BZ-Serie (Teil 4)
Ein Meister der Einzelstücke

Hans Johann Gockl holte einst das Rondo-Haus nach Freiburg, heute entwirft und baut er Mundharmonikas
Menschen zu begegnen, über die er schon vor 30 bis 35 Jahren schrieb – mit diesem Ansinnen hat unser Redakteur Gerhard M. Kirk jetzt einige von ihnen noch einmal besucht. Das Ergebnis ist eine 15-teilige Serie über Themen und Menschen zwischen damals und heute.
W
ie ein UFO schwebt der weiße Koloss über den Dächern der Rheintorstraße in Breisach. Es ist kurz nach ein Uhr in der Nacht vom 26. auf den 27. August 1976. Fenster werden geöffnet. Neugierige Menschen in Nachthemden und Morgenmänteln. Kommandos hallen durch die Dunkelheit, die von Blaulicht durchzuckt wird. Schließlich setzt der Kranwagen die oben und unten abgeflachte Kugel mit einem Durchmesser von 7,80 Meter und einem Gewicht von fünf Tonnen auf einen Sattelschlepper. Der setzt sich langsam in Bewegung. Unterwegs müssen immer wieder Verkehrsschilder beseitigt werden, die dem Transport im Wege stehen. Knapp drei Stunden später hat das Getüm ...
W
ie ein UFO schwebt der weiße Koloss über den Dächern der Rheintorstraße in Breisach. Es ist kurz nach ein Uhr in der Nacht vom 26. auf den 27. August 1976. Fenster werden geöffnet. Neugierige Menschen in Nachthemden und Morgenmänteln. Kommandos hallen durch die Dunkelheit, die von Blaulicht durchzuckt wird. Schließlich setzt der Kranwagen die oben und unten abgeflachte Kugel mit einem Durchmesser von 7,80 Meter und einem Gewicht von fünf Tonnen auf einen Sattelschlepper. Der setzt sich langsam in Bewegung. Unterwegs müssen immer wieder Verkehrsschilder beseitigt werden, die dem Transport im Wege stehen. Knapp drei Stunden später hat das Getüm ...