BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 27. Dez. 2021
      The Brothers im Jazzhaus Freiburg
    • The Brothers im Jazzhaus Freiburg

    • THE BROTHERS Zum Jahresabschluss spielen am Mittwoch, 29. Dezember, die vier Musiker von The Brothers im Freiburger Jazzhaus, Schnewlinstraße 1. Auf der Bühne präsentieren die Brüder ihre gute ... Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Dez. 2021
      Warum bitte stiehlt einer das ASF-Spritzensammelfahrrad?
    • BZ-Plus Kommentar

      Warum bitte stiehlt einer das ASF-Spritzensammelfahrrad?

    • Was soll das? In Weingarten hat ein Unbekannter das Spezialfahrrad gestohlen, mit dem ein Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Spritzen einsammelt. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 26. Dez. 2021
      Absage wegen Corona: Freiburger Fasnet findet 2022 nur online statt
    • Folgen der Pandemie

      Absage wegen Corona: Freiburger Fasnet findet 2022 nur online statt

    • "Die Gesundheit hat oberste Priorität": Der Dachverband der Freiburger Narren gibt die Absage der Fasnet 2022 bekannt. Stattdessen werde es ein "kleines, aber feines" Online-Programm geben. Von dpa/BZ
    • So, 26. Dez. 2021
      Die World Games 2022 in Birmingham sind das letzte sportliche Ziel eines Freiburgers
    • BZ-Plus American Football

      Die World Games 2022 in Birmingham sind das letzte sportliche Ziel eines Freiburgers

    • Der 31-jährige Daniel Philipps von den Freiburg Sacristans erlebte mit der deutschen Nationalmannschaft eine erfolgreiche WM-Teilnahme im Flag Football. Von Toni Nachbar
    • So, 26. Dez. 2021
      Geschenke auf dem Rasthof Breisgau: Manch Fernfahrer ist ganz gerührt
    • BZ-Plus Weihnachtsaktion

      Geschenke auf dem Rasthof Breisgau: Manch Fernfahrer ist ganz gerührt

    • Eine private Initiative verteilt beim Rasthof Breisgau Geschenke an Lastwagenfahrer und -fahrerinnen, die die Feiertage auf der Straße verbringen müssen. Die Freude ist groß. Von Joachim Müller-Bremberger 0
    • So, 26. Dez. 2021
      Liebe und Hoffnung gibt es auch in schweren Zeiten
    • BZ-Plus Weihnachtspredigten

      Liebe und Hoffnung gibt es auch in schweren Zeiten

    • In einem Jahr voller Unsicherheiten steht Weihnachten für das, was trotz allem zum Optimismus Anlass gibt: Liebe und Hoffnung – so der Tenor der Freiburger Weihnachtspredigten. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Dez. 2021
      Anhänger eines Lasters fängt auf der A5 Feuer
    • Feuerwehreinsatz

      Anhänger eines Lasters fängt auf der A5 Feuer

    • Am ersten Weihnachtsfeiertag ist gegen 1.45 Uhr auf der Autobahn A5 der Auflieger eines Lastwagens in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden ist beträchtlich. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Dez. 2021
      Wenn eine Lederwerkstatt zum Wohlfühlort wird
    • Lorettostraße

      Wenn eine Lederwerkstatt zum Wohlfühlort wird

    • Er war Matrose, hat die Welt bereist und ist jetzt in der Wiehre angekommen: Zwischen Fern- und Heimweh hat Torsten Geissler in seiner Lederwerkstatt in Freiburg das gefunden,was zu ihm passt Von Stephan Elsemann
    • So, 26. Dez. 2021
    • BZ-Plus Weihnachtslied

      "Es ist ein Ros entsprungen" ist mehr als 400 Jahre alt

    • Sein Chorsatz von 1609 zum Weihnachtslied "Es ist ein Ros entsprungen" machte ihn berühmt: Vor 400 Jahren starb der Komponist Michael Praetorius Von Johannes Adam
    • So, 26. Dez. 2021
      Ein neu benannter Weg erinnert an den Bürgervereins-Gründer
    • BZ-Plus Freiburg-Wiehre

      Ein neu benannter Weg erinnert an den Bürgervereins-Gründer

    • Karl Walterspiel war Kämpfer in der Revolution von 1848 und Gründer des Bürgervereins Wiehre im gleichnamigen Freiburger Stadtteil. Jetzt ist ein Weg nach ihm benannt. Von Claudia Füßler 0
    • So, 26. Dez. 2021
      Armin Schilling engagiert sich für die Kinder suchtkranker Eltern
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Armin Schilling engagiert sich für die Kinder suchtkranker Eltern

    • Armin Schilling (61), Gruppenleiter beim Freundeskreis alkoholkranker Menschen, hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Besonders die Kinder von Suchtkranken liegen ihm am Herzen. Von Claudia Füßler 0
    • So, 26. Dez. 2021
      GESICHT DER WOCHE: O Tannenbaum
    • Weihnachtsbaumverkäufer Andreas Göppner

      GESICHT DER WOCHE: O Tannenbaum

    • Es muss schnell gehen. Flugs packt Andreas Göppner die kleine Blautanne und zieht sie durch das Netz, macht sie transportfertig. "Riechen Sie mal", sagt er, die haben einen ganz besonderen Geruch. ... Von Michael Saurer
    • Sa, 25. Dez. 2021
      Freiburg ist mit Master-Studium in Friedenspädagogik Vorreiter
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburg ist mit Master-Studium in Friedenspädagogik Vorreiter

    • Die Theologin Karen Hinrichs leitet an der Evangelischen Hochschule den bundesweit ersten Masterstudiengang in Friedenspädagogik. Sie spricht im Interview über Friedenshoffnung und Weihnachten. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger: Gottes Liebe kennt keine Häme und Hetze
    • Weihnachtspredigt

      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger: Gottes Liebe kennt keine Häme und Hetze

    • Es ist die zweite Weihnacht in der Corona-Pandemie. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat an Heiligabend im Freiburger Münster für einen Perspektivwechsel geworben. Von kna 0
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Freiburger Experten geben Tipps für fröhliche und friedliche Weihnachten
    • Festtage

      Freiburger Experten geben Tipps für fröhliche und friedliche Weihnachten

    • Welches Spiel fesselt sogar Spielemuffel? Wie verhalte ich mich, wenn ein Verwandter Verschwörungstheoretiker ist? Wir haben Tipps von Freiburger Expertinnen und Experten gesammelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Großartige Zwischenbilanz für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch
    • Engagement

      Großartige Zwischenbilanz für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch

    • Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen bereits mehr als 400.000 Euro zusammen – obwohl viele Benefizveranstaltungen ausfallen. Einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Geplantes Rüstungsexportkontrollgesetz:
    • BZ-Abo Interview

      Geplantes Rüstungsexportkontrollgesetz: "Das ist ein Zwischenerfolg"

    • Die Bundesregierung spricht sich im Koalitionsvertrag für "eine restriktive Rüstungsexportpolitik" aus. Damit setzt sie eine von Rüstungskritikern langgehegte Forderung auf ihre Agenda. Von Klaus Riexinger 0
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Freiburgs anglikanischer Priester war schon auf mehreren Kontinenten im Einsatz
    • BZ-Plus Porträt

      Freiburgs anglikanischer Priester war schon auf mehreren Kontinenten im Einsatz

    • Vinod Victor ist der neue Priester der kleinen anglikanischen Gemeinde. Er stammt aus Indien und hat unter anderem bereits in Australien und Sri Lanka gelebt und gearbeitet. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Freiburg und das
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Freiburg und das "Geschmückt und geimpft"-Bändchen

    • Was Phil Collins mit Airbnb zu tun hat, warum getroffene Hunde bei Google bellen und was es mit dem Freiburger 2G-Bändchen auf sich hat: Das und mehr in Niklas Arneggers Wochenschau. Von Niklas Arnegger
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Das schönste Geschenk: Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Freiburger Barockorchester
    • BZ-Plus Klassik

      Das schönste Geschenk: Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Freiburger Barockorchester

    • Himmlische Musikscharen: Das Freiburger Barockorchester beglückt seine Zuhörer mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsbotschaft in zwei Konzerten im Freiburger Konzerthaus. Von Alexander Dick
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Suche nach Kappler Poststandort läuft
    • BZ-Plus

      Suche nach Kappler Poststandort läuft

    • "Chantys Frischeladen" und Post konnten sich nicht auf Einrichtung einer Partner-Filiale einigen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 24. Dez. 2021
      130 000 Euro für drei Freiburger Musikprojekte
    • BZ-Plus

      130 000 Euro für drei Freiburger Musikprojekte

    • Aus dem Pandemie-Hilfsprogramm "Perspektive Pop" werden drei Freiburger Musikprojekte eine Förderung mit insgesamt 130 000 Euro unterstützt. Die Balkan-Beat-Gruppe Äl Jawala erhält rund 28 000 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Noch 97 Covid-19-Kranke in Kliniken der Region
    • Noch 97 Covid-19-Kranke in Kliniken der Region

    • (BZ). 97 Menschen (Vorwoche 110), die an Covid-19 erkrankt sind, werden derzeit in den Krankenhäusern der Region behandelt, teilt die Freiburger Uniklinik mit. 41 der Betroffenen werden beatmet. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Am Tag vor Heiligabend betrug der Spendenstand für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch 403 217,42 Euro . Einen ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die dieses tolle Ergebnis möglich ... Von BZ-Redaktion
    • 965
    • 966
    • 967
    • 968
    • 969
    • 970
    • 971
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen