BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 13. Feb. 2022
      Ein Corona-Maßnahmen-Kritiker und sein Gegner vor Gericht
    • Landgericht Freiburg

      Ein Corona-Maßnahmen-Kritiker und sein Gegner vor Gericht

    • Vor dem Freiburger Landgericht haben sich der Anmelder der samstäglichen Demonstrationen und dessen bekanntester Kritiker getroffen: Es ging um Grenzfragen der Meinungsfreiheit. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 13. Feb. 2022
      Freiburgs katholische Büchereien hoffen auf Rückkehr der Bücherfans
    • BZ-Plus Weniger Nutzer wegen Corona

      Freiburgs katholische Büchereien hoffen auf Rückkehr der Bücherfans

    • In Freiburg gibt es vier katholische Büchereien, deren ehrenamtliche Teams auch in der Coronazeit viel auf die Beine stellen. Dennoch sind die Nutzerzahlen zuletzt deutlich gesunken. Von Claudia Füßler
    • So, 13. Feb. 2022
      Kirchliche Bibliotheken bieten mehr als nur christliche Themen
    • BZ-Plus Interview

      Kirchliche Bibliotheken bieten mehr als nur christliche Themen

    • Christina-Maria Zähringer leitet die Fachstelle Kirchliches Büchereiwesen, die in der Erzdiözes Freiburg 240 katholische Bibliotheken unterstützt. Im BZ-Interview erläutert sie, wie das geschieht. Von Claudia Füßler
    • So, 13. Feb. 2022
      Mit Fasnetsküchle kann man die Vielfalt der Fasnet schmecken
    • Der Sonntag Tradition

      Mit Fasnetsküchle kann man die Vielfalt der Fasnet schmecken

    • Scherben, Striebele, Schenkele, Mutzenmandeln und Berliner: Die Namensvielfalt bei den Fasnetküchle ist so gut wie unüberschaubar. Zur Zeit sind sie überall in den Bäckereien zu finden. Von Stephan Elsemann 0
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Entlastungsbau der Pädagogischen Hochschule in Freiburg genehmigt
    • BZ-Plus Neubau

      Entlastungsbau der Pädagogischen Hochschule in Freiburg genehmigt

    • Nun ist es klar: Am Montag beginnen Arbeiten für den Entlastungsbau der PH. Der viergeschossige Neubau soll rund 23 Millionen Euro kosten. Anwohner kritisieren weiterhin die Pläne. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Rund 3000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen die Corona-Maßnahmen
    • Demonstration

      Rund 3000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen die Corona-Maßnahmen

    • In einem Eilverfahren hatten Kritiker der Corona-Maßnahmen durchgesetzt, auch an diesem Samstag in der Freiburger Innenstadt zu demonstrieren. Es kamen jedoch weniger Menschen als zuletzt. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Beim Klimaschutz warnt Freiburgs OB vor einem Überbietungswettbewerb
    • BZ-Plus Klimawandel

      Beim Klimaschutz warnt Freiburgs OB vor einem Überbietungswettbewerb

    • Bei einer Podiumsdiskussion zum Klimaschutz wurde klar, dass Kommunen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen. Freiburg hat einen Zukunftsfonds aufgelegt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 12. Feb. 2022
      ...und Freiburg spielt mit:
    • BZ-Plus TV-Krimi

      ...und Freiburg spielt mit: "Saras Geständnis" ist ein richtig guter "Schwarzwald-Tatort"

    • "Saras Geständnis", der achte "Schwarzwald-Tatort", ist eine gut erzählte Geschichte, in der die Reihe endlich zu Identität findet. Und Freiburg ist Schauplatz einer wilden Verfolgungsjagd. Von Alexander Dick 0
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Auch 2022 gibt es die Freiburger Fasnet (fast) nur im Internet
    • BZ-Plus Narri? No!

      Auch 2022 gibt es die Freiburger Fasnet (fast) nur im Internet

    • Die St. Georgener Reblauszunft hat den Kindersponsorenlauf abgesagt, und auch andere Zünfte verzichten auf Straßenfasnet. Auf der Straße geht derzeit nichts – wegen Corona. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 12. Feb. 2022
    • BZ-Plus

      "Mit dem Publikum in einer Laborsituation"

    • BZ-INTERVIEW: Die Freiburger Kunstinitiative Delphi kann ihr temporäres Kulturprojekt am Hauptbahnhof verlängern. Von Dietrich Roeschmann
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Diskussion über die Zukunft der Innenstadt
    • Diskussion über die Zukunft der Innenstadt

    • . Die Fraktion SPD/Kulturliste im Gemeinderat lädt ein zu einem Diskussionsabend über die Zukunft der Freiburger Innenstadt am Dienstag, 15. Februar, 19 Uhr (online via Goto-Meeting). Den Auftakt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Sternsinger im Dekanat sammeln 130 000 Euro
    • Sternsinger im Dekanat sammeln 130 000 Euro

    • . Auch im zweiten Pandemiejahr konnten die Sternsinger in Freiburg nicht wie gewohnt von Tür zu Tür gehen, ihren Segen spenden und Spenden sammeln. Und dennoch war die Aktion wieder ein großer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wechseljahre — One Billion Rising Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Keine neuen Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Freitagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Das Jazztrio Triosence spielt im Jazzhaus
    • Jazz

      Das Jazztrio Triosence spielt im Jazzhaus

    • TRIOSENCE Bernhard Schüler (Klavier), Omar Rodriguez Calvo (Bass) und Tobias Schulte (Schlagzeug) sind die Jazzband Triosence. Am Sonntag, 13. Februar, spielen sie im Rahmen ihrer Release-Tour ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Augustinermuseum bietet Führungen zur Ausstellung
    • Kunst

      Augustinermuseum bietet Führungen zur Ausstellung "Johann Baptist Kirner. Erzähltes Leben" an

    • JOHANN BAPTIST KIRNER Die lebendigen Genrebilder des Furtwanger Malers erzählen vom Alltag im Schwarzwald und in Italien. Zwei Führungen durch die Ausstellung "Johann Baptist Kirner. Erzähltes ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Freiburgs ehemaliger Finanzbürgermeister Engelbert Bernauer ist gestorben
    • BZ-Plus Stadtkämmerer

      Freiburgs ehemaliger Finanzbürgermeister Engelbert Bernauer ist gestorben

    • Engelbert Bernauer ist tot. Freiburgs ehemaliger Stadtkämmerer und Finanzbürgermeister wurde 92 Jahre alt. Rund 24 Jahre lang lenkte er die Finanzen seiner Heimatstadt. Von Simone Lutz
    • Fr, 11. Feb. 2022
      SC Freiburg schlägt Mooswälder Ex-Kläger für Friedensnobelpreis vor
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      SC Freiburg schlägt Mooswälder Ex-Kläger für Friedensnobelpreis vor

    • Nachdem sechs Anwohner aus dem Mooswald ihre Lärm-Klage gegen das Stadion zurückgezogen haben, herrscht beim SC übergroße Dankbarkeit. Dies und mehr in der satirischen Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Eilentscheidung zur Demo-Route zeigt: Es gibt keine einfache Lösung
    • BZ-Plus Kommentar

      Eilentscheidung zur Demo-Route zeigt: Es gibt keine einfache Lösung

    • Juristisch bewegte sich die Stadt Freiburg auf dünnem Eis, als sie den Corona-Maßnahmenkritikern eine city-ferne Route vorschreiben wollte. Nun kam das Veto des Gerichts. Das schafft neue Probleme. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Corona-Demo darf auf dem Platz der Alten Synagoge starten
    • BZ-Abo Eilentscheidung

      Corona-Demo darf auf dem Platz der Alten Synagoge starten

    • Die Corona-Demo darf am Samstag am Platz der Alten Synagoge starten. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Die Route führt über Bismarckallee, den Innenstadtring und die Wallstraße. Von Manuel Fritsch & Peter Disch 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Omikron verschärft die Belastungen für das Freiburger Kita-Personal
    • BZ-Plus Pandemie

      Omikron verschärft die Belastungen für das Freiburger Kita-Personal

    • Gekürzte Öffnungszeiten, geschlossene Gruppen, hoher Krankenstand: Im dritten Coronajahr strapaziert der Omikron-Virus-Typ das Personal von Freiburgs Kitas - oft über die Belastungsgrenze hinaus. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Die Compagnie La Petite x zeigt
    • BZ-Plus Tanz

      Die Compagnie La Petite x zeigt "Inventaire" in Freiburg

    • Brüder, Clowns, Rivalen, Spinnentiere, Ballettösen oder Helden – das alles sind die Tänzer Kai Brügge und Frédéric Werlé im Freiburger Südufer. Ihr multimediales Tanzstück heißt "Inventaire". Von Marion Klötzer
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Südbadischer DSDS-Kandidat Tizian Hugo:
    • Castingshow

      Südbadischer DSDS-Kandidat Tizian Hugo: "Ich war sehr nervös"

    • In einer Band war Tizian Hugo nie, jetzt muss sich er sich auf der Bühne bei "Deutschland sucht den Superstar" beweisen. Warum hat er sich beworben? Wie hat er das Casting erlebt? Von Henry Umkehr
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden
    • BZ-Plus Klage

      Gericht lehnt Eilantrag aus Freiburg ab – Bäume in Dietenbach dürfen gefällt werden

    • Für den Gewässerausbau im neuen Stadtteil Dietenbach darf die Stadt Freiburg Bäume fällen – das entschied der Verwaltungsgerichtshof Mannheim. Ein Eilantrag dagegen scheiterte. Von Simone Lutz 0
    • 927
    • 928
    • 929
    • 930
    • 931
    • 932
    • 933
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen