BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • HOFFNUNG AUF FRÜHLING gibt es auch im Winter: Auf dem ehemaligen Hebsack-Gut oberhalb von Herdern blüht bereits die Zaubernuss (Hamamelis). Das ist allerdings kein Zeichen für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
      50 000 Euro für Covax-Initiative
    • 50 000 Euro für Covax-Initiative

    • DAS TESTZENTRUM von Symedic auf dem Rathausplatz, das von Studierenden geleitet wird, hat der Covax-Initiative 50 000 Euro an Spenden übergeben. Covax setzt sich, unterstützt von Unicef, für eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      In der Fasnet steht Freiburg Kopf
    • Motto und Online-Programm

      In der Fasnet steht Freiburg Kopf

    • Auch in diesem Jahr wird die Freiburger Fasnet aufgrund der Pandemie nur online stattfinden. Und zwar unter dem Motto: "Ist die Welt auch auf den Kopf gestellt, der Narr stets seinen Humor behält" Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Der Freiburger Münstermarkt ist jetzt auf Instagram
    • Internet

      Der Freiburger Münstermarkt ist jetzt auf Instagram

    • Freiburgs größter Open-Air-Markt bekommt eine neue Webseite und einen Auftritt auf Instagram: Der Münstermarkt geht online mit Rezepten und Geschichten – und vielen schönen Fotos. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Clubbetreiber bleiben trotz Öffnungsperspektive skeptisch
    • BZ-Plus Nachtleben

      Clubbetreiber bleiben trotz Öffnungsperspektive skeptisch

    • Laut dem Drei-Stufen-Plan von Bund und Ländern könnten Diskotheken Anfang März wieder öffnen. Diskothekenbetreiber sind zwar froh über die Lockerungsaussichten, lehnen eine Maskenpflicht aber ab. Von Anika Maldacker
    • Di, 15. Feb. 2022
      Freiburgs Stadtarchiv zieht ab April in 25-Millionen-Bau ans Messegelände
    • BZ-Plus Investition

      Freiburgs Stadtarchiv zieht ab April in 25-Millionen-Bau ans Messegelände

    • Das Gedächtnis der Stadt verlässt die Freiburger Innenstadt: Wenn das Stadtarchiv an die Messe zieht, lässt es das historische "Haus zum Herzog" vorerst leer zurück – dessen Zukunft ist ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      So ein historisches Gebäude in städtischer Hand zu belassen, wäre sinnvoll
    • BZ-Plus Kommentar

      So ein historisches Gebäude in städtischer Hand zu belassen, wäre sinnvoll

    • Bald zieht Freiburgs Stadtarchiv aus dem "Haus zum Herzog" aus. Was dann mit ihm passiert, ist unklar. Verkaufen will es OB Horn eigentlich nicht. Es sollte auch wirklich in städtischer Hand bleiben. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Der Lobbyist der Freiburger Nachtkultur könnte im Sommer seine Stelle antreten
    • BZ-Plus Kultur

      Der Lobbyist der Freiburger Nachtkultur könnte im Sommer seine Stelle antreten

    • Der Freiburger Gemeinderat muss nur noch das notwendige Geld freigegeben. Dann könnte der gewünschte Nachtkulturbeauftragte bereits im Sommer mit der Arbeit beginnen. Von Peter Disch 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      BZ-Talk: Was bezwecken Klimaaktivisten mit ihren Straßenblockaden?
    • BZ-Plus "Die letzte Generation"

      BZ-Talk: Was bezwecken Klimaaktivisten mit ihren Straßenblockaden?

    • Erneut haben Klimaaktivisten Straßen blockiert. Bei Freiburg besetzten sie eine Abfahrt der A5. Obwohl das Unverständnis wächst, wollen sie weitermachen, erklärt Mitstreiter Tobias März im BZ-Talk. Von Florian Kech 0
    • Di, 15. Feb. 2022
    • BZ-Plus Klassik

      "Ode an Purcell": Kristian Bezuidenhout leitete das Freiburger Barockorchester

    • Orpheus Britannicus – das ist der große englische Barockkomponist Henry Purcell. Ihm widmete das Freiburger Barockorchester unter Kristian Bezuidenhout einen ganzen Abend. Von Johannes Adam
    • Di, 15. Feb. 2022
      Antonello Medoro übernimmt in Freiburg-Herdern das Gasthaus zum Weinberg
    • BZ-Plus Gastronomie

      Antonello Medoro übernimmt in Freiburg-Herdern das Gasthaus zum Weinberg

    • In seiner Pinseria in Emmendingen musste Antonello Medoro täglich 15 bis 45 Gäste abweisen – zu wenig Platz. Nun eröffnet der Gastronom in Freiburgs Edelviertel Herdern Antonellos Weinberg. Von Marius Alexander 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Die Bauarbeiten im Freiburger Quartier Metzgergrün können beginnen
    • BZ-Plus Wohnungen

      Die Bauarbeiten im Freiburger Quartier Metzgergrün können beginnen

    • Zahlreiche Einwände gegen den Bebauungsplan können die Planung für 550 neue Wohnungen nicht stoppen: Demnächst wird die erste Baugrube im Metzgergrün ausgehoben. Von Simone Lutz 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Baumbesitzer und Stadt Freiburg streiten wegen einer Silberweide
    • Baumschutzverordnung

      Baumbesitzer und Stadt Freiburg streiten wegen einer Silberweide

    • Ein Freiburger hat einen morschen Baum auf seinem Grundstück zurückschneiden lassen. Jetzt hat er Ärger, weil er das städtische Garten- und Tiefbauamt nicht gleich eingeschaltet hat. Von Simone Lutz 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Blockade der A5-Ausfahrt: Polizei prüft, ob Aktivisten Einsatzkosten tragen müssen
    • BZ-Abo Protestaktion

      Blockade der A5-Ausfahrt: Polizei prüft, ob Aktivisten Einsatzkosten tragen müssen

    • Nach der Blockade der A5-Ausfahrt Freiburg-Nord prüft die Polizei nun, ob Aktivisten für die Kosten des Einsatzes zahlen müssen. Und es gibt aus dem Gemeinderat Kritik an der Form des Protestes Von Joachim Röderer
    • Di, 15. Feb. 2022
      Chaos Computer Club Freiburg sorgt für eine Art elektronische Grundsicherung
    • BZ-Plus Hardware für Bedürftige

      Chaos Computer Club Freiburg sorgt für eine Art elektronische Grundsicherung

    • Der Freiburger Chaos Computer Club möbelt alte Rechner für Bedürftige auf – schätzungsweise 700 waren es laut Initiatoren seit dem Start. Sie finden: Eigentlich müsste das eine feste ... Von Jens Kitzler
    • Di, 15. Feb. 2022
      Nach Schlappe vor Gericht: Stadt Freiburg prüft, wie es mit Samstagsdemos weitergeht
    • BZ-Plus Corona-Demonstrationen

      Nach Schlappe vor Gericht: Stadt Freiburg prüft, wie es mit Samstagsdemos weitergeht

    • Nach der Niederlage vor Gericht prüft das Rathaus Alternativrouten. Die Innenstadthändler wollen derweil abwarten, wie sich die Demonstrationen entwickeln. Ihr Umsatzrückgang sei erheblich, klagen ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 15. Feb. 2022
      Wie gut funktioniert das Übergangs-Einkaufszentrum in Freiburg- Landwasser?
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Wie gut funktioniert das Übergangs-Einkaufszentrum in Freiburg- Landwasser?

    • Zurzeit ist Halbzeit beim provisorischen Einkaufszentrum auf dem Kannenberg-Gelände in Freiburg-Landwasser. Die BZ hat sich vor Ort umgesehen, was läuft gut und was nicht. Von Anja Bochtler
    • Di, 15. Feb. 2022
      Abriss und Neubau für mehr Kita-Plätze in Freiburg-Herdern
    • BZ-Plus Arbeiten haben begonnen

      Abriss und Neubau für mehr Kita-Plätze in Freiburg-Herdern

    • Der Kindergarten St. Cäcilia an der Hauptstraße in Freiburg-Herdern erhält einen neuen, größeren Anbau. In den wird auch eine neue Gruppe für Unter-Dreijährige einziehen. Von Hans Sigmund
    • Di, 15. Feb. 2022
      Welten bauen
    • BZ-Plus

      Welten bauen

    • Auf der Suche nach Freiräumen: Cäcilia Brown und Marc Lee im Freiburger E-Werk . Von Annette Hoffmann
    • Di, 15. Feb. 2022
      Freiburger Polizei moderner ausgestattet als im
    • Freiburger Polizei moderner ausgestattet als im "Tatort"

    • ARD-Krimireihe mit dem Schwarzwald-Team am Sonntagabend die erfolgreichste Sendung / Zuschaueranteil von 25,7 Prozent. Von dpa
    • Di, 15. Feb. 2022
      Fördermittel für den Ernährungsrat
    • Fördermittel für den Ernährungsrat

    • . Lieferketten zu verkürzen und den Anteil regionaler Lebensmittel am Gesamtkonsum zu erhöhen, sind Ziele, die der 2018 gegründete Verein "Ernährungsrat Freiburg & Region" (ER) unterstützt. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiterführende Schule — Meister Eckhart — Holzbau in Dietenbach — Metal-Songs — Corona und Studium — Fernstudium Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ronja Räubertochter — Programmieren — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Keine neuen Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Montagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Sonntag): ... Von BZ-Redaktion
    • 925
    • 926
    • 927
    • 928
    • 929
    • 930
    • 931
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen