Druck aus Rheinland-Pfalz
Wie die Politik die Fusion der SWR-Orchester forciert hat

Hat der SWR die Entscheidung zur umstrittenen Fusion seiner Orchester unabhängig gefällt? So hat es der Intendant stets betont. Jetzt zeigt sich: Die Politik hat Druck ausgeübt – er kam aus Rheinland-Pfalz.
Die Ministerpräsidenten der Länder kommen am 13. März in Berlin zusammen, um über eine ungewöhnliche Geldschwemme zu beraten. Die Umstellung der Rundfunkgebühren bringt rund 1,2 Milliarden Euro mehr ein, als die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) den Intendanten zugestanden hat. Allein für den Südwestrundfunk geht es um ein Plus von 170 Millionen Euro. Peter Boudgoust, dem Intendanten des SWR, ...