Lichtspielhäuser
Michael Wiedemann verkauft nach 44 Jahren seine Freiburger Kinos

Michael Wiedemann liebt das Kino. 44 Jahre lang hat er diese Liebe zum Beruf gemacht, nun kann er wie ein normaler Besucher im Kinosessel sitzen. Wie geht es mit dem Angebot weiter?
Denn der 62-Jährige hat die Geschäftsführung des Kandelhofs sowie der Harmonie- und Friedrichsbau-Kinos abgeben und seine Anteile an seine Partner Ludwig Ammann und Michael Isele verkauft. "Was ich jetzt genieße, ist, mit meiner Frau ins Kino zu gehen zu ganz normalen Zeiten und ruhig zu bleiben; ich sitze nicht mehr zitternd da und springe zwischendurch raus." Wiedemann ist entspannter geworden. Jahrzehntelang hat er Filme genossen und geackert, jetzt kann er ganz genießen. Zum Beispiel in der vergangenen Woche als Besucher der Berlinale.
Freiburg gilt als Hochburg des Programmkinos. Wenn es einen Namen gibt, der damit verbunden ist, dann ist das Michael Wiedemann. "Die ...
Freiburg gilt als Hochburg des Programmkinos. Wenn es einen Namen gibt, der damit verbunden ist, dann ist das Michael Wiedemann. "Die ...