BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Zauberhafter Dietenbachsee
    • Leserfoto

      Zauberhafter Dietenbachsee

    • So richtig malerisch ist dieser Sonnenuntergang mit einer fast schon mystischen Stimmung in traumhaften Farben. Von Werner Lepper
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Der Förderverein Museum in Bad Krozingen lädt zu einem Vortrag über die Römerzeit ein
    • Vortrag

      Der Förderverein Museum in Bad Krozingen lädt zu einem Vortrag über die Römerzeit ein

    • Der Förderverein Museum lädt am Mittwoch, 5. Februar, 19 Uhr, im Josefshaus, Ratssaal, Basler Straße 1 in Bad Krozingen, zu einem Vortrag über die aktuellen Forschungen zur Römerzeit vor fast 2000 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Die New York Gospel Stars kommen wieder nach Freiburg in die Katholische Kirche Sankt Konrad
    • Gospel

      Die New York Gospel Stars kommen wieder nach Freiburg in die Katholische Kirche Sankt Konrad

    • Die New York Gospel Stars kommen wieder nach Freiburg in die Katholische Kirche Sankt Konrad und Elisabeth, Rennweg 47, am Donnerstag, 6. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Die Gospels wollen, seit ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Feb. 2025
      Bei den Freiburger Fasnetrufern adelt ein Kaiser den Regierungspräsidenten
    • BZ-Abo Fasnetauftakt

      Bei den Freiburger Fasnetrufern adelt ein Kaiser den Regierungspräsidenten

    • Im Merzhauser Exil drehten die Freiburger Fasnetrufer auf. Der Regierungspräsident erhielt die 50. Ehrenmütze. Bei allem Spaß gab es an dem Abend auch klare politische Botschaften. Von Joachim Röderer
    • So, 2. Feb. 2025
      Freiburgs Elferrat damals und heute: Elf närrische Männer sollt Ihr sein!
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Freiburgs Elferrat damals und heute: Elf närrische Männer sollt Ihr sein!

    • Der Elferrat der Breisgauer Narrenzunft erinnert an den Kölner Karneval. Die Räte tragen Anzug und Gockelmütze. Wie das? Ein Blick in die Freiburger Fasnetgeschichte gibt Aufschluss. Von Hans Sigmund 1
    • So, 2. Feb. 2025
      Rappelvolles Haus bei der Mundologia in Freiburg – rund 22.000 Menschen kamen
    • BZ-Abo Wie war's bei

      Rappelvolles Haus bei der Mundologia in Freiburg – rund 22.000 Menschen kamen

    • Das Foto-, Film- und Reisefestival ist eine feste Größe in Freiburg. Am Wochenende kamen geschätzt 22.000 Menschen, um sich inspirieren zu lassen. Von Simone Lutz 1
    • So, 2. Feb. 2025
      Müllbrand im Parkhaus in Freiburg-Weingarten
    • Feuerwehreinsatz

      Müllbrand im Parkhaus in Freiburg-Weingarten

    • Auf einem Parkdeck in einem Einkaufszentrum in Weingarten kam es am Sonntagnachmittag zu einem Müllbrand. Die starke Rauchentwicklung erschwerte die Löscharbeiten. Verletzt wurde niemand. Von Max Schuler
    • So, 2. Feb. 2025
      Wie war’s bei Aaron im Räng Teng Teng in Freiburg?
    • BZ-Abo Indie-Musik

      Wie war’s bei Aaron im Räng Teng Teng in Freiburg?

    • Es ist Tourabschluss der "wogehtdashin"Tour des Berliner Indie-Künstlers Aaron. Dafür geht es ins Freiburger Räng Teng Teng – mit Charme, wichtigen Messages und tiktok-tauglichen Hooks. Von Jule Bürgi 1
    • So, 2. Feb. 2025
      An der Freiburger Schlossbergnase eröffnet im März ein neuer Pop-up-Store
    • BZ-Abo Innenstadt-Belebung

      An der Freiburger Schlossbergnase eröffnet im März ein neuer Pop-up-Store

    • Nach dem Erfolg des Westhoff-Pop-up-Stores am Münsterplatz soll es eine Fortsetzung mit leicht verändertem Konzept geben: in einem 1879 erbauten kuriosen Gebäude am Schwabentorplatz. Von Anika Maldacker
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Die Liedertafel Freiburg-Haslach feiert 50-Jähriges – doch die Ursprünge reichen viel weiter zurück
    • BZ-Abo Vereinsjubiläum

      Die Liedertafel Freiburg-Haslach feiert 50-Jähriges – doch die Ursprünge reichen viel weiter zurück

    • Die Liedertafel Freiburg-Haslach gründete sich 1898 als Männergesangverein. Mittlerweile ist es ein gemischter Chor, der sein 50-Jahre-Jubiläum feiert – und auch mit Sorge in die Zukunft blickt. Von Inga Niese 0
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Die Ausstellung "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht hat Tausende berührt
    • BZ-Abo Zeitgeschichte

      Die Ausstellung "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht hat Tausende berührt

    • Selten haben eine Ausstellung und ein Film in Freiburg so viele berührt: Gut 15.000 Menschen haben "Sonst war es still" besucht. Jetzt ist die Ausstellung zu Ende - und der Film zieht um. Von Alexandra Röderer
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Hier spielt die Musik von Vivaldi bis Mancini
    • BZ-Abo

      Hier spielt die Musik von Vivaldi bis Mancini

    • Bei Festveranstaltungen ist Musik oft nur Umrahmung für die Reden - das war ganz anders, als die Musikschule am Donnerstag den Auftakt zu ihrem Jubiläumsjahr feierte: Hier stand Musik von Vivaldi ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Lkw müssen auf Freiburger B31-Brücke nun Abstand halten
    • BZ-Abo Wegen Schäden

      Lkw müssen auf Freiburger B31-Brücke nun Abstand halten

    • Das Regierungspräsidium hat nun auch offiziell ein Abstandsgebot für die B31-Brücke über die Dreisam (Zubringer-Mitte in Richtung Autobahn) für Lastwagen über 7,5 Tonnen angeordnet. Die Lkw müssen ... Von BZ-Redaktion 1
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Fernwärmeversorgung für Neubaugebiet "Im Zinklern" in Freiburg-Lehen
    • Energie

      Fernwärmeversorgung für Neubaugebiet "Im Zinklern" in Freiburg-Lehen

    • Die Absichtserklärung zwischen den meisten Grundstückseigentümern des Baugebiets Zinklern und der Badenova-Tochter Wärmeplus ist unterschrieben: Das Wohngebiet bekommt Fernwärme. Von BZ-Redaktion 1
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Lorettoberg-Mordfall: Schweiz räumt Fehler im Fall Abdellah C. ein
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Lorettoberg-Mordfall: Schweiz räumt Fehler im Fall Abdellah C. ein

    • Wenige Wochen vor seiner Tat versuchte der mutmaßliche Lorettoberg-Mörder, in der Schweiz in ein Haus einzubrechen. Er wurde festgenommen, konnte sich aber absetzen. Die Schweizer Justiz gesteht ... Von Frank Zimmermann
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Sophia und Noah sind die beliebtesten Vornamen in Freiburg
    • BZ-Abo Statistik

      Sophia und Noah sind die beliebtesten Vornamen in Freiburg

    • Im vergangenen Jahr haben manche Freiburger Eltern kreative Namen für ihre Kinder ausgesucht – zum Beispiel Capucine, Tjark oder Orca. Die am häufigsten vergebenen Namen sind aber zwei ... Von Kathrin Blum 0
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Weg mit den Blümchen, her mit den Heldinnen
    • BZ-Abo Kommentar

      Weg mit den Blümchen, her mit den Heldinnen

    • Sie erwarten Nachwuchs? Überlegen Sie genau, wie Ihr Sohn oder Ihre Tochter heißen soll. Denn: Gleichberechtigung beginnt bei der Namenswahl. Von Kathrin Blum
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Leichtigkeit und Schwerkraft: Im Freiburger E-Werk wird "Birdsland" aufgeführt
    • BZ-Plus Tanz

      Leichtigkeit und Schwerkraft: Im Freiburger E-Werk wird "Birdsland" aufgeführt

    • "Birdsland" im E-Werk Freiburg: Das neue Stück der Compagnie Nadine Gerspacher ist von Leichtigkeit und Schwerkraft geprägt. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Heute letzte Chance: Lesen Sie alle Inhalte auf der BZ-Webseite 2 Jahre lang zum Preis von einem!
    • Anzeige Anzeige

      Heute letzte Chance: Lesen Sie alle Inhalte auf der BZ-Webseite 2 Jahre lang zum Preis von einem!

    • Bestellen Sie jetzt und lesen Sie zwei Jahre alle Artikel auf der BZ-Webseite und erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Apps BZ-Smart und BZ-Lieblingsplätze! 2 Jahre nutzen - nur 1 Jahr bezahlen! Von BZ.medien
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Warum ist Eisbaden in der Dreisam in Freiburg eigentlich verboten?
    • BZ-Abo Tierschutz

      Warum ist Eisbaden in der Dreisam in Freiburg eigentlich verboten?

    • Immer wieder gehen Menschen in der Dreisam in Freiburg bei Eiseskälte baden. Das allerdings ist eigentlich gar nicht erlaubt – was mit einer bestimmten Tierart zu tun hat. Es gibt aber eine ... Von Christoph Giese
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Ultras  des SC Freiburg  entsprechen dem Bundesliga-Standard - im Guten wie im Schlechten
    • BZ-Abo Fankultur

      Ultras des SC Freiburg entsprechen dem Bundesliga-Standard - im Guten wie im Schlechten

    • Choreographien und soziales Engagement, Pyros und Provokationen: Die Ultra-Szene des SC Freiburg sorgt für Kontroversen unter südbadischen Fußballfans – sie ist bunt und heterogen. ... Von David Weigend 9
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Christian Streich: "Alle, die sich als Demokraten fühlen, müssen auf die Straße gehen"
    • BZ-Abo Freiburg

      Christian Streich: "Alle, die sich als Demokraten fühlen, müssen auf die Straße gehen"

    • Die Demokratie steht unter Beschuss. Muss sich die Wirtschaft da positionieren? Und wenn ja, wie? Darüber diskutierten Christian Streich, Andrea Kurz und Bert Sutter bei Jobrad – und kamen ... Von Christoph Giese 13
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Dry January dämpft Nachfrage nach Alkohol bei Supermärkten und Brauern – auch in Südbaden
    • BZ-Abo Konsum

      Dry January dämpft Nachfrage nach Alkohol bei Supermärkten und Brauern – auch in Südbaden

    • Immer mehr Menschen praktizieren den Dry January, sie haben im ersten Monat des Jahres auf Alkohol verzichtet. Die Folgen spüren Supermärkte und Brauer in Südbaden. Ganz neu ist der Trend nicht. Von Dominik Bloedner
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Maike Hartmann von der SG Maulburg/Steinen:
    • BZ-Plus Handball

      Maike Hartmann von der SG Maulburg/Steinen: "Nach Siegen bin ich immer ganz vorne dabei"

    • Was sie auf die Palme bringt? Womit ihr Studentenzimmer vollgestellt ist? Maike Hartmann von Handball-Oberligist SG Maulburg/Steinen im BZ-Fragebogen. Von Uwe Rogowski
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen