Pilotprojekt: Drei neue Rad-Schnellwege in Freiburg
Radfahren soll in Freiburg noch attraktiver werden: Zu schmale Wege mit unfallträchtigen Kreuzungen, fehlende Verbindungsstücke, Treppen als Hindernisse und am Autoverkehr ausgerichtete Ampelphasen: Das alles soll es künftig in Freiburg auf eigens geplanten Radschnellwegen nicht mehr geben. Von 2013 an könnte es mit dem Ausbau von drei Strecken als Pilotprojekt losgehen.
Die Stadt will "klotzen, nicht kleckern" mit ihrem "Radverkehrskonzept 2020", sagt Frank Ueckermann, der Leiter des städtischen Garten- und Tiefbauamts. Die geplanten Radschnellwege durch die Stadt sollten so attraktiv und zügig zu befahren sein, dass es morgens am ...