Tradition
Wo man in Freiburg Scheiben schlagen kann – und was man über den Brauch wissen muss

200 Jahre lang gab es in Opfingen kein Scheibenfeuer mehr, seit einiger Zeit hat sich der Brauch wieder etabliert. Und gleich an mehreren Orten in Freiburg werden am Wochenende Scheiben geschlagen.
Das Scheibenfeuer in Opfingen steht schon. Aber es brennt nicht. Es muss sich noch zwei Tage in der Kälte gedulden, auch wenn seine Äste im Winterwind bereits zittern wie verrückt. Bald kommt die Wärme, bald kommen die Flammen. Die Feuerwehr zündet den Haufen am Samstag an. Man darf sich jedenfalls auf ein Spektakel freuen, bei dem Menschen glühende Scheiben ins Tal schießen und versuchen, den Winter auszutreiben.
200 Jahre lang gab es in Opfingen kein Scheibenfeuer
Klaus Dürrmeier hat dafür gesorgt, dass das Scheibenfeuer in Opfingen dort steht, wo es steht. Und dass es überhaupt steht. Vor 15 Jahren suchte der Vorstand des DRK-Ortsvereins Opfingen-Waltershofen eine Möglichkeit, wie sein Verein zu Geld kommt, um all die Mullbinden, ...
200 Jahre lang gab es in Opfingen kein Scheibenfeuer
Klaus Dürrmeier hat dafür gesorgt, dass das Scheibenfeuer in Opfingen dort steht, wo es steht. Und dass es überhaupt steht. Vor 15 Jahren suchte der Vorstand des DRK-Ortsvereins Opfingen-Waltershofen eine Möglichkeit, wie sein Verein zu Geld kommt, um all die Mullbinden, ...