Wettbewerb des Münsterbauvereins
Schüler bauen das Münster nach
Weitere Klassen können sich anmelden
Julia Espenlaub & Hendrik Johannemann
Das Freiburger Münster mal anders: filigran aus Papier und nicht aus massivem Sandstein wie wir es kennen. Daran bastelten am gestrigen Montag zwei achte Klassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums. Es war der Auftakt zum ersten Freiburger Münsterbauwettbewerb des Münsterbauvereins.
Florian Städtler von der Eventagentur "Spielplan Vier" hatte den Einfall zum Münsterbauwettbewerb. Zwölf Freiburger Klassen von unterschiedlichen Schulen haben je sechs Stunden Zeit, ihr ganz spezielles Münstermodell zu bauen. Unterstützt werden sie dabei von Baupaten: Freiburger Unternehmen stellen das Baumaterial und spenden jeweils 2000 Euro an den Münsterbauverein. Der Kreativität seien dabei keine Grenzen gesetzt. Florian Städtler könnte sich etwa ein Modell mit Lametta oder ein transparentes Münster vorstellen. "Am Ende des Projekts sollen zwölf Modelle stehen, die dann im Januar 2014 in der Sparkasse an der Kajo ausgestellt werden." Außerdem, so der Plan, wird mit Fotos der Konstruktionen ein Kalender erstellt.
Zu gewinnen gibt es auch etwas: Die schönsten drei Modelle werden mit 500, 300 beziehungsweise 100 Euro prämiert. Die Achtklässler des Deutsch-Französichen Gymnasiums rechnen sich Chancen aus. Doch es geht ihnen nicht nur ums Gewinnen. Die 13 Jahre alte Marie Frevert findet: "Wir hatten auch Spaß, etwas über das Münster zu erfahren und dessen Erhalt zu unterstützen."
Interessierte Klassen oder Baupaten können sich melden unter 0761/389474 oder [email protected]m.