BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Erfolgreiche
    • Erfolgreiche "Aktion Sternschnuppe 2021"

    • 70 GESCHENKE FÜR KINDER aus benachteiligten Familien kamen bei der "Sternschnuppen"-Spendenaktion des Freiburger Frauen-Service-Clubs von Soroptimist International (SI) zusammen (Wert: 3000 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Warmwasser-Training — Anti-Atom-Aktionstag — Kultursupport — Politik und soziale Frage Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei weitere Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Donnerstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Waldfest — "Märktle" ein Tag früher Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      THEATER
    • THEATER

    • ORPHEUS UND EURYDIKE Das Theater Freiburg und die Iceland Dance Company zeigen am Freitag, 17. Dezember, 20 Uhr, im Kleinen Haus, Bertoldstraße 46, Orpheus und Eurydike nach Ovid. In einem wilden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Kreative Ideen beim Impfen kommen an
    • BZ-Plus Kommentar

      Kreative Ideen beim Impfen kommen an

    • Impfen bis um Mitternacht oder im Club? Warum nicht. Alles ist willkommen, was hilft, die Impfquote weiter in die Höhe zu bringen. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Dez. 2021
      Fahrgäste in Freiburger Bussen und Bahnen halten sich überwiegend an 3G
    • BZ-Plus Schwerpunktkontrollen

      Fahrgäste in Freiburger Bussen und Bahnen halten sich überwiegend an 3G

    • Geimpft, getestet, genesen: In Bussen und Bahnen gilt längst die 3G-Pflicht. Die meisten Fahrgäste in Freiburg halten sich daran, wie eine Schwerpunktaktion zeigt. Verstöße können aber teuer werden. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Im Freiburger Wallgraben-Theater sind die Alten die Jungen
    • BZ-Plus Theater

      Im Freiburger Wallgraben-Theater sind die Alten die Jungen

    • In seiner Ausweichspielstätte im Autohaus zeigt das Freiburger Wallgraben-Theater die Komödie "Wir sind die Neuen". Darin lassen es aufmüpfige Alte in einer WG im Studentenmilieu ordentlich krachen. Von Bettina Schulte
    • Do, 16. Dez. 2021
      Wegen lauter Musik: 79-Jähriger randaliert mit Messer und Eisenstange
    • Polizei Freiburg

      Wegen lauter Musik: 79-Jähriger randaliert mit Messer und Eisenstange

    • Weil ihm die nächtliche Musik in einem Lokal in der Eschholzstraße zu laut war, ist ein Mann mit einem Messer und eine Eisenstange gegen den Laden vorgegangen. Die Polizei musste einschreiten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Umweltschutzamt Freiburg bildet zum Klimaexperten aus
    • BZ-Plus Klimaschutz statt Bauingenieur

      Umweltschutzamt Freiburg bildet zum Klimaexperten aus

    • Freiburgs Verwaltung soll klimaneutral sein. An diesem Projekt arbeitet Jakob Seliger mit. Es ist Teil seiner Praxisphase eines neuen Studiengangs, der Umweltschutz und Ingenieurwesen vereint. Von Ursula Thomas-Stein
    • Do, 16. Dez. 2021
      Corona-Regeln in Freiburger Gerichten variieren stark
    • BZ-Plus 3G und Maskenpflicht

      Corona-Regeln in Freiburger Gerichten variieren stark

    • Welche Regeln genau im Gerichtssaal gelten, hängt meist von den Richtern ab. Und es gibt Unterschiede für Zuschauer, Angestellte und Prozessbeteiligte. Eine Übersicht, was an Freiburgs Gerichten gilt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Ein Kinderwagen kann in Gundelfingen auch mal 2500 Euro kosten
    • BZ-Plus Babyone-Firmenjubiläum

      Ein Kinderwagen kann in Gundelfingen auch mal 2500 Euro kosten

    • Der Gundelfinger Babyone-Fachmarkt für Kleinkindbedarf wird 25 Jahre alt. Hinter dem Märktenetz steht die Gründerfamilie Röhricht. Von Holger Schindler
    • Do, 16. Dez. 2021
      Mit Martin Horns neuem Dienstfahrzeug bricht eine sinnliche Ära an
    • BZ-Plus Glosse

      Mit Martin Horns neuem Dienstfahrzeug bricht eine sinnliche Ära an

    • Am Dienstag im Vorfeld der Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus Zähringen machten viele, die nicht täglich im Rathaus ein- und ausgehen, eine Entdeckung: Der OB hat ein neues Dienstfahrzeug. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Nach 37 Jahren hört der Holzwerker Raphael Feld auf dem Münstermarkt auf
    • BZ-Plus Ruhestand

      Nach 37 Jahren hört der Holzwerker Raphael Feld auf dem Münstermarkt auf

    • Sein erster Tag auf dem Münstermarkt war Ende November 1984: Raphael Fels hat 37 Jahre lang Selbstgefertigtes aus Holz an seinem Stand verkauft. Jetzt geht der 64-Jährige in den Ruhestand. Von Julia Littmann
    • Do, 16. Dez. 2021
      Evaluation der Landeserstaufnahmeeinrichtung: Mehr Bericht als Bewertung
    • BZ-Plus Freiburger Rat

      Evaluation der Landeserstaufnahmeeinrichtung: Mehr Bericht als Bewertung

    • Das Regierungspräsidium sollte die Erstaufnahmeeinrichtung LEA in Freiburg evaluieren, lieferte aber eher Arbeitsbericht. Jetzt war der Bericht Thema im Freiburger Gemeinderat. Von Manuel Fritsch
    • Do, 16. Dez. 2021
      Spatenstich für den Anbau der Kita Violett in Freiburg-Weingarten
    • BZ-Plus Kita-Erweiterung

      Spatenstich für den Anbau der Kita Violett in Freiburg-Weingarten

    • Der 300 Quadratmeter große Erweiterungsbau der Kita Violett soll kommen. Sehr wahrscheinlich wird er die Stadt aber teurer kommen als gedacht. Am Mittwoch war der Spatenstich. Von Anja Bochtler
    • Do, 16. Dez. 2021
      Die Freiburger Upcyclerin Ines Häfner gibt ausrangierten Produkten ein neues Leben
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburger Upcyclerin Ines Häfner gibt ausrangierten Produkten ein neues Leben

    • Ines Häfner ist Mitinhaberin des Upcyclingunternehmens Coa Goa. Die 47-Jährige, die in Freiburg-Waltershofen lebt, hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Do, 16. Dez. 2021
    • BZ-Plus

      "Ich bin Currywurst und Champagner"

    • BZ-INTERVIEW: Kabarettist Alfons / Auftritte im Parktheater Lahr und im E-Werk Freiburg. Von Mechthild Blum-Korn
    • Do, 16. Dez. 2021
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Inzwischen nähern sich die Spenden der 300 000-Euro-Grenze: der aktuelle Stand liegt bei 288.358,18 Euro. Herzlichen Dank an alle, die bisher mit dabei waren! Und natürlich geht es weiter, jede ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Eine Feier des Lebens
    • BZ-Plus

      Eine Feier des Lebens

    • Anneleen Lenaerts (Harfe) und die Freiburger Philharmoniker. Von Christine Adam
    • Do, 16. Dez. 2021
      Vermarktung im Industriegebiet
    • Vermarktung im Industriegebiet

    • Komtur Pharmaceuticals kauft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      RATSSPLITTER
    • BZ-Plus

      RATSSPLITTER

    • Sparvorgaben bleiben Im zweiten Finanzbericht konnte die Verwaltung unerwartet Mehreinnahmen bilanzieren. Bereits im April hatte der Gemeinderat beschlossen, dass das Rathaus für diesen Fall ... Von jki, mft, st
    • Do, 16. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Fast 400 neue Fälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      FAMILIE
    • FAMILIE

    • GIFTTIERE BASTELN Die Farben der Gifttiere haben alle eine Botschaft: Lass mich in Ruhe, ich bin giftig! Familien mit Kindern ab 3 Jahren gestalten im Workshop zur Sonderausstellung "Tierisch ... Von BZ-Redaktion
    • 971
    • 972
    • 973
    • 974
    • 975
    • 976
    • 977
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen