Mit Fernwärme soll Freiburg sein Klimaschutzziel erreichen
Freiburg will bis 2038 klimaneutral sein. Mit einem millionenschweren Aufbau eines Fernwärmenetzes unterstützt der Energieversorger Badenova nun das städtische Vorhaben. Doch reichen wird das nicht.
Die Abwärme der Schwarzwaldmilch wird ins Fernwärmenetz Süd eingespeist. Angeschlossen wird nun auch der Kulturpark. Foto: Thomas Kunz
Ohne Wärmewende ist das Klimaschutzziel der Stadt nicht zu erreichen. Davon ist Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit überzeugt. Der Gemeinderat hat dazu einen Masterplan verabschiedet, der jetzt in die Umsetzung geht. Dazu braucht es Menschen, sprich: Kunden. Wie zum Beispiel Jürgen Lange-von-Kulessa, der als Geschäftsführer seinen ...