Debatte

Vertreter dreier jüdischer Strömungen sprechen über die Fundamentfragmente der Alten Synagoge

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Di, 15. November 2016

Freiburg

Dass sich die Vorsitzenden der liberalen Chawura Gescher, Cornelia E. Krüger, und der traditionellen Einheitsgemeinde, Irina Katz, und der chassidische Chabad-Rabbiner Yakov Gitler um einen Tisch setzen, geschieht fast etwas zaghaft. Das virulente Gesprächsthema aber eint alle drei in ihrer Betroffenheit.

Auf dem Platz der Alten Synagoge wurden bei Bauarbeiten vor einigen Wochen Fundamentfragmente der von Nazis zerstörten Synagoge gefunden. Seither werden diese Funde und der Umgang mit ihnen in der Stadt diskutiert. Auch und erst recht unter Juden.

Am 2. und 3. November waren aus den Mauerresten einzelne gut erhaltene Steine geborgen und vorläufig ausgelagert worden. Zum Beispiel für den Bau eines Mahnmals, so die Überlegungen im Rathaus. Auf Vorschlag des Landesdenkmalamts und nach dem Willen der Verwaltung sollen in den nächsten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung