BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 24. Dez. 2021
      10 000-Euro-Spende
    • 10 000-Euro-Spende

    • DIE KULTURSZENE Freiburgs unterstützt der Energiedienstleister Badenova mit einer Spende über 10 000 Euro an den Freiburger Verein "Kulturgesichter 0761". Dieser hat einen Corona-Nothilfefond für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • GRÜNE/SPD Bahn nach Frankreich Die Freiburger Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf hat in einem Schreiben zusammen mit weiteren Abgeordneten von Grünen und SPD den neuen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 269 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Donnerstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      THEATER
    • THEATER

    • DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN Die Oper von Leos Janácek "Das schlaue Füchslein" erzählt nach einer Bildergeschichte des Zeichners Stanislav Lolek das Leben eines Försters im Verhältnis zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Wer zum Immunisieren mit dem Auto kommt, muss Parkgebühren zahlen
    • Impfstützpunkt Freiburg

      Wer zum Immunisieren mit dem Auto kommt, muss Parkgebühren zahlen

    • Die städtische Wirtschaftsförderung, die auch den Impfstützpunkt an der Messe betreibt, verlangt Gebühren fürs Parken. So manchem stößt das sauer auf. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden
    • BZ-Abo Fünfte Corona-Welle

      Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden

    • Von Abfallwirtschaft bis Zahlungsverkehr: Die Betreiber kritischer Infrastruktur in Freiburg sehen sich für alle Notfälle gewappnet – erwartet wird die höchste Auslastung aber erst im Januar. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Über Weihnachten kann Personal auf Freiburgs Intensivstationen Luft holen
    • BZ-Plus Corona-Welle

      Über Weihnachten kann Personal auf Freiburgs Intensivstationen Luft holen

    • Weihnachten wird an der Uniklinik doch ruhiger als prognostiziert. Die Zeit will die Klinik nutzen, um kurz Luft zu holen – denn im Januar wird mit einem Anstieg der Fallzahlen gerechnet. Von Peter Disch
    • Do, 23. Dez. 2021
      Im Streit um den Aushub aus Dietenbach gibt es eine Annäherung zwischen Umkirch und Freiburg
    • BZ-Plus Schutzgebiet fürs Trinkwasser

      Im Streit um den Aushub aus Dietenbach gibt es eine Annäherung zwischen Umkirch und Freiburg

    • Umkirch will Freiburgs Erdaushublager für den neuen Stadtteil Dietenbach nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. Denn es ist im Grundwassergebiet des Tiefbrunnens "Schorren" geplant. Von Julius Steckmeister 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Lastenrad statt Transporter: So wird in Freiburg nachhaltig gedreht
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Lastenrad statt Transporter: So wird in Freiburg nachhaltig gedreht

    • Mit Lastenrad und ohne Einweggeschirr: In Freiburg wurde gerade eine TV-Komödie realisiert – und zwar so nachhaltig und grün wie möglich. VAG und Film Commission Freiburg waren dabei. Von Lucia Bramert 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Am Mittwoch gibt es wieder eine Impfaktion in Freiburg-Weingarten
    • Für alle ab 12 Jahre

      Am Mittwoch gibt es wieder eine Impfaktion in Freiburg-Weingarten

    • Im Freiburger Stadtteil Weingarten findet wieder eine Impfaktion ohne Anmeldung statt – und zwar am Mittwoch, 29. Dezember. Möglich sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Fotos: Lichterglanz in Freiburgs Straßen und Häuser
    • Fotos: Lichterglanz in Freiburgs Straßen und Häuser

    • Projizierte Weihnachtsmotive an Hauswänden, Schnee-und Weihnachtsmänner im Vorgarten oder stimmungsvolle Beleuchtung in der Fußgängerzone – Weihnachten steht unübersehbar vor der Tür. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
    • BZ-Plus Buchprojekt

      "Freiburgerinnen aus aller Welt" schreiben über die Corona-Krise

    • In 30 Briefen beschreiben die "Freiburgerinnen aus aller Welt", wie sie mit der ersten Phase der Coronazeit umgegangen sind. Die Briefe sind nun als Buch erschienen. Von Anja Bochtler
    • Do, 23. Dez. 2021
      Die Suche nach dem stillen Örtchen auf Freiburgs Hauptfriedhof ist gar nicht so einfach
    • BZ-Plus Praxistest

      Die Suche nach dem stillen Örtchen auf Freiburgs Hauptfriedhof ist gar nicht so einfach

    • Laut einem Plan gibt es auf Freiburgs Hauptfriedhof vier Toilettenanlagen. Doch einige davon sind nicht leicht zu finden. Einmal muss man sogar ein "Zutritt verboten"-Schild ignorieren. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Freiburger Hochschulen kämpfen mit der 2G-Regel
    • BZ-Plus Studium

      Freiburger Hochschulen kämpfen mit der 2G-Regel

    • Trotz heikler Pandemielage halten die Hochschulen an der Präsenz fest. In den Hörsälen gilt 2G. Allerdings muss auch nicht-immunisierten Studierenden das Studium ermöglicht werden. Von Anika Maldacker
    • Do, 23. Dez. 2021
      Vermieter von Ferienwohnungen in Freiburg müssen sich registrieren
    • BZ-Plus Wohnungsmarkt

      Vermieter von Ferienwohnungen in Freiburg müssen sich registrieren

    • Wer in Freiburg eine Ferienwohnung vermietet, muss sich ab 1. Januar registrieren. Wer das nicht tut, dem droht ein Bußgeld bis 50.000 Euro. So will die Stadt illegale Vermietung unattraktiv machen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Fürs Aufspüren gibt’s ein Leckerli
    • BZ-Plus

      Fürs Aufspüren gibt’s ein Leckerli

    • Die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Freiburg hat in der Gewerbeschule Breisach die Suche nach Vermissten trainiert. Von Christine Weirich
    • Do, 23. Dez. 2021
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Inzwischen ist der Spendenstand der BZ-Aktion Weihnachtswunsch auf 387 649,42 Euro angewachsen – dank der vielen Spenderinnen und Spender, die dazu kleine und große Summen beigetragen haben. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • ABSAGE Keine Posaunenklänge Zum zweiten Mal muss eine fast hundert Jahre alte Tradition wieder coronabedingt ausfallen: Das Weihnachtskonzert der Bläsergruppe der Herz-Jesu-Gemeinde an ... Von diezwei
    • Do, 23. Dez. 2021
      130 000 Euro für Projekte an der Uni-Augenklinik
    • 130 000 Euro für Projekte an der Uni-Augenklinik

    • DIE FORSCHUNG am Freiburger Universitätsklinikum unterstützt die Volker-Homann-Stiftung mit weiteren 130 000 Euro. Das Foto zeigt Stiftungsvorstand Volker Homann (Mitte) mit den Leitern der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Keine Wahlen bei den Linken
    • Keine Wahlen bei den Linken

    • Hauptversammlung online. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Online-Lesekreis zu Exil-Literatur
    • Online-Lesekreis zu Exil-Literatur

    • Der fünfteilige Online-Lesekreis "Exil-Literatur" der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) startet am Montag, 17. Januar, 18 bis 20 Uhr. Gelesen und besprochen werden kurze Werke etwa von Anna ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • PIPPI LANGSTRUMPF Für Kindergartenkinder nicht nachvollziehbar Zum BZ-Fragebogen mit der Pippi-Langstrumpf-Darstellerin des gleichnamigen Stücks am Theater Freiburg (BZ vom 18. November). ... Von Patricia Dehmel (Freiburg-Wiehre)
    • Do, 23. Dez. 2021
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • CDU "Einsam verwalten" Die CDU-Fraktion ist enttäuscht über das inhaltliche und kommunikative Vorgehen der Verwaltungsspitze bezüglich der Sulzburger Straße. Dass der Aufsichtsrat der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei neue Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • 966
    • 967
    • 968
    • 969
    • 970
    • 971
    • 972
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen