BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Zusätzliche Stellen für die Freiburger Justiz
    • Zusätzliche Stellen für die Freiburger Justiz

    • Das Land spendiert der Freiburger Justiz zwei zusätzliche Stellen für Richterinnen und Richter beziehungsweise Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Das Landgericht Freiburg wird um eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Sechs Nussbäume werden gefällt an Eschholzstraße
    • Sechs Nussbäume werden gefällt an Eschholzstraße

    • Sechs Nussbäume entlang der Eschholzstraße werden nach Mitteilung der Stadtverwaltung in den nächsten Tagen gefällt. Sie stehen auf einer Fläche, auf der Parkplätze für den Ausbau der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Drei neue Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Montag): ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Polit-Talk — Spieletest Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Das Augustinermuseum hat für die Kirnerausstellung einen Kupferstich geschenkt bekommen
    • Neuzugang

      Das Augustinermuseum hat für die Kirnerausstellung einen Kupferstich geschenkt bekommen

    • NEUZUGANG Das Augustinermuseum am Augustinerplatz freut sich über einen Neuzugang aus Privatbesitz: Johannes und Ann Baumgartner haben sich nach ihrem Besuch der Ausstellung "Johann Baptist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Konzept für Parkplätze am Keidelbad in der Warteschleife
    • Parkplatzchaos

      Konzept für Parkplätze am Keidelbad in der Warteschleife

    • Eigentlich sollte längst ein Konzept vorliegen, wie das Parkplatzchaos am Keidel-Thermalbad in den Griff zu bekommen ist. Daraus wird erst mal nichts. Grund: Corona. Von Uwe Mauch
    • Di, 22. Feb. 2022
      Freiburger Gemeinderat stimmt für Einführung des Nachtmanagers
    • BZ-Plus Entscheid

      Freiburger Gemeinderat stimmt für Einführung des Nachtmanagers

    • Freiburg bekommt einen Nachtmanager. Der Gemeinderat hat sich einstimmig dafür entschieden, diese Stelle beim Kulturamt einzurichten. Die Erwartungen an das Amt sind groß. Von Peter Disch
    • Di, 22. Feb. 2022
      Besuche im Freiburger Uniklinikum sind wieder möglich
    • Regelung ab Mittwoch

      Besuche im Freiburger Uniklinikum sind wieder möglich

    • Am Universitätsklinikum Freiburg sind ab Mittwoch , 23. Februar, Besuche bei Patientinnen oder Patienten wieder eingeschränkt möglich – allerdings nur von einer Person pro Tag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Freiburgs ukrainische Partnerstadt: OB Horn sagt Lwiw Hilfe zu
    • BZ-Plus Unterstützung

      Freiburgs ukrainische Partnerstadt: OB Horn sagt Lwiw Hilfe zu

    • Freiburgs ukrainische Partnerstadt Lwiw bereitet sich auf einen russischen Angriff vor und ist gleichzeitig um Normalität bemüht. Freiburgs OB Martin Horn will die Beziehungen intensivieren. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Gymnasiasten aus Denzlingen und Freiburg funken Raumstation ISS an
    • BZ-Plus Funkkontakt

      Gymnasiasten aus Denzlingen und Freiburg funken Raumstation ISS an

    • Plötzlich ist der Funkkontakt da: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer meldet sich von der Internationalen Raumstation ISS und beantwortet Fragen von Denzlinger und Freiburger Gymnasiasten. Von Markus Zimmermann
    • Di, 22. Feb. 2022
      22.2.2022 – ein ganz besonderer Hochzeitstag im Freiburger Rathaus
    • BZ-Abo Trautermin

      22.2.2022 – ein ganz besonderer Hochzeitstag im Freiburger Rathaus

    • Außergewöhnliches Datum: Am Dienstag, den 22.2.2022, ließen sich 14 Paare im Freiburger Innenstadt-Rathaus trauen. Die Standesbeamtinnen hatten extra für sie das Trauzimmer geöffnet. Von Simone Lutz 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Jolanda Kallabis ist deutsche U-20-Hallenmeisterin über 800 Meter
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Jolanda Kallabis ist deutsche U-20-Hallenmeisterin über 800 Meter

    • Die 17-Jährige von der FT 1844 Freiburg gewinnt hauchdünn vor der Hessin Jana Becker. Weitspringer Noah Fischer vom TV Herbolzheim wird Fünfter. Von Herrmann Murst
    • Di, 22. Feb. 2022
      Freiburger Oberlindenhock fällt in diesem Jahr erneut aus
    • Festveranstaltung

      Freiburger Oberlindenhock fällt in diesem Jahr erneut aus

    • Der sommerliche Oberlindenhock gehört zu den traditionsreichsten Freiburger Festen. Der Hock wird auch 2022 ausfallen. Das liegt an Corona, aber nicht nur, wie die Organisatoren mitteilen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Sexuelle Belästigung einer 56-Jährigen in Freiburg-Weingarten – Polizei sucht Zeugen
    • Auf dem Nachhauseweg

      Sexuelle Belästigung einer 56-Jährigen in Freiburg-Weingarten – Polizei sucht Zeugen

    • Eine Gruppe von Jugendlichen hat eine 56-Jährige auf dem Nachhauseweg verfolgt und sexuell belästigt. Die Frau konnte fliehen, die Polizei bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Bei der Freiburger Erbbaupacht gibt es Nachbesserungen für die Nachbesserungen
    • BZ-Abo Wohnflächen

      Bei der Freiburger Erbbaupacht gibt es Nachbesserungen für die Nachbesserungen

    • Der Gemeinderat muss die Regelung für Erbbaupacht bei Ein- und Zweifamilienhäuser erneut ändern In der jetzigen Form hätte es ein Problem mit der Verzinsung geben können – zu Lasten der Stadt. Von Simone Lutz
    • Di, 22. Feb. 2022
      Den Jugendkunstparkour gibt es seit zehn Jahren in Freiburg
    • Workshop

      Den Jugendkunstparkour gibt es seit zehn Jahren in Freiburg

    • Unter dem Motto "Drunter/Drüber" findet in diesem Jahr der 10. Jugendkunstparkour statt. Ab dem 23. März können junge Menschen kostenlos an kreativen Workshops teilnehmen. Wir haben Veranstalterin ... Von Carolin Johannsen
    • Di, 22. Feb. 2022
      Polizist stoppt Autofahrer in Freiburg-St. Georgen mit Schuss in den Reifen
    • Fahrzeugkontrolle

      Polizist stoppt Autofahrer in Freiburg-St. Georgen mit Schuss in den Reifen

    • Bei einer Fahrzeugkontrolle im Freiburger Stadtteil St. Georgen hat ein Polizist auf die Reifen eines Autofahrers geschossen. Dieser soll plötzlich umgekehrt und auf den Beamten zugesteuert haben. Von Uwe Mauch
    • Di, 22. Feb. 2022
      Drei mutmaßliche Telefonbetrüger werden dank einer Lörracher Zeugin festgenommen
    • Schockanrufe

      Drei mutmaßliche Telefonbetrüger werden dank einer Lörracher Zeugin festgenommen

    • Drei mutmaßliche Betrüger, die nach einem Schockanruf erhebliche Beute bei einer 88-jährige Frau in Lörrach gemacht haben sollen, konnten festgenommen werden. Sie sitzen in Untersuchungshaft. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen

    • Freiburg will bis 2038 klimaneutral sein. Mit einem millionenschweren Aufbau eines Fernwärmenetzes unterstützt der Energieversorger Badenova nun das städtische Vorhaben. Doch reichen wird das nicht. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Mein perfekter Tag in Freiburg: Annabell Unmüssig, Gründerin des Apartmenthauses Black F
    • Freizeittipps

      Mein perfekter Tag in Freiburg: Annabell Unmüssig, Gründerin des Apartmenthauses Black F

    • Wo gibt’s die besten Brötchen und wohin nach Feierabend? Die BZ hat Freiburger Persönlichkeiten nach ihrem perfekten Tag gefragt. Heute: Annabell Unmüssig (36), Gründerin von Black F House. Von Anika Maldacker
    • Di, 22. Feb. 2022
      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder
    • BZ-Abo Trend

      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder

    • Ob als Fahrzeug für Spediteure oder als Zweitwagen für Familien: Lastenräder gehören in Freiburg inzwischen fest zum Straßenbild. Doch sind die Radwege bereit für die großen Gefährte? Von Jens Kitzler 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Büroflächen sind in Freiburg weiterhin stark gefragt
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      Büroflächen sind in Freiburg weiterhin stark gefragt

    • Trotz Trend zum Homeoffice sehen Experten keine Entspannung auf dem Markt für Gewerbeimmobilien. Vor allem Büroflächen sind knapp. Doch auch Handwerker finden kaum Platz für ihre Betriebe. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Beim Baugebiet an der Opfinger Nikolaus-Kirche beginnen nun die Vorarbeiten
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Beim Baugebiet an der Opfinger Nikolaus-Kirche beginnen nun die Vorarbeiten

    • Beim kleinen Baugebiet neben der St.-Nikolaus-Kirche in Freiburg-Opfingen gab es weitere Verzögerungen. Doch jetzt geht es los mit dem Projekt von Siedlungswerk und Bauverein. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 22. Feb. 2022
      Die Stadt Freiburg verschenkt Nistkästen
    • Bekämpfung der Miniermotte

      Die Stadt Freiburg verschenkt Nistkästen

    • Im Kampf gegen die Kastanienminiermotte, die Bäume stark schädigt, sollen Holzbausätze für Meisen-Wohnungen helfen. Die Stadt Freiburg verschenkt sie. Von BZ-Redaktion 0
    • 918
    • 919
    • 920
    • 921
    • 922
    • 923
    • 924
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen