BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 30. Dez. 2021
      Diese Corona-Regeln gelten in den Ferien für Kinder und Jugendliche
    • BZ-Plus Verwirrung um Testpflicht

      Diese Corona-Regeln gelten in den Ferien für Kinder und Jugendliche

    • Die Corona-Verordnung macht vielen Eltern das Leben schwer. Denn der Schülerausweis genügt in den Ferien nicht. Wir erklären, wann und wo Kinder und Jugendliche einen Test vorweisen müssen. Von Simone Lutz, Stephanie Streif, Joachim Röderer, Uwe Mauch, Peter Disch 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Defektes Stellwerk und Notarzteinsatz bremsen Züge zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald aus
    • Breisgau S-Bahn

      Defektes Stellwerk und Notarzteinsatz bremsen Züge zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald aus

    • Ein defektes Stellwerk und ein Notarzteinsatz führen aktuell zu Verspätungen und Teilausfällen von Zügen zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald geführt. Es gibt einen Ersatzverkehr. Von Andrea Drescher
    • Do, 30. Dez. 2021
      Zehn Jahre Streich: Der nicht immer einfache Weg des Trainers beim SC Freiburg
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Zehn Jahre Streich: Der nicht immer einfache Weg des Trainers beim SC Freiburg

    • 2011, vor zehn Jahren, wurde Christian Streich Cheftrainer des SC Freiburg. Sportdirektor Klemens Hartenbach erinnert sich an den Beginn einer Ära, die mit ziemlich schlechter Stimmung begann. Von David Weigend 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Zahl der Omikron-Verdachtsfälle im Raum Freiburg steigt deutlich
    • Corona-Pandemie

      Zahl der Omikron-Verdachtsfälle im Raum Freiburg steigt deutlich

    • Omikron scheint nun auch in Freiburg und der Region sich auszubreiten. Am Dienstag hatte das Gesundheitsamt noch elf Verdachtsfälle gemeldet. Jetzt liegt die Zahl bereits bei 95 Fällen in Stadt ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Die Galanacht des Sports findet statt – wie, ist noch unklar
    • Coronalage

      Die Galanacht des Sports findet statt – wie, ist noch unklar

    • Der Sportkreis und die Stadt Freiburg veranstalten auch im Jahr 2022 eine Galanacht des Sports. Als Termin dafür wurde jetzt Samstag, 26. März, festgelegt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2021
      Polizei stoppt illegales Quadrennen auf Radweg in Freiburg-Haslach
    • Zeugensuche

      Polizei stoppt illegales Quadrennen auf Radweg in Freiburg-Haslach

    • Blaulicht und Martinshorn haben zwei Quadfahrer ignoriert, sie lieferten sich ein Rennen. Einer konnte der Polizei entwischen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2021
      Die Freiburgerin Ella Hartmann hat mit 39 Jahren ihren Führerschein gemacht
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Die Freiburgerin Ella Hartmann hat mit 39 Jahren ihren Führerschein gemacht

    • Sie hat ihre Angst besiegt und ein Stück Freiheit gewonnen: Im Frühjahr hat die Freiburgerin Ella Hartmann ihren Führerschein gemacht. Heute genießt sie die neue Flexibilität – und ... Von Gina Kutkat 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Waltershofener widmet dem Maler Hans Fassbender ein Buch
    • BZ-Plus Menschen von nebenan

      Waltershofener widmet dem Maler Hans Fassbender ein Buch

    • Jürgen Schwehr aus Waltershofen hat viele Interessen. Dazu zählt auch Hans Fassbender. Damit dieser Freiburger Maler nicht in Vergessenheit gerät, hat er ihn in einem Buch verewigt. Von Anja Bochtler
    • Do, 30. Dez. 2021
      Verbote an Silvester gelten in der Freiburger Innenstadt und an beliebten Treffpunkten
    • BZ-Plus Jahreswechsel

      Verbote an Silvester gelten in der Freiburger Innenstadt und an beliebten Treffpunkten

    • Die Freiburger Stadtverwaltung hat ein Aufenthalts- und Alkoholverbot für Silvester und die Neujahrsnacht erlassen. Es gilt für die Innenstadt und viele beliebte Treffpunkte von Seepark bis ... Von Peter Disch 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Uniklinik transplantiert 4000. Niere – trotzdem fehlen Organe
    • BZ-Plus Freiburg

      Uniklinik transplantiert 4000. Niere – trotzdem fehlen Organe

    • Eine Frau hat zum 70. Geburtstag an der Uniklinik Freiburg eine neue Niere bekommen – es war für die Klinik die 4000. transplantierte Niere. Dennoch warten viele auf die lebensrettende ... Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 30. Dez. 2021
      Wieder mal ist Feiern mit angezogener Handbremse angesagt
    • BZ-Plus Das zweite Corona-Silvester

      Wieder mal ist Feiern mit angezogener Handbremse angesagt

    • Feuerwerk über der Stadt, fröhliches Anstoßen um Mitternacht auf dem Kanonenplatz oder auf der Blauen Brücke. Galas, Partys mit Musik bis früh in den Morgen - das wird es zum Wechsel von 2021 zu ... Von Joachim Röderer
    • Do, 30. Dez. 2021
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • INSEKTENKUNDE Von Zikade bis Wespe Neulich fragten wir nach der Schwarmintelligenz unserer Leserinnen und Leser. Es ging um den Kokon eines Insekts an einer Ysopstaude - nur welches ... Von diezwei
    • Do, 30. Dez. 2021
      Stadtbau geht von 70 Wohnungen aus
    • Stadtbau geht von 70 Wohnungen aus

    • Bauprojekt Elefantenweg 1 bis 39: Ergebnis der Mehrfachbeauftragung für Ende März erwartet. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Neujahrskonzert in der Ludwigskirche entfällt
    • Neujahrskonzert in der Ludwigskirche entfällt

    • . Die Pfarrgemeinde Nord teilt mit, dass das Neujahrskonzert in der Ludwigskirche, Starkenstraße 8, ursprünglich geplant für Samstag, 1. Januar, 17 Uhr, entfallen muss. Der Gottesdienst mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 215 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Veterinäramt — Museumsführung Von Thomas Kunz
    • Do, 30. Dez. 2021
      Die Freiburger Puppenbühne zeigt das Stück
    • Die Freiburger Puppenbühne zeigt das Stück "Kasper und der Zauberberg"

    • KASPER UND DER ZAUBERBERG Die Freiburger Puppenbühne startet das neue Jahr mit mehreren Aufführungen eines verwunschenen Märchens. Am Sonntag, 2. Januar, können Klein und Groß die Geschichte um ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Warten auf den Sonnenaufgang am Schauinsland
    • Leserfoto

      Warten auf den Sonnenaufgang am Schauinsland

    • An einem Morgen im Spätherbst warten frühe Besucher auf dem Aussichtsturm am Schauinslandgipfel auf den Sonnenaufgang. Der fast volle Mond über dem Turm bleibt nahezu unbeachtet. Von Bernd Wehrle
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Beatrix Tappeser kämpft für ein Lkw-Transitverbot durch Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Beatrix Tappeser kämpft für ein Lkw-Transitverbot durch Freiburg

    • Beatrix Tappeser (67), Vorsitzende des Bürgervereins Oberwiehre-Waldsee, hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Der Erhalt der Artenvielfalt hat sie seit ihrer Promotion nicht mehr losgelassen. Von Claudia Füßler
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Nicht bei allen Gastronomen in Freiburg ist an Silvester stille Nacht
    • BZ-Abo Jahreswechsel

      Nicht bei allen Gastronomen in Freiburg ist an Silvester stille Nacht

    • Auch dieses Jahr wird es in der Gastronomie nur ein "Silvester light" geben. Manche Gastronomen in Freiburg haben ihr Angebot eingedampft, andere abgesagt. Und wieder andere sind ausgebucht. Von Joachim Röderer, Stephanie Streif 0
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Ärger über Antigen-Schnelltests mit falschen Ergebnissen
    • BZ-Abo Freiburg

      Ärger über Antigen-Schnelltests mit falschen Ergebnissen

    • Drei Corona-Selbsttests eines Mannes aus Freiburg waren positiv, zwei Tests in Testzentren negativ – erst die PCR-Analyse lieferte Klarheit. Lag es am Personal der Teststellen? Die Betreiber ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Kind gerät in Freiburg mit dem Fuß ins Vorderrad – Radler stürzt
    • Fahrradunfall

      Kind gerät in Freiburg mit dem Fuß ins Vorderrad – Radler stürzt

    • Weil sein Kind mit dem Fuß in die Speichen geriet, ist ein Radler gestürzt. Die gute Nachricht: Das Kind blieb unverletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Uniklinik Freiburg baut ein Nachsorgeangebot für Familien mit Frühgeborenen auf
    • Kindermedizin

      Uniklinik Freiburg baut ein Nachsorgeangebot für Familien mit Frühgeborenen auf

    • Am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin wird ein sozialmedizinisches Nachsorgeangebot für Familien mit frühgeborenen oder schwerkranken Kinderneingerichtet. Die Klinik bittet um Spenden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Räuber bedroht Kassiererin mit zwei Küchenmessern in Freiburg-Weingarten
    • Fahndung

      Räuber bedroht Kassiererin mit zwei Küchenmessern in Freiburg-Weingarten

    • Ein junger Mann hat am Mittwochmorgen einen Schreibwarenladen in Weingarten überfallen und das Bargeld gestohlen. Dabei bedrohte er die Angestellte mit zwei Messern. Von BZ-Redaktion
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • 966
    • 967
    • 968
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen