BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Online-Vortrag
    • Online-Vortrag

    • VERGLEICHE zwischen einst und jetzt ermöglicht der kostenlose Online-Bildvortrag "Verschwundenes Freiburg", zu dem die Volkshochschule Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Verein Vistatour und der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Versammlung fällt aus — Diskussion abgesagt — Vortrag Antifeminismus Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Am Freitag eröffnet die trinationale Ausstellung Regionale 22
    • Kunst

      Am Freitag eröffnet die trinationale Ausstellung Regionale 22

    • REGIONALE 22 Die Regionale, eine grenzüberschreitenden Kooperation von 19 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit dem Fokus auf lokale, zeitgenössische Kunstproduktion in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      POLIZEINOTIZEN: Vermisster aus Freiburger Pflegeheim ist tot
    • POLIZEINOTIZEN: Vermisster aus Freiburger Pflegeheim ist tot

    • REGION FREIBURG Vermisster ist tot Traurige Gewissheit gibt es im Fall eines 71-jährigen Mannes, der seit 2. November in Freiburg vermisst wurde: Der Gesuchte wurde bereits am 6. November ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Bei der Schulrochade hat die Stadt Freiburg Fehler gemacht
    • BZ-Plus Kommentar

      Bei der Schulrochade hat die Stadt Freiburg Fehler gemacht

    • Die Stadtverwaltung hat es versäumt, zuerst mit dem Deutsch-Französischen Gymnasium über einen Umzug ins Lycée Turenne zu reden. Das rächt sich nun. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Die Alarmstufe II ist der letzte Versuch, einen Lockdown abzuwenden
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Alarmstufe II ist der letzte Versuch, einen Lockdown abzuwenden

    • Mit der Alarmstufe II erreicht die Testpflicht auch Geimpfte und Genesene. Ob das genügt, um die Kurve der Infektionszahlen abzuflachen? Ist das nicht der Fall, wird ein Lockdown unausweichlich sein. Von Thomas Steiner 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Freiburger Weihnachtsmarkt droht mit
    • BZ-Abo Corona-Maßnahmen

      Freiburger Weihnachtsmarkt droht mit "2G plus" das Aus

    • Noch ist der Freiburger Weihnachtsmarkt geöffnet. Die schärferen Corona-Regeln könnten den wirtschaftlichen Betrieb erschweren. Im Vergleich zu 2019 haben sich die Besucherzahlen fast halbiert. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Diese Corona-Regeln gelten von Mittwoch an in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Alarmstufe II

      Diese Corona-Regeln gelten von Mittwoch an in Baden-Württemberg

    • 2G und Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte: Im Kampf gegen Covid führt das Land eine weitere Pandemiestufe ein. Sie bringt zusätzliche Einschränkungen im Alltag, auch für Geimpfte und Genesene. Von Jens Schmitz 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Das Mehrwegsystem Freiburg-Cup ist bald Geschichte
    • BZ-Abo Mehrweglösung

      Das Mehrwegsystem Freiburg-Cup ist bald Geschichte

    • Auf den Freiburg-Cup folgt der Recup: Die Stadt will das Mehrwegsystem vereinheitlichen und führt neue Pfandschalen und -becher ein. Für die ersten 60 Gastronomien gibt es einen Zuschuss. Von Gina Kutkat
    • Di, 23. Nov. 2021
      Erster lebender Japankäfer in Deutschland in Freiburg gefunden
    • BZ-Abo Invasive Art

      Erster lebender Japankäfer in Deutschland in Freiburg gefunden

    • Es ist der erste bestätigte Fund des gefürchteten Schädlings in Deutschland: Nachdem bislang nur tote Japankäfer gefunden wurden, ist nun auch in Freiburg ein Exemplar aufgetaucht – lebend. Von Michael Saurer 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Freiburger Impfzentrum bietet Zusatztermine mit Moderna an
    • Corona-Pandemie

      Freiburger Impfzentrum bietet Zusatztermine mit Moderna an

    • Im Mini-Impfzentrum auf der Messe Freiburg gibt es in der kommenden Woche 1500 zusätzliche Booster-Termine. Verimpft wird Moderna an über 30 Jahre alte Impfwillige per Auffrischungsimpfung. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Wie das Institut für Solare Energiesysteme zum Erfolgsmodell wurde
    • BZ-Plus 40. Gründungstag

      Wie das Institut für Solare Energiesysteme zum Erfolgsmodell wurde

    • Beinahe hätte es das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gar nicht gegeben. 40 Jahre nach seiner Gründung gilt es als Erfolgsmodell und wichtiger Freiburger Wirtschaftsfaktor. Von Holger Schindler
    • Di, 23. Nov. 2021
      Was ein Azubi beim Austauschprogramm
    • BZ-Plus Vier Wochen Malta

      Was ein Azubi beim Austauschprogramm "Go for Europe" lernte

    • Leon Kälble, Auszubildender bei Z-Laser, hat am Austauschprogramm "Go for Europe" teilgenommen – und dabei interessante Erfahrungen auf Malta gesammelt. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 23. Nov. 2021
      Zwei Freiburger reisen per Rad durch Europa und helfen Geflüchteten
    • Erfahrungsbericht

      Zwei Freiburger reisen per Rad durch Europa und helfen Geflüchteten

    • Ein Freiburger Paar reist derzeit mit dem Fahrrad durch Europa. Ihre Route führte sie zunächst Richtung Balkan. In Bosnien haben sie einer Hilfsorganisation bei der Versorgung von Geflüchteten ... Von Anika Maldacker
    • Di, 23. Nov. 2021
      Hinterlassenschaften der Freiburger Kadaverbeseitigung machen dem Grundwasser zu schaffen
    • BZ-Plus Altlasten

      Hinterlassenschaften der Freiburger Kadaverbeseitigung machen dem Grundwasser zu schaffen

    • Für 1,2 Millionen Euro und mit innovativer Methode soll die Freiburger "Silbergrube" saniert werden. Es ist der dritte Anlauf für die Freiburger Stadtverwaltung, die Altlasten zu neutralisieren. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Auch Jogi Löw beehrt die Gala von Fußballstar Matthias Ginter in Freiburg
    • BZ-Plus Charity-Night

      Auch Jogi Löw beehrt die Gala von Fußballstar Matthias Ginter in Freiburg

    • Als Ex-Bundestrainer Joachim Löw den roten Teppich betritt, bricht ein Blitzlichtgewitter los. Er ist nicht der einzige Prominente, der zu Charity-Night der Ginter-Stiftung kam. Von Uwe Mauch
    • Di, 23. Nov. 2021
      Anwohnerparkzonen rund um Freiburgs Institutsviertel werden ausgeweitet
    • BZ-Plus Parken in Freiburg

      Anwohnerparkzonen rund um Freiburgs Institutsviertel werden ausgeweitet

    • Rund um das Uni-Institutsviertel in Freiburg-Neuburg und im benachbarten Herdern wird das Anwohnerparken ausgeweitet. Auch das Gehwegparken wird ab Mitte Dezember weiter eingeschränkt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Für die Freiburger AfD hört der Wahlkampf niemals auf
    • BZ-Plus Ärgernis Wahlplakate

      Für die Freiburger AfD hört der Wahlkampf niemals auf

    • Noch immer hängen Bundestagswahlplakate der AfD – trotz der Verpflichtung, diese nach der Wahl abzuhängen. Jetzt wird die Stadtverwaltung aktiv. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Freiburgerin schreibt Vampirgeschichten für Kinder ganz ohne Blut und Grusel
    • BZ-Plus Hobby-Autorin

      Freiburgerin schreibt Vampirgeschichten für Kinder ganz ohne Blut und Grusel

    • Die Freiburger Hobby-Autorin Maren Jaenicke hat sich eigentlich nur für die eigene Tochter ganz unblutige Vampirgeschichten ausgedacht. Daraus entstanden bislang zwei Sammelbände. Von Anja Bochtler
    • Di, 23. Nov. 2021
    • "Mit Ausgrenzen fängt es an"

    • BZ-INTERVIEW mit dem Soziologen Andreas Kalbitz über ein neues Präventionsprogramm gegen Gewalt durch Kitapersonal. Von Sonja Zellmann
    • Di, 23. Nov. 2021
      Stopp Gewalt gegen Frauen
    • Stopp Gewalt gegen Frauen

    • Aktionstage ab 25. November. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Elf erste Plätze auf Landesebene
    • Elf erste Plätze auf Landesebene

    • Berufswettbewerb für Gesellen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Kirche erwartet Stellenkürzungen
    • Kirche erwartet Stellenkürzungen

    • Mehr Ehrenamt gefordert. Von BZ-Redaktion
    • 992
    • 993
    • 994
    • 995
    • 996
    • 997
    • 998
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen