Uni und Kind – das passt gar nicht schlecht

Studieren mit Kind: Wie ein Paar sich auf den Uni-Alltag mit Baby einstellen musste – und erkannte, dass der auch Vorteile hat.
Frieda Kirschenmann hat ein gutes Timing: Als sie im September vor einem Jahr morgens ihre Bachelor-Arbeit zum Prüfungsamt brachte, hatten die Wehen schon eingesetzt, am Abend brachte sie ihre Tochter Selma zur Welt. Nach der Geburt fing Frieda gleich mit dem Masterstudium an. Viel hat sich für sie und ihren Mann Florian, der auf Lehramt studiert, durch die überraschende Schwangerschaft verändert. Trotzdem finden die beiden heute: Uni und Kind – das passt gar nicht schlecht. Im März kommt ihr zweites Kind zur Welt.