BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 21. Feb. 2022
      SUV-Fahrer schlägt anderen Autofahrer am Betzenhauser Torplatz
    • Polizei sucht Zeugen

      SUV-Fahrer schlägt anderen Autofahrer am Betzenhauser Torplatz

    • Ein Autofahrer hat einem anderen einen Faustschlag versetzt und ist anschließend geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen und einen schwarzen Geländewagen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Tschüss Freiburg! Weswegen Stefan Schwind die Stadt verlassen hat
    • Teil 4

      Tschüss Freiburg! Weswegen Stefan Schwind die Stadt verlassen hat

    • Freiburg steht auf Platz 3 der weltweit besten Reiseziele laut "Lonely Planet". Doch manchmal ist es Zeit, der Stadt Adieu zu sagen. fudder stellt in einer Serie Menschen vor, die Freiburg ... Von Christian Engel
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 30 Minuten aufgelöst
    • Protest

      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 30 Minuten aufgelöst

    • Eine Protestgruppe hat am Montagmorgen die B31 in Freiburg blockiert. Der Verkehr durch den Schützenalleetunnel in Richtung Schwarzwald stockte. Die Polizei löste die Demo nach einer halben Stunde ... Von Felix Klingel, Manuel Fritsch 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg

    • Der Dreisamübergang südlich der Altstadt – die heutige Kaiserbrücke – hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde mehrfach hin- und herverlegt. Die erste steinerne Brücke blieb nicht lange. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Frühlingsboten
    • Frühlingsboten

    • DER HOLDE LENZ STEHT vor der Tür: Zu diesem Schluss könnte gelangen, wer sich das Foto anschaut. Hans-Martin Schaller hat es uns geschickt. "Im Garten blühen die Winterlinge, die Pollen sind ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Klinikum bittet um Blutspenden
    • Klinikum bittet um Blutspenden

    • Vor allem Blutgruppe 0 gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      B 31 unter Ochsenbrücke wird halbseitig gesperrt
    • B 31 unter Ochsenbrücke wird halbseitig gesperrt

    • (BZ). Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Ochsenbrücke (über die die Eschholzstraße verläuft) muss die darunter liegende B 31 für bis zu zwei Tagen in beide Fahrtrichtungen halbseitig gesperrt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz im Kreis steigt Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Sonntagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Freitag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eine Schule für alle — Yoga-Kurs Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Buchvorstellung — Lukas Quietzsch — Hausgeschichten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Das Wallgraben Theater nimmt die Dystopie
    • Theatertipp

      Das Wallgraben Theater nimmt die Dystopie "Wonderland Ave" wieder in den Spielplan auf

    • WONDERLAND AVE Der Mensch ist die Krone der Schöpfung. Oder etwa nicht? Das Theaterstück "Wonderland Ave" von Sybille Berg erzählt die Geschichte einer Gesellschaft, in welcher der Mensch nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Zurück in das Freiburg der 50er Jahre
    • Vortrag

      Zurück in das Freiburg der 50er Jahre

    • FREIBURG IN DEN 50ER JAHREN "Zugochse zu verkaufen, gut eingefahren" - unter diesem Titel bietet die VHS Freiburg in Zusammenarbeit mit Vistatour und der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Feb. 2022
      Wie die Polizei im Lagezentrum zittert – aber nicht wegen der Demos
    • Glosse

      Wie die Polizei im Lagezentrum zittert – aber nicht wegen der Demos

    • Ganz schön viel war vor allem Samstag zu tun für die Freiburger Polizei. Einige Beamte ließen sich aber nicht von ihrer Leidenschaft abhalten. Von Uwe Mauch
    • So, 20. Feb. 2022
    • BZ-Plus Theater

      "Frankenstein" im Theater Freiburg

    • Superhässlich, superstark und supergefährlich: Am Theater Freiburg wurde jetzt das multimediale Jugendstück "Frankenstein" uraufgeführt. Von Marion Klötzer
    • So, 20. Feb. 2022
      Das war das Wochenende voller Demonstrationen in Freiburg
    • BZ-Abo Protestieren, diskutieren, gedenken

      Das war das Wochenende voller Demonstrationen in Freiburg

    • Wie jeden Samstag sind Kritiker der Corona-Maßnahmen durch die Innenstadt gezogen, aber auch deren Gegner haben mobilgemacht. Am Sonntag zeigte eine Gruppe ihre Solidarität mit der Ukraine. Von Uwe Mauch und Joachim Röderer 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Freiburger Kantinen leiden unter dem Homeoffice
    • BZ-Abo Corona-Krise

      Freiburger Kantinen leiden unter dem Homeoffice

    • Während der Pandemie sind auch den Betriebsrestaurants die Gäste weggebrochen. Sie geben nur noch halb so viele Essen aus. Nun hofft die Branche auf den 20. März. Von Simone Lutz
    • So, 20. Feb. 2022
      Anwohnerparken in Freiburg: die Krux mit den Klauseln
    • BZ-Plus Kommentar

      Anwohnerparken in Freiburg: die Krux mit den Klauseln

    • Der Freiburger Gemeinderat hat die Parkgebühren für Anwohner kräftig angehoben und wollte aber eine soziale Staffelung. Das ist zwar gerecht, beschert aber Verwaltung und Antragsteller viel Arbeit. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Junge Menschen aus der Region hadern mit der katholischen Kirche
    • BZ-Plus Glaube

      Junge Menschen aus der Region hadern mit der katholischen Kirche

    • Austreten oder bleiben? Die Frage stellen sich derzeit einige Mitglieder der katholischen Kirche. Junge Menschen aus Freiburg erzählen, wieso sie mit der Kirche hadern oder schon ausgetreten sind. Von Anika Maldacker
    • So, 20. Feb. 2022
      Nächtlicher Großeinsatz nach Feuer auf Dachterrasse im Rieselfeld
    • Heizlüfter als Brandursache?

      Nächtlicher Großeinsatz nach Feuer auf Dachterrasse im Rieselfeld

    • In einem fünfstöckigen Wohn- und Geschäftshaus im Rieselfeld hat es gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Verletzter kam mit einer Rauchgasvergiftung in die Klinik. Von Joachim Röderer
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Rund 4500 Maßnahmengegner protestieren in Freiburg
    • BZ-Abo Corona-Demo

      Rund 4500 Maßnahmengegner protestieren in Freiburg

    • Erneut haben die Gegner der Corona-Maßnahmen in Freiburg demonstriert. Die Polizei zählte 4500 Teilnehmende – und damit wieder mehr als an den beiden vergangenen Samstagen. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Freiburger Gruppen setzen mit Debattierfreude ein Zeichen gegen Impfgegner
    • Demonstrationen

      Freiburger Gruppen setzen mit Debattierfreude ein Zeichen gegen Impfgegner

    • Ein "Tag der Debatten" soll dieser 19. Februar sein. In Freiburgs Innenstadt laden politische Gruppierungen zu Diskussionen. Auftakt war eine Kundgebung gegen die Kritiker der Corona-Maßnahmen. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Serverproblem an der Uniklinik Freiburg nach drei Stunden behoben
    • Hackerangriff ausgeschlossen

      Serverproblem an der Uniklinik Freiburg nach drei Stunden behoben

    • Für drei Stunden waren die Server der Uniklinik Freiburg gestört. Deswegen gab es Probleme bei der Patientenaufnahme. Nun funktioniert aber alles wieder. Ein Hackerangriff wird ausgeschlossen. Von Joachim Röderer
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Freiburger wird Opfer von Identitätsdiebstahl
    • BZ-Plus Inkassoforderungen

      Freiburger wird Opfer von Identitätsdiebstahl

    • Ein Freiburger bekommt einen Brief mit einer "letzten Mahnung" und soll Waren bezahlen, die er nicht bestellt hat. Er wird Opfer von Identitätsdiebstahl und den darauf folgenden Inkassoforderungen. Von Peter Disch 0
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Knapp tausend Menschen erinnern in Freiburg an die Opfer von Hanau
    • Rechtsextremismus

      Knapp tausend Menschen erinnern in Freiburg an die Opfer von Hanau

    • An diesem Samstag jährt sich zum zweiten Mal der rechtsextremistische Terroranschlag von Hanau. Knapp tausend Menschen gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge der neun Opfer. Von Uwe Mauch
    • 920
    • 921
    • 922
    • 923
    • 924
    • 925
    • 926
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen