BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Jan. 2025
      Das Militärarchiv in Freiburg arbeitet auf sein eigenes Ende hin
    • BZ-Abo Digitalisierung

      Das Militärarchiv in Freiburg arbeitet auf sein eigenes Ende hin

    • Eine Million Scans im Jahr: Das Militärarchiv in Freiburg muss digitalisieren, um die Zukunft des Umgangs mit der Vergangenheit zu sichern. Bis 2038 haben die Archivare noch Zeit dafür. Von Frank Zimmermann 1
    • Do, 9. Jan. 2025
      Polizei Freiburg warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon – Unbekannte zocken Seniorin ab
    • Telefonbetrug

      Polizei Freiburg warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon – Unbekannte zocken Seniorin ab

    • Die Masche war bislang unbekannt: Betrüger haben sich als Bankmitarbeiter ausgegeben und Seriennummern von angeblich gefälschten Geldscheinen erfragt. Am Ende konnten sie viel Geld erbeuten. Von Manuel Fritsch
    • Do, 9. Jan. 2025
      Durchschnittsalter, Scheidungsrate, Wohndauer: Das sind Freiburgs Bewohner in Zahlen
    • BZ-Abo Statistisches Jahrbuch

      Durchschnittsalter, Scheidungsrate, Wohndauer: Das sind Freiburgs Bewohner in Zahlen

    • Das Statistische Jahrbuch der Stadt Freiburg birgt so einige Schätze. Die wollen wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. Hier kommt ein erster Aufschlag mit Zahlen zur Bevölkerung. Von Kathrin Blum 0
    • Do, 9. Jan. 2025
      Vor 40 Jahren brannte Freiburgs Autonomes Zentrum ab – am Wochenende wird im E-Werk daran erinnert
    • BZ-Abo Interview

      Vor 40 Jahren brannte Freiburgs Autonomes Zentrum ab – am Wochenende wird im E-Werk daran erinnert

    • Das Archiv für Soziale Bewegungen erinnert mit einer Veranstaltungsreihe an das Autonome Zentrum, das vor 40 Jahren abbrannte. Dessen Leiter erklärt, welche Spuren das AZ in Freiburg hinterlassen ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 9. Jan. 2025
      Monte Ziego und Biopulver Teningen gerettet – Grenzkontrollen im Land – Bauen in Freiburg
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Monte Ziego und Biopulver Teningen gerettet – Grenzkontrollen im Land – Bauen in Freiburg

    • Die Käsemanufaktur Monte Ziego und das Milchpulverwerk Biopulver in Teningen sind gerettet. Verstärkte Grenzkontrollen zeigen Wirkung. Freiburg erreicht sein Ziel von mindestens 1000 Baugenehmigungen. Von Maurizio Bierfreund
    • Do, 9. Jan. 2025
      Haftstrafe für zwei Männer nach Überfällen an Bahnhöfen in Gundelfingen und Freiburg
    • BZ-Abo Justiz

      Haftstrafe für zwei Männer nach Überfällen an Bahnhöfen in Gundelfingen und Freiburg

    • Das Länderspiel Deutschland gegen Dänemark bei der EM 2024 werden zwei Fans in besonderer Erinnerung behalten. Einer wurde vor Anpfiff, der andere danach ausgeraubt. Die Täter wurden jetzt verurteilt. Von Markus Zimmermann 8
    • Do, 9. Jan. 2025
      Mit 1008 Baugenehmigungen erreicht die Stadt Freiburg im vergangenen Jahr ihr selbst gestecktes Ziel
    • BZ-Abo Wohnbau

      Mit 1008 Baugenehmigungen erreicht die Stadt Freiburg im vergangenen Jahr ihr selbst gestecktes Ziel

    • Aufgabe erfüllt: Anders als in den beiden Vorjahren hat die Stadtverwaltung in 2024 das ausgegebene Ziel von mindestens 1000 Baugenehmigungen erreicht. Fürs neue Jahr sieht es sogar noch besser aus. Von Uwe Mauch 5
    • Do, 9. Jan. 2025
      Freiburger Inklusionsprojekte werden gefördert
    • BZ-Abo Inklusion

      Freiburger Inklusionsprojekte werden gefördert

    • Jedes Jahr fördert das Land Projekte, die die Inklusion voranbringen. In diesem Jahr erhalten drei Freiburger Initiativen Geld dafür. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst
    • BZ-Plus Leserfoto

      Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst

    • Wolken wie gemalt erlebte BZ-Leserin Annette Leuschner bei einer Schneeschuhtour auf dem Schauinsland. Von Annette Leuschner
    • Do, 9. Jan. 2025
      Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku „Tracing Light – die Magie des Lichts“, kommt in das Friedrichsbau-Kino
    • Film

      Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku „Tracing Light – die Magie des Lichts“, kommt in das Friedrichsbau-Kino

    • Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku "Tracing Light - die Magie des Lichts", bringt Kunst und Physik zusammen, um das Phänomen Licht zu erforschen: Wissenschaftler und Künstler aus Schottland ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Der britische Jazzpianist Will Bartlett spielt im depot.K in Freiburg
    • Jazz

      Der britische Jazzpianist Will Bartlett spielt im depot.K in Freiburg

    • Im Rahmen der aktuellen Depot.K-Jahresausstellung "Quodlibet", die noch bis 12. Januar zu sehen ist, spielt der britische Jazzpianist Will Bartlett am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, ein Solokonzert ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Im Bürgerhaus am Seepark findet eine Multivisionsshow „Wildnis Weltreise“ der Mundologia-Reihe statt
    • Vortrag

      Im Bürgerhaus am Seepark findet eine Multivisionsshow „Wildnis Weltreise“ der Mundologia-Reihe statt

    • Am Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr, zeigt Matthias Jungwirth im Freiburger Bürgerhaus am Seepark, Gerhard-Hauptmann-Straße 1, seine Multivisionsshow "Wildnis Weltreise" mit berührenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Freiburger Schauspieler Thieß Brammer spielt derzeit Peer Gynt und Josef K. am Theater Freiburg
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspieler Thieß Brammer spielt derzeit Peer Gynt und Josef K. am Theater Freiburg

    • Ein Raum, in dem man sich frei von Be- und Verurteilung ausprobieren kann – das bedeutet Theater für Thieß Brammer. Der 34-Jährige steht gerade als Peer Gynt im Theater Freiburg auf der Bühne. Von Claudia Füßler
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine verkünden Neues zum Jahresbeginn
    • Neujahrsempfänge

      Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine verkünden Neues zum Jahresbeginn

    • Eine Reihe weiterer Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine laden zum traditionellen Neujahrsempfang in die Stadtteile ein. Alle Interessierten sind eingeladen. Von Anne Gruneberg
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht der Geologe Onno Oncken über Geheimnisse, die Steine bereithalten
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht der Geologe Onno Oncken über Geheimnisse, die Steine bereithalten

    • Unsere Kenntnisse über die Erdgeschichte sind immer feiner geworden, reichen immer weiter zurück. Der Geologe Onno Oncken berichtet von der Entwicklung dieses Wissens – und seinen Grenzen. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Neben dem Abi ab in den Wahlkampf: Der Freiburger Malik Kartal blickt auf sein 2024 zurück
    • BZ-Abo Das war mein Jahr

      Neben dem Abi ab in den Wahlkampf: Der Freiburger Malik Kartal blickt auf sein 2024 zurück

    • Dass er viel zu tun hat, ist für Malik Kartal normal. Doch 2024 war alles extrem dicht: Im Frühling hat er sein Abi und gleichzeitig Kommunalwahlkampf gemacht. Im Herbst begann sein Jura-Studium. Von Anja Bochtler
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi darf nun Islamunterricht geben
    • BZ-Abo Konflikt beigelegt

      Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi darf nun Islamunterricht geben

    • Vier Jahre hat die Stiftung Sunnitischer Schulrat dem Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi aus Freiburg eine islamische Lehrerlaubnis verweigert. Jetzt ist der Streit beigelegt. Von Theo Westermann 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Wahlkampfauftakt im Freiburger Wentzinger-Gymnasium: So haben sich Politiker den Schülerfragen gestellt
    • BZ-Abo Bundestagswahl 2025

      Wahlkampfauftakt im Freiburger Wentzinger-Gymnasium: So haben sich Politiker den Schülerfragen gestellt

    • Der Wahlkampf hat begonnen: Schülerinnen und Schüler des Wentzinger-Gymnasiums diskutierten am Mittwochmorgen mit den Direktkandidierenden der bevorstehenden Bundestagswahl. Von Stephanie Streif 2
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Holzskulptur von Thomas Rees in Freiburg-Kappel an Silvester angezündet
    • BZ-Abo "Baum der Erkenntnis"

      Holzskulptur von Thomas Rees in Freiburg-Kappel an Silvester angezündet

    • Sie ist sechs Meter hoch und steht auf einer Anhöhe zwischen Kappel und Neuhäuser: die Holzskulptur "Baum der Erkenntnis" von Thomas Rees. Jetzt wurde bekannt, dass sie an Silvester ... Von Anna Macho 1
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Chor und Kapelle setzen Münster-Auftritte aus und warten auf Dialog
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Chor und Kapelle setzen Münster-Auftritte aus und warten auf Dialog

    • Die Sängerinnen und Sänger von Domchor und Domkapelle wollen vorerst nicht mehr im Freiburger Münster singen. Sie erwarten ein Gesprächsangebot durch das Domkapitel. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Polizei Freiburg sucht Zeugen nach Einbruch in Bürogebäude in Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Polizei Freiburg sucht Zeugen nach Einbruch in Bürogebäude in Freiburg-Hochdorf

    • Zwei Männer sind nach Informationen der Polizei in eine Firma in Freiburg-Hochdorf eingestiegen. Ihre Beute: Notebooks und weitere technische Geräte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Das größte Kamel im Freiburger Tiergehege Mundenhof ist tot
    • BZ-Abo Trauerfall

      Das größte Kamel im Freiburger Tiergehege Mundenhof ist tot

    • Oktai war das größte Kamel des Freiburger Mundenhofs. Jetzt lebt der Riese mit dem sanften Wesen nicht mehr. Das Tier starb zwischen den Jahren an einer schweren Krankheit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Schüler Andrii Doroshenko ist einer von 55 Stipendiaten des Förderprogramms "Talent im Land"
    • BZ-Abo Das war mein Jahr

      Freiburger Schüler Andrii Doroshenko ist einer von 55 Stipendiaten des Förderprogramms "Talent im Land"

    • Vor knapp drei Jahren kam Andrii Doroshenko aus der Ukraine nach Freiburg – und konnte kein Wort Deutsch. Nun ist der 17-Jährige Stipendiat von "Talent im Land" und büffelt für sein ... Von Stephanie Streif
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Forschung zu Musikern im Internierungslager Gurs: "Ein Akt geistigen Widerstands"
    • BZ-Plus Interview

      Forschung zu Musikern im Internierungslager Gurs: "Ein Akt geistigen Widerstands"

    • Etwa 130 Musikerinnen und Musiker waren in der NS-Zeit im Internierungslager Gurs inhaftiert. Die Pianistin Mélina Burlaud erforscht ihre Geschichte – und will deren Musik dem Vergessen ... Von René Zipperlen 0
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen