Tierschutz
Stadttheater verzichtet auf Einsatz von lebenden Vögeln

Erst ist der Schwan davongeflogen, in der Oper "Lohengrin" – dann entspann sich eine Debatte um den Einsatz von lebenden Tieren im Freiburger Stadttheater. Jetzt folgen Konsequenzen.
Das Theater Freiburg wird ab sofort keinen lebenden Schwan mehr in der Wagner-Oper "Lohengrin" auftreten lassen. Grund für seine Entscheidung ist ein Vorfall in der Vorstellung am vergangenen Donnerstag – der zweiten von sechs Aufführungen –, als der von einer professionellen Tiertrainerin betreute Vogel von der Bühne flatterte und unverletzt im Orchestergraben landete. Auch ein Auftritt von 25 lebenden Hühnern, die in einer Szene von Elfriede Jelineks "Winterreise" (Premiere ist am Samstag) auftreten sollten, wurde gestrichen. Nach dem Vorfall mit dem Schwan sei das Risiko zu groß, dass die künstlerische Intention der Szene – die ...