BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Dez. 2021
      Staatsweingut spendet für Münsterbauverein
    • Staatsweingut spendet für Münsterbauverein

    • MIT JEWEILS 3 EUR0 pro verkaufter Flasche Münstersekt unterstützt das Staatsweingut Freiburg bereits seit 2007 den Freiburger Münsterbauverein. Bei dieser Aktion sind nun weitere 13 125 Euro seit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Spende für Halfpipe
    • Spende für Halfpipe

    • DIE VOLKSBANK Freiburg unterstützt die Sanierung der fast 25 Jahre alten Skate-Rampe am Moosweiher (die BZ berichtete mehrfach) und hat dem "Förderverein Half-Pipe Landwasser" 5000 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Unterstützung für Sportgrundschule
    • Unterstützung für Sportgrundschule

    • MIT 3000 EURO - unter anderem für Schülerstipendien - fördert das Freiburger Bauunternehmen Hopp + Hofmann die Sportgrundschule der Freiburger Turnerschaft von 1844. Das Foto zeigt von links ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Wie sich Freiburger Vereine und Initiativen für gleichberechtigte Teilhabe einsetzen
    • Integrationspreis

      Wie sich Freiburger Vereine und Initiativen für gleichberechtigte Teilhabe einsetzen

    • Der Moderne Kunstverein, die Rosa Hilfe und der Sozialdienst muslimischer Frauen erhalten den Freiburger Integrationspreis. Ein Sonderpreis geht an den Sportverein PTSV Jahn. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Die Freiburger Ampel gibt grünes Licht für Klimaschutz
    • Online-Tool

      Die Freiburger Ampel gibt grünes Licht für Klimaschutz

    • Die Stadtverwaltung hat ein Monitoring-Tool online gestellt, mit dem sich der Erfolg der Klimaschutzmaßnahmen überprüfen lässt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      MÜNSTERECK: Inzidenz von Grußkarten
    • Weihnachtspost

      MÜNSTERECK: Inzidenz von Grußkarten

    • Das Virus bremst nicht nur die Freude am Shoppen, Feiern oder Sporteln, sondern auch am Versenden von Weihnachtspost. In diesem Jahr ist die Inzidenz von Grußkarten je zehn Redaktionsmitglieder ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Der Freiburger Philosoph Günter Figal hat eine
    • BZ-Plus Architekturbuch

      Der Freiburger Philosoph Günter Figal hat eine "Ästhetik der Architektur" veröffentlicht

    • Bauten sind im Alltag unumgänglich. Für einen Philosophen aber ist die Architektur kein gewöhnliches Sujet. Der Freiburger Philosoph Günter Figal hat eine "Ästhetik der Architektur" publiziert. Von Volker Bauermeister
    • Mo, 20. Dez. 2021
      In Freiburger Apotheken stehen die Leute für QR-Codes Schlange
    • BZ-Abo Impfnachweis

      In Freiburger Apotheken stehen die Leute für QR-Codes Schlange

    • Ohne QR-Code geht im öffentlichen Leben fast nichts mehr. Warum gibt es digitale Impfnachweise bei Ärzten und Apotheken, dagegen fast nie bei Impfaktionen – und auch nicht an der Messe? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Lüder Gerken gibt die Leitung des CEP ab
    • Wechsel an der Spitze

      Lüder Gerken gibt die Leitung des CEP ab

    • Der Freiburger Ökonom und Professor Lüder Gerken gibt die Leitung des Centrums für Europäische Politik (CEP) an Henning Vöpel ab.Gerken bleibt aber dem CEP in zentraler Funktion erhalten. Von bkr,bz 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Nach Suizid in JVA: Justizministerium sieht keine Versäumnisse
    • BZ-Abo Freiburger Gefängnis

      Nach Suizid in JVA: Justizministerium sieht keine Versäumnisse

    • Ein verurteilter Totschläger hat in der Freiburger JVA Suizid begangen. Das Gefängnis versuche zwar, solche Fälle auszuschließen, eine dauernde Überwachung sei aber unmöglich, so der Anstaltsleiter. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Feuer zerstört Kleintransporter an der Endhaltestelle Landwasser
    • Brandstiftung?

      Feuer zerstört Kleintransporter an der Endhaltestelle Landwasser

    • Im Stadtteil Landwasser sind im Bereich Moosweiher zwei Transporter ausgebrannt. Ein Dritter wurde durch die Hitze des Feuers beschädigt. Die Polizei vermutet Brandstiftung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Weihrauch – aber feindosiert: Das SWR-Symphonieorchester mit Bruckners Sinfonie Nr. 5
    • BZ-Plus Freiburg

      Weihrauch – aber feindosiert: Das SWR-Symphonieorchester mit Bruckners Sinfonie Nr. 5

    • Anton Bruckners fünfte Sinfonie zum Jahresausklang: John Storgårds und das SWR-Symphonieorchester zelebrieren im Konzerthaus Freiburg damit keine Weihestunde. Von Alexander Dick
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Freiburgs Friedhofsgebühren steigen – einige davon kräftig
    • BZ-Plus Ab Jahresbeginn

      Freiburgs Friedhofsgebühren steigen – einige davon kräftig

    • Zum neuen Jahr wird die Gebührenordnung für Freiburgs Friedhöfe aktualisiert. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Für einige Leistungen steigen die Kosten sehr deutlich Von Simone Lutz 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Radler prallt in Freiburg auf geparktes Auto und muss in die Klinik
    • Unfall

      Radler prallt in Freiburg auf geparktes Auto und muss in die Klinik

    • Ein Radfahrer ist gegen ein geparktes Auto gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Er trug keinen Helm. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Daniel Zeiler wird neuer Freiburger Sparkassen-Chef
    • Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

      Daniel Zeiler wird neuer Freiburger Sparkassen-Chef

    • Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erhält zum 1.November 2022 einen neuen Chef: Daniel Zeiler, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Tuttlingen wird Nachfolger von Marcel Thimm. Von Bernd Kramer 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Der SC hat eine bemerkenswerte Hinrunde hingelegt
    • BZ-Plus Kommentar

      Der SC hat eine bemerkenswerte Hinrunde hingelegt

    • Als Tabellendritter geht der SC Freiburg in die Weihnachtspause. Das Team von Christian Streich kann auf eine starke Hinrunde zurückblicken – und für die Rückrunde sind die Aussichten bestens. Von René Kübler
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Auch auf dem Stühlinger Kirchplatz gab’s mal einen Wasserfall
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Auch auf dem Stühlinger Kirchplatz gab’s mal einen Wasserfall

    • Erst als die Eisenbahn Freiburg erreichte, wurde der neue Stadtteil Stühlinger langsam besiedelt – und erhielt einen im Zeitgeist gestalteten Park. Dazu gehörte auch ein künstlicher Wasserfall. Von Hans Sigmund 0
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Winterstimmung am Schauinsland
    • Leserfoto

      Winterstimmung am Schauinsland

    • Keine Frage, der Winter ist da. Das Bild entstand auf dem Schauinsland bei untergehender Sonne. Von Susanne Eckert
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Luthers Aussicht
    • BZ-Plus

      Luthers Aussicht

    • Die Freiburger Autorin Iris Wolff und ihr Zwiegespräch mit der Lutherbibel auf der Wartburg . Von Annette Hoffmann
    • Mo, 20. Dez. 2021
    • BZ-Plus

      "Ihr seid geile Säue!"

    • Der Kabarettist Dave Davis bringt viel geistreichen Witz, aber ein wenig viel Predigt nach Freiburg. Von Marion Klötzer
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Schlichtheit und Größe
    • BZ-Plus

      Schlichtheit und Größe

    • Der Freiburger Bachchor und Händels "Messiah". Von Georg Rudiger
    • Mo, 20. Dez. 2021
      8000 Euro für zehn Initiativen
    • 8000 Euro für zehn Initiativen

    • Inxmail und Team spenden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Deutscher Stummfilmpreis geht nach Freiburg
    • Deutscher Stummfilmpreis geht nach Freiburg

    • Der Freiburger Musiker Günter A. Buchwald erhält den Deutschen Stummfilmpreis 2021 "für besondere Verdienste um die Stummfilmkultur". Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Musiker Joachim Bärenz und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Deutscher Rock und Pop Preis für Jan Ullmann
    • Deutscher Rock und Pop Preis für Jan Ullmann

    • Der Freiburger Musiker Jan Ullmann ist mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet worden. Ullmann, der für das Frühjahr ein neues Album angekündigt hat, ist in drei der 126 Kategorien ... Von BZ-Redaktion
    • 969
    • 970
    • 971
    • 972
    • 973
    • 974
    • 975
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen