Gesellschaft

Zweites Symposium der Freiburger Denkfabrik

Uwe Mauch

Von Uwe Mauch

Mo, 14. Mai 2012

Freiburg

Alle wollen die Stadt für alle: Zweites Symposium der Freiburger Denkfabrik denkt über die „lebenswerte Gesellschaft“ nach.

Nachdenken über die "City 2020" wollte ein Symposium der Freiburger Denkfabrik. Das Grüne der "Green City" war der Fragestellung schon mal abhanden gekommen. Den Initiatoren ging es also nicht nur um die ökologische Nachhaltigkeit. Der Sozial- und der Baubürgermeister waren gekommen, um über Kultur, Bildung und Stadtentwicklung zu diskutieren. Und es gab eine unerwartete Schnittstelle: der geplante Umbau des Rotteckrings.

Die Freiburger Denkfabrik, ein Verein mit 50 Aktivisten vornehmlich aus der Wirtschaft, hatte sich nicht weniger als eine "lebenswerte Gesellschaft" vorgenommen. Übrigens zum zweiten Mal nach 2011. Sie konnte dafür als Mitveranstalter die Heinrich-Böll-Stiftung gewinnen sowie als Moderatoren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung