Warum Pazifisten Söldnerhefte lesen

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Mi, 09. Februar 2011

Freiburg

Das Freiburger Rüstungsinformationsbüro beforscht Waffenexporte und Militärtechnik – und die friedlichen Experten sind begehrt.

Friedensbewegung? Das war die Zeit von kilometerlangen Menschenketten, das waren einige Dutzend nimmermüde Mutlangen-Blockierer, aber auch Hunderttausende, die gegen die Pershing-Stationierung demonstrierten, die Kriege anprangerten und die "Schwerter zu Pflugscharen" auf ihren Transparenten forderten. Einige hatten einen langen Atem. Das Freiburger Rüstungsinformationsbüro e. V., zum Beispiel, bringt nun – zwei Jahrzehnte später – die Bundesregierung in die Bredouille, indem es die legalen Waffenlieferungen nach Ägypten anprangert. Die Lieferungen wurden jetzt gestoppt.

Fernsehauftritte zur besten Sendezeit hatte Jürgen Grässlin in den vergangenen Tagen und Wochen reichlich. Als "Anti-Rüstungsexperte" wird der Freiburger immer wieder in "Seite 3"-Geschichten in den großen bundesweiten Zeitungen zitiert, aber auch international ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung