Freiburger Start-Ups
Smarte Sensoren aus Freiburg messen mit Radarwellen extrem genau

Keine Bange! Bei diesem Radar geht es nicht um Geschwindigkeitsmessung. Die smarten Sensoren von Ondosense stoßen in der Industrie auf lebhaftes Interesse. Sie sind sehr genau, selbstlernend und netzwerkfähig.
Radartechnik ist nicht neu. Man kennt sie zum Beispiel von der Geschwindigkeitsmessung bei Verkehrskontrollen und der Distanzmessung bei Einparkhilfen. Jetzt hat ein Freiburger Start-up Radarwellen als Basis für die Industriesensorik weiterentwickelt. Das Innovative dabei: extreme Genauigkeit, selbstlernende Algorithmen und die Netzwerkfähigkeit.
"Unsere Sensoren sind bis zu einem Mikrometer genau", erklärt Axel Hülsmann (59), einer der drei Gründer von Ondosense und Entwickler der Hardware. "Wir haben die Signalverarbeitung ...
"Unsere Sensoren sind bis zu einem Mikrometer genau", erklärt Axel Hülsmann (59), einer der drei Gründer von Ondosense und Entwickler der Hardware. "Wir haben die Signalverarbeitung ...