Schüler experimentieren

Smarte Visionen: Wie sich Smartphones im Unterricht einsetzen lassen

Simone Höhl

Von Simone Höhl

Fr, 15. Mai 2015 um 12:29 Uhr

Freiburg

Handys sind in Schulen eigentlich verboten – doch kaum einer hält sich dran. Jetzt testen Physik-Abiturienten mit einer Sondererlaubnis, was mit Smartphones im Unterricht möglich ist – und erklären’s auch den Lehrern.

Wie wirkt die Erdbeschleunigung? Wie fliegt ein Schokokuss und wie schwer ist man im Aufzug? Physik kann spannend sein, und noch spannender, wenn Schüler verbotene Gegenstände verwenden dürfen. "Smartphones haben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung