Gut aufgepasst
Gestohlene Debitkarte weckt Verdacht: ein Laden, zwei unterschiedliche Personen, dieselbe Karte
Das kam einem Händler im Hauptbahnhof Freiburg seltsam vor: Erst kommt ein 17-Jähriger mit einer Debitkarte zum Zigarettenkaufen, dann ein 48-Jähriger mit derselben Karte...
Do, 3. Jul 2025, 15:42 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwei Männer haben am Mittwoch versucht, mit einer zur Fahndung ausgeschriebenen Girocard Zigaretten in einem Geschäft des Hauptbahnhofes zu erwerben. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Laut Polizei versuchte zunächst ein 17-Jähriger mit einer gestohlenen Debitkarte Zigaretten zu kaufen. Der Angestellte verweigerte dies jedoch aufgrund des Alters. Kurze Zeit später versuchte ein 48-Jähriger, im selben Geschäft mit derselben Karte einzukaufen. Diesmal habe der Angestellte den Verkauf abgelehnt, da er die zuvor benutzte Debitkarte erkannte. Er verständigte die Bundespolizei. Durch die Einsatzkräfte sei dann festgestellt worden, dass die Debitkarte im März nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Ermittlungen hätten zudem ergeben, dass der 17-Jährige zuvor bereits mit der Karte einen Einkauf tätigte. Es wird wegen des Verdachts des Diebstahls und des Computerbetrugs ermittelt.