallstraße fernhalten

    • Die Ecke Schwabentorring und Wallstraße in Freiburg ist berüchtigt. Immer wieder kollidieren dort Autofahrer mit Trams, weil sie falsch abbiegen. Nun soll die Unfallstelle entschärft werden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die Freiburger Fasnet 2022 gibt’s (fast) nur digital
    • BZ-Plus Fünfte Jahreszeit

      Die Freiburger Fasnet 2022 gibt’s (fast) nur digital

    • Die Corona-Pandemie bremst die Fasnet in Freiburg zum zweiten Mal aus. Zwar gewährt die Landesregierung mehr Spielraum für Veranstaltungen, doch dieser kommt auch für Freiburger Zünfte zu spät. Von Joachim Röderer
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Legionellenproblem in Freiburg-Weingarten nach umfangreicher Sanierung im Griff
    • BZ-Plus Vonovia

      Legionellenproblem in Freiburg-Weingarten nach umfangreicher Sanierung im Griff

    • Jahrelang mussten Bewohner eines Hauses in Freiburg-Weingarten mit kontaminiertem Wasser leben. Nun ist der erste Teil der Sanierungen abgeschlossen, und der Legionellenbefall scheint behoben. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Angeklagter gibt sexuellen Missbrauch eines Kindes im Freiburger Seepark zu
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagter gibt sexuellen Missbrauch eines Kindes im Freiburger Seepark zu

    • Der Prozess um einen Angriff im Freiburger Seepark begann mit einem Geständnis: Vor dem Landgericht muss sich ein 54-Jähriger wegen sexuellen Missbrauch eines Kindes verantworten. Von Peter Disch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Sanierung und Erweiterung der Kita
    • Bauarbeiten

      Sanierung und Erweiterung der Kita "Tausendfühler" in Freiburg-Haslach sind abgeschlossen

    • Umfassend saniert und um einen neuen Gebäudeteil erweitert wurde die Kita "Tausendfühler" ist Freiburg-Haslach. Möglich machte das ein Förderprogramm von Land und Bund. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      MÜNSTERECK: Dann halt noch mal Livestream
    • BZ-Plus Fasnet 2022

      MÜNSTERECK: Dann halt noch mal Livestream

    • Klar, die Lage ist schwierig für alle. Auch für die Politiker, die über die Corona-Auflagen entscheiden müssen. Natürlich war es von der Landesregierung gut gemeint, den Narrenzünften mehr ... Von Joachim Röderer 0
    • 917
    • 918
    • 919
    • 920
    • 921
    • 922
    • 923
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen