Mit einem Grünen Zimmer für den Hotspot will die Stadt Freiburg für ihre Klimaanpassungsstrategie werben
Zuletzt glühte der Granit – und der Platz der Alten Synagoge wurde zur Bratpfanne Freiburgs. Genau dort hat die Stadt nun ein Grünes Zimmer aufgestellt: bewachsene Wände, die für die Klimaanpassungsstrategie werben sollen.
Mehr als 36 Grad Celsius Lufttemperatur hat die Messstation der Universität Freiburg am Mittwochmittag auf dem Platz der Alten Synagoge gemessen – im Schatten. "Die Tage mit starker Wärmebelastung nehmen zu", sagt Andreas Matzarakis, Umweltmeteorologe an der Universität Freiburg. Das zeigten die Daten und ...