BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Aus Freiburg-Rieselfeld gibt’s den Livestream für die Disco daheim
    • BZ-Plus Online-Angebot

      Aus Freiburg-Rieselfeld gibt’s den Livestream für die Disco daheim

    • Dirk Schäfer alias DJ Quincy Jointz legt am Samstag wieder im Freiburg-Rieselfelder "Glashaus" bei der Online-Disco auf. Gefeiert und getanzt wird zu Hause. Im Interview erläutert er das Konzept. Von Claudia Füßler
    • Fr, 4. Feb. 2022
      In Freiburg-St. Georgen wird trotz Corona Fasnet gefeiert: mal online, mal auf Abstand
    • Programm vorgestellt

      In Freiburg-St. Georgen wird trotz Corona Fasnet gefeiert: mal online, mal auf Abstand

    • Die Rebläuse und weitere Zünfte aus dem Freiburger Stadtteil St. Georgen stellen zur Festnet einiges auf die Beine. Das reicht von der Online-Ratssuppe bis zum analogen Sponsorenlauf für Kinder. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Die Erfahrung von Sprache und Klang
    • BZ-Plus

      Die Erfahrung von Sprache und Klang

    • VOR DER WIEDERAUFNAHME: Ein Gespräch mit dem Schauspieler Christoph Müller im Freiburger Theater im Marienbad. Von Kathrin Kramer
    • Fr, 4. Feb. 2022
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • STRASSENBAHN Immer schön geradeaus Neulich hatten wir drüber berichtet, dass eine alte Freiburger Tram nach ihrer "Pensionierung" nun in Norddeutschland steht. Im Text hieß es, ... Von diezwei
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • MAL NICHT AN DER DREISAM, sondern mitten im Wohngebiet in St. Georgen hat BZ-Leser Helge Körner diesen Graureiher entdeckt. Aus erhöhter Position hatte er einen gute Rundumsicht. So blieb dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Fünf Ringe, fünf Talente
    • BZ-Plus

      Fünf Ringe, fünf Talente

    • Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Lesestart in der Stadtbibliothek
    • Lesestart in der Stadtbibliothek

    • Programm zur Sprachförderung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Freiburg wird
    • Freiburg wird "Host Town"

    • Special Olympics im Jahr 2023. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Uniklinik behandelt 41 Corona-Infizierte
    • Uniklinik behandelt 41 Corona-Infizierte

    • (rö). In der Uniklinik werden aktuell 25 Patientinnen und Patienten auf der Normalstation behandelt, die wegen ihrer Covid-19-Erkrankung in die Klinik eingeliefert worden sind. Weitere 16 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krebsvorsorge — Klassikkonzert — Digitale Währungen — Erziehungsdienst — Gedächtnis der Bienen — Bürgerreise Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIE WÄHLER Vorkaufsrecht "Aktive Liegenschaftspolitik Ja, aber bitte nicht so!" So ist eine Mitteilung der Fraktion der Freien Wähler im Gemeinderat überschrieben, die sich mit dem von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spielgruppe — Ortschaftsrat tagt — Infos zu Vigeliusschule II Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei neue Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Donnerstagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Mittwoch): ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Gastspiel des Theaterensembles Ann Sam Bell im Freiburger Südufer.
    • Theater

      Gastspiel des Theaterensembles Ann Sam Bell im Freiburger Südufer.

    • ANN SAM BELL Das Stück "Eine Frage des Anfangs" der gastierenden Schauspielgruppe Ann Sam Bell ist am Freitag und Samstag, 4. und 5. Februar, um 17 und 20 Uhr, am Sonntag, 6. Februar um 17 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Mundologia-Programm im Konzerthaus
    • BZ-Plus

      Mundologia-Programm im Konzerthaus

    • Donnerstag, 3. Februar : 19.30 Uhr "Laufen.Essen.Schlafen", ein Vortrag von Christine Türmer. Freitag, 4. Februar : 16 Uhr nochmal "Laufen.Essen.Schlafen"; 20 Uhr "Joey Kelly" von Joey Kelly. ... Von Simone Lutz
    • Do, 3. Feb. 2022
      Geschäftsleute wehren sich gegen immer gleiche Corona-Demo-Route in Freiburg
    • BZ-Abo Rechtsgutachten beauftragt

      Geschäftsleute wehren sich gegen immer gleiche Corona-Demo-Route in Freiburg

    • Gastronomie und Handel klagen über Einbußen durch die samstäglichen Corona-Demos. Laut ihrem Rechtsgutachten kann Freiburg die Strecke verändern. Die Stadt sieht das anders. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      Wegen der Dauer-Demos liegen die Nerven der Geschäftsleute in Freiburgs Innenstadt blank
    • BZ-Plus Kommentar

      Wegen der Dauer-Demos liegen die Nerven der Geschäftsleute in Freiburgs Innenstadt blank

    • Warum müssen die Demonstrationen gegen die Corona-Regeln immer an der gleichen Stelle stattfinden? Ein Rechtsgutachten zeigt, die Stadtverwaltung hat Spielräume. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      Zeugen erinnern sich an einen äußerst unangenehmen Gast
    • BZ-Plus Vergewaltigungsprozess

      Zeugen erinnern sich an einen äußerst unangenehmen Gast

    • Im Prozess um eine Vergewaltigung vor fast 20 Jahren versuchen Zeugen, sich an die Ereignisse vom 9. Oktober 2003 zu erinnern. Dem Opfer hatte damals ein Zeitungsausträger der BZ geholfen. Von Frank Zimmermann
    • Do, 3. Feb. 2022
      Gestalte als Scrum-Master den digitalen Wandel bei der Badischen Zeitung
    • Anzeige

      Gestalte als Scrum-Master den digitalen Wandel bei der Badischen Zeitung

    • fudderAgiles Coaching und Organisation liegen dir und du arbeitest gerne an digitalen Produkten? Dann bewirb dich als Scrum-Master (m, w, d) bei Digital Topics in Freiburg. Im Zentrum deiner Arbeit ... Von fudder
    • Do, 3. Feb. 2022
      Das Freiburger Westbad soll nach Ostern wieder öffnen
    • Nach Brandschaden

      Das Freiburger Westbad soll nach Ostern wieder öffnen

    • Ein Schwelbrand hat Mitte November große Teile der Technik des Freiburger Westbads zerstört, seither ist das Bad geschlossen. Nun teilt der Betreiber mit, dass das Bad nach Ostern wieder öffnen soll. Von Peter Disch 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      Die Pandemie-Auflage der Mundologia ist kleiner – und aufwändiger
    • BZ-Plus Interview

      Die Pandemie-Auflage der Mundologia ist kleiner – und aufwändiger

    • Am kommenden Wochenende findet in Freiburg die Mundologia statt – mit abgespecktem Programm statt, dank Corona. Gründer und Mit-Organisator Tobias Hauser ist dennoch glücklich. Von Simone Lutz
    • Do, 3. Feb. 2022
      Paul Austers
    • BZ-Plus Literatur

      Paul Austers "In Flammen" würdigt den in Badenweiler verstorbenen Stephen Crane

    • Kurz, intensiv, ruhelos war das Leben des US-amerikanischen Autors Stephen Crane. Er starb im Juni 1900 in Badenweiler. Seinem Leben und Werk hat US-Romancier Paul Auster jetzt eine Biografie ... Von Wolfgang Hochbruck
    • Do, 3. Feb. 2022
      In Freiburg nimmt man die
    • BZ-Plus Stadtplanung

      In Freiburg nimmt man die "graue Energie" noch nicht genug in den Blick

    • Ein Webinar von "Freiburg Lebenswert" befasste sich mit künftigen Aufgaben der Stadtplanung. Während der Onlinediskussion wurden unterschiedliche Schwerpunkte offenbar. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      BZ-Talk: Was tun bei einem positiven Corona-Schnelltest?
    • Omikron-Welle

      BZ-Talk: Was tun bei einem positiven Corona-Schnelltest?

    • Die Omikron-Variante breitet sich rasend aus. Wen es nicht schon erwischt hat, muss quasi täglich mit einem positiven Testergebnis rechnen. Was gilt es im Falle einer Ansteckung zu beachten? Von Florian Kech 0
    • 934
    • 935
    • 936
    • 937
    • 938
    • 939
    • 940
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen