Platz der Alten Synagoge

Mit einem Grünen Zimmer für den Hotspot will die Stadt Freiburg für ihre Klimaanpassungsstrategie werben

BZ-Abo Zuletzt glühte der Granit – und der Platz der Alten Synagoge wurde zur Bratpfanne Freiburgs. Genau dort hat die Stadt nun ein Grünes Zimmer aufgestellt: bewachsene Wände, die für die Klimaanpassungsstrategie werben sollen.  

Mail
Mehr als 36 Grad Celsius Lufttemperatur hat die Messstation der Universität Freiburg am Mittwochmittag auf dem Platz der Alten Synagoge gemessen – im Schatten. "Die Tage mit starker Wärmebelastung nehmen zu", sagt Andreas Matzarakis, Umweltmeteorologe an der Universität Freiburg. Das zeigten die Daten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Harald Schaich, Sebastian Schmidtke, Stadtklimatologe Matzarakis