Mobilität
Freiburg soll ein Leihradsystem bekommen – 400 Räder an 55 Stationen

Einen Zuschuss von 300 000 Euro im Jahr soll das Leihradsystem bekommen. Im Freiburger Gemeinderat stimmte nur eine knappe Mehrheit für das Projekt. Kritik kam von privaten Verleihern.
Die Debatte war zünftig, die Mehrheit knapp und nachdem der Gemeinderat beschlossen hatte, dass die Stadt einen öffentliche Radverleih einführen soll, gab’s prompt Kritik. Was ist da dran? Und was ist überhaupt geplant? Zum Beispiel ein Zuschuss von 300 000 Euro im Jahr – für jede Fahrt mit einem Leihfahrrad einen Euro.
Details für das Freiburger Leihsystem gibt es noch nicht, aber Eckpunkte: 400 Räder und 55 Stationen im Stadtgebiet soll es geben, die Verkehrs-AG (VAG) soll die Regie übernehmen und ein externer Betreiber den Verleih. Basis ist eine Machbarkeitsstudie, derzufolge sich dieses Modell, das auch Sonderkonditionen für ÖPNV-Stammkunden bietet, nicht ohne Zuschuss rechnet – wie in vielen ...
Details für das Freiburger Leihsystem gibt es noch nicht, aber Eckpunkte: 400 Räder und 55 Stationen im Stadtgebiet soll es geben, die Verkehrs-AG (VAG) soll die Regie übernehmen und ein externer Betreiber den Verleih. Basis ist eine Machbarkeitsstudie, derzufolge sich dieses Modell, das auch Sonderkonditionen für ÖPNV-Stammkunden bietet, nicht ohne Zuschuss rechnet – wie in vielen ...