BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 3. Apr. 2022
      So lief das Rennen für die Läuferinnen und Läufer beim Freiburg-Marathon 2022
    • BZ-Plus Laufevent in Freiburg

      So lief das Rennen für die Läuferinnen und Läufer beim Freiburg-Marathon 2022

    • Lange hatte man nicht mehr so viele Menschen ohne Maske auf so engem Raum gesehen. Angespannte Gesichter, überwiegend lächelnde Gesichter - die Starter freuten sich, wieder dabei zu sein. Von David Weigend 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Fotos: Das ist der Freiburg-Marathon 2022 in Bildern
    • Fotos: Das ist der Freiburg-Marathon 2022 in Bildern

    • Nach zweijähriger, coronabedingter Pause sind rund 10.000 Läuferinnen und Läufer beim Marathon in Freiburg ins Rennen gegangen. Eindrücke von Start und Ziel - und von der teils völlig neuen Strecke. Von Daniel Thoma
    • So, 3. Apr. 2022
      Wie Dieter Nuhr Freiburg die Welt erklärt
    • BZ-Plus Kabarett

      Wie Dieter Nuhr Freiburg die Welt erklärt

    • Humor als Desillusionierungs-Werkzeug: Der Kabarettist Dieter Nuhr stellt in Freiburg unaufgeregt ein paar Dinge klar und versucht, den Irrsinn der Welt ein wenig herunterzukühlen. Das geht gut auf. Von Heidi Ossenberg 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburgs Stadthalle im Dämmerschlaf – und ohne Heizung
    • BZ-Plus Baudenkmal

      Freiburgs Stadthalle im Dämmerschlaf – und ohne Heizung

    • Nicht mehr Bühne, nicht mehr Bibliothek, nicht mehr Wohnheim: Die Stadthalle ist ein Ort der Zwischenlösung. Flüchtlinge können dort allerdings nicht mehr rein. Von Jens Kitzler 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Einzelhändler wollen keine eigene Maskenpflicht einführen:
    • BZ-Plus Ende der Corona-Einschränkungen

      Einzelhändler wollen keine eigene Maskenpflicht einführen: "Wir sind nicht das Ordnungsamt"

    • Lebensmittelhändler in der Region wehren sich gegen den Vorschlag des Bundesgesundheitsministers, eine eigene Maskenpflicht einzuführen – wenn am Montag die Maskenpflicht im Einzelhandel fällt. Von fri, sbh 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburger Genossenschaft importiert Kakao- und Kaffeebohnen
    • Der Sonntag Hochlandkaffee und Dschungelkakao

      Freiburger Genossenschaft importiert Kakao- und Kaffeebohnen

    • Spezialitätenkaffee- und Edelkakaobohnen aus dem Regenwald: Die Genossenschaft DeLaSelva aus Freiburg importiert diese aus Guatemala – mit Blick auf eine besonders ökologische Erzeugung in ... Von Michael Neubauer
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Freiburger Schauspieler Nicola Fritzen ist in einer neuen ZDF-Reihe zu sehen
    • BZ-Plus Rollenwechsel

      Freiburger Schauspieler Nicola Fritzen ist in einer neuen ZDF-Reihe zu sehen

    • Ein Kleist-Fan auf neuen Wegen: Der Schauspieler Nicola Fritzen, der in Freiburg lebt, ist ein Theatermann, aber auch ein "frisches Gesicht" in der ZDF-Reihe "Freunde sind mehr". Von Anja Bochtler
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Das Ende der Maskenpflicht vielerorts sorgt für ein geteiltes Echo in Südbaden
    • Corona-Verordnung

      Das Ende der Maskenpflicht vielerorts sorgt für ein geteiltes Echo in Südbaden

    • Mit Maske oder ohne? Ab diesem Sonntag ist das Tragen der Maske beim Einkaufen, im Restaurant oder in Schulen nicht mehr vorgeschrieben. Die Meinungen darüber gehen auseinander – auch in ... Von Annika Sindlinger, Otto Schnekenburger, Stephanie Streif 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Freiburg zwischen Nachtsamkeit und Nachwächtern
    • BZ-Abo Arneggers satirischeWochenschau

      Freiburg zwischen Nachtsamkeit und Nachwächtern

    • In seiner satirischen Wochenschau präsentiert Niklas Arnegger atemberaubende Wort- und Buchstabenspiele. Inspiriert dazu haben ihn nicht weniger atemberaubende Freiburger Ereignisse. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Großer Andrang auf dem Umsonstmarkt auf dem BZ-Campus
    • Hilfsaktion

      Großer Andrang auf dem Umsonstmarkt auf dem BZ-Campus

    • Trotz Schneeregen und Kälte: Mehrere Hundert Menschen aus der Ukraine sind zum Umsonst-Flohmarkt auf dem BZ-Campus gekommen. Sie decken sich an 100 Ständen mit Kleidung, Spielzeug und Schuhen ein. Von Gina Kutkat 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Verband kritisiert: Organtransplantierte sind bei jedem Einkauf in Lebensgefahr
    • BZ-Abo Wegfall der Maskenpflicht

      Verband kritisiert: Organtransplantierte sind bei jedem Einkauf in Lebensgefahr

    • Die Regionalgruppe Südbaden des Bundesverbands Organtransplantierter kämpft für Impf- und Maskenpflicht. Menschen mit Immunsuppression werde sonst das Recht auf Teilhabe verwehrt. Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Der Freiburger Marathon hat eine neue Strecke
    • BZ-Plus Comeback

      Der Freiburger Marathon hat eine neue Strecke

    • Nach zwei Jahren Pause ist wieder Marathon in Freiburg – mit Rahmenprogramm in der Messe, Rennen und Musik entlang der Laufstrecke. Die neue Route bezieht den Süden und Westen stärker ein. Von Jens Kitzler
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Waltershofener Ortschaftsrat will mehr Geld für die Jugendarbeit
    • BZ-Plus Etat-Forderungen

      Waltershofener Ortschaftsrat will mehr Geld für die Jugendarbeit

    • Das Waltershofener Gremium gibt dem Tuniberger Trägerverein der Kinder- und Jugendarbeit volle Rückendeckung: Der fordert mit Nachdruck eine bessere Finanzausstattung. Von Holger Schindler
    • Sa, 2. Apr. 2022
    • BZ-Abo

      "Ein besonderes Organ"

    • BZ-INTERVIEW mit Herzchirurg Friedhelm Beyersdorf über Abschiede, verpflanzte Schweineherzen und das fusionierte Herzzentrum. Von Katharina Meyer 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Die Stimme erheben
    • BZ-Plus

      Die Stimme erheben

    • "Performing Democracy" ist der Titel des Freiburg Festivals vom 26. Mai bis 2. Juni. Von Heidi Ossenberg
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Ehrenmedaille aus Peru
    • Ehrenmedaille aus Peru

    • CUSCO IN PERU UND FREIBURG verbindet seit 2019 eine Klimapartnerschaft. Stadt und Bund haben ein Projekt im Feuchtgebiet Pata Pata mit 260 000 Euro gefördert, 26 000 Euro kamen aus Freiburg. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Neue Geschäftsführung für das Tanznetz Freiburg
    • Neue Geschäftsführung für das Tanznetz Freiburg

    • Neues Team für das Tanznetz Freiburg: Die gebürtige Freiburger Dramaturgin und Tänzerin Mira Moschallski Norman und der zuletzt in Dresden am "Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste" tätige ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Traditionsgasthaus soll erst im Mai wieder öffnen
    • Traditionsgasthaus soll erst im Mai wieder öffnen

    • Seit mehr als drei Jahren ist die traditionsreiche Gaststätte "Weinberg" an der Hauptstraße in Herdern geschlossen. Inzwischen ist zwar klar, dass der Gastronom Antonello Medoro, der zuvor in ... Von Hans Sigmund
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grünhofwerkstatt — Seepferdchen — Kunst trifft Natur — Maskenpflicht Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Neues Zahlenwerk Das örtliche Gesundheitsamt , angesiedelt beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, meldete am Freitagmorgen die unten stehenden Infektionszahlen (Veränderungen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Wechsel im Kanzleramt Matthias Schenek, 14 Jahre lang Kanzler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wurde nun aus seinem Amt verabschiedet. Als Anerkennung seiner Leistungen und seines ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Johannespassion — Komm, Jesu, komm! — Künstlerischer Abschluss Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Neuer Verein fördert das künftige NS-Dokuzentrum in Freiburg
    • BZ-Plus Unterstützerkreis

      Neuer Verein fördert das künftige NS-Dokuzentrum in Freiburg

    • Der Umbau des ehemaligen Freiburger Verkehrsamts in ein NS-Dokuzentrum beginnt im September. Jetzt hat sich ein prominent besetzter Förderverein gegründet. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Fünf Helfer aus Südbaden erzählen, warum sie sich um Ukraine-Flüchtlinge kümmern
    • BZ-Abo Die Unermüdlichen

      Fünf Helfer aus Südbaden erzählen, warum sie sich um Ukraine-Flüchtlinge kümmern

    • Hilfsgüter, Spenden, Transporte, Unterkünfte, Übersetzungen: Viele Menschen aus Südbaden helfen den Ukraine-Flüchtlingen auf unterschiedliche Weise. Wir stellen fünf von ihnen vor. Von Michael Saurer, Annika Sindlinger, Jonas Hirt, Liane Schilling und Felicia Delb
    • 935
    • 936
    • 937
    • 938
    • 939
    • 940
    • 941
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen