BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 3. Okt. 2024
      Der Aufzug zu Gleis 4 und Gleis 5 des Freiburger Hauptbahnhofs ist in Betrieb
    • BZ-Abo Barrierefreiheit

      Der Aufzug zu Gleis 4 und Gleis 5 des Freiburger Hauptbahnhofs ist in Betrieb

    • Zwei positive Nachrichten hat die Verkehrs-AG: Ein weiterer Aufzug am Hauptbahnhof ist ausgetauscht und wider Erwarten soll auch die Rolltreppe von Gleis 2 zur Stadtbahnbrücke repariert werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 3. Okt. 2024
      Zur "Langen Nacht der Demokratie" in Freiburg kommen die sowieso schon Engagierten
    • BZ-Abo

      Zur "Langen Nacht der Demokratie" in Freiburg kommen die sowieso schon Engagierten

    • Ein Abend, der die Demokratie stärken soll - aber nur die bereits Interessierten kommen ins Winterer-Foyer im Theater. Die 'Lange Nacht der Demokratie' in Freiburg wirft Fragen über die ... Von Anja Bochtler
    • Do, 3. Okt. 2024
      Wie Freiburger eine Fabrikbesetzung in Florenz unterstützen
    • BZ-Abo Italien

      Wie Freiburger eine Fabrikbesetzung in Florenz unterstützen

    • fudderIn Florenz besetzen Arbeiter eine geschlossene Autofabrik, weil sie um ihre Jobs kämpfen wollen. Ihre Vision: Statt Autos Fahrräder produzieren. Junge Leute aus Freiburg waren dort, um zu helfen. ... Von Christina Rehm
    • Do, 3. Okt. 2024
      Schon wieder ein Auto in Flammen: Freiburger Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
    • Zeugen gesucht

      Schon wieder ein Auto in Flammen: Freiburger Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

    • Schon wieder brennt ein Auto. Diesmal in St. Georgen. Und erneut schließt die Polizei eine Brandstiftung nicht aus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Okt. 2024
      Hier gibt es in Freiburg Büchernachschub für den Leseherbst
    • BZ-Abo Literatur

      Hier gibt es in Freiburg Büchernachschub für den Leseherbst

    • Keine Jahreszeit scheint sich zum Lesen besser zu eignen als der Herbst. Warum das so ist? Wissen wir nicht! Egal, wir machen mit. Von Stephanie Streif & Kathrin Blum
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Israelitische Gemeinde Freiburg gedenkt zum Jahrestag der Opfer des Massakers vom 7. Oktober 2023
    • BZ-Abo Berichte von Überlebenden

      Israelitische Gemeinde Freiburg gedenkt zum Jahrestag der Opfer des Massakers vom 7. Oktober 2023

    • Der Verarbeitung der traumatischen Ereignisse vom 7. Oktober Raum geben – das will die Israelitische Gemeinde mit ihrer Gedenkveranstaltung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Der Fotograf Felix Groteloh hat für eine Ausstellung Menschen mit Demenz porträtiert
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Fotograf Felix Groteloh hat für eine Ausstellung Menschen mit Demenz porträtiert

    • Er hat lange Musik gemacht und ist ins Fotografieren "irgendwie so reingerutscht". Derzeit zeigt Felix Groteloh Bilder von Menschen mit Demenz in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek. Von Claudia Füßler
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Der SC kooperiert mit Breitensportvereinen für mehr Kinder- und Jugendschutz
    • BZ-Abo Neues Konzept

      Der SC kooperiert mit Breitensportvereinen für mehr Kinder- und Jugendschutz

    • Der SC Freiburg macht sich für die Rechte und den Schutz junger Menschen stark. Er hat mit Partnern ein Kinder- und Jugendschutzkonzept erstellt, von dem auch Breitensportvereine profitieren sollen. Von Christian Engel
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Freiburger Biologie-Professor:
    • BZ-Abo Serie "Nebenan"

      Freiburger Biologie-Professor: "Gänseblümchen brauchen Nachbarn"

    • Auf den Wiesen oder im eigenen Garten: Auch Pflanzen leben in Nachbarschaften. Doch warum verdrängt eine Art nicht alle anderen? Ein Freiburger Biologe spricht darüber, welche Pflanzen sich vertragen. Von Lara Wehler
    • Mi, 2. Okt. 2024
      An der Bursengalerie in Freiburg hat das Hotel am Rathaus eröffnet – nach sechs Jahren Umbauzeit
    • BZ-Abo Neueröffnung

      An der Bursengalerie in Freiburg hat das Hotel am Rathaus eröffnet – nach sechs Jahren Umbauzeit

    • Ende eines jahrelangen Umbaus: Ab Donnerstag ist das Hotel am Rathaus offen. Die Renovierung hat sich über sechs Jahre hingezogen. Damit ist auch die Umgestaltung der Bursengalerie abgeschlossen. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Polizei stellt am Freiburger Bahnhof 18-Jährigen mit Schreckschusspistole
    • Strafverfahren

      Polizei stellt am Freiburger Bahnhof 18-Jährigen mit Schreckschusspistole

    • Weil er keinen Waffenschein besitzt und mit einer Schreckschusspistole unterwegs war, hat die Polizei ein Strafverfahren gegen einen 18-Jährigen eingeleitet. Gestellt wurde er am Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Beim Freiburger Projekt "Mosaik" hilft Kunst Geflüchteten beim Verarbeiten ihrer Erlebnisse
    • BZ-Abo Ehrenamtlichen-Initiative

      Beim Freiburger Projekt "Mosaik" hilft Kunst Geflüchteten beim Verarbeiten ihrer Erlebnisse

    • Musik und Malen: Das gehört bei der Initiative "Mosaik" an der katholischen Gemeinde St. Albert dazu. Seit 2015 unterstützen dort Engagierte geflüchtete Menschen. Jeden Mittwoch – ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Freiburgs OB Martin Horn rechnet mit einer dreistelligen Millionensumme für G9-Umbau
    • BZ-Abo Umstellung auf G9

      Freiburgs OB Martin Horn rechnet mit einer dreistelligen Millionensumme für G9-Umbau

    • Das jüngst beschlossene G9 stellt auch Freiburg vor große Herausforderungen: OB Martin Horn gab jetzt eine erste Kostenschätzung für den Umbau bekannt. Er rechnet mit einer dreistelligen ... Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Mit Überzeugung auf dem Holzweg: Das "Haus der Bauern" war eigentlich als Betonbau geplant
    • BZ-Abo BZ-Serie: Freiburger Hingucker

      Mit Überzeugung auf dem Holzweg: Das "Haus der Bauern" war eigentlich als Betonbau geplant

    • Das "Haus der Bauern" sollte ursprünglich ein herkömmlicher Betonbau werden. Doch dann kam die Frage auf: "Geht das auch in Holz?" – und so entstand vor zehn Jahren ein ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Freiburgs Bestatter geschockt von Vorwürfen gegen Friedhofsmitarbeiter – Was machen die ehrlichen mit Goldzähnen und Schmuck?
    • BZ-Abo Freiburger Friedhofsfall

      Freiburgs Bestatter geschockt von Vorwürfen gegen Friedhofsmitarbeiter – Was machen die ehrlichen mit Goldzähnen und Schmuck?

    • Die Vorwürfe, ein Friedhofsmitarbeiter habe über Jahre hinweg Tote bestohlen, hat viele Menschen verunsichert. Andere Bestattungsunternehmen fürchten um den Ruf der Branche. Und erklären ihre Arbeit. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Zwei Verletzte nach Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Herdern
    • BZ-Abo Feuerwehreinsatz

      Zwei Verletzte nach Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Herdern

    • Feuerwehreinsatz in Herdern: In der Wölflinstraße hat es am späten Dienstagabend einen Kellerbrand gegeben. Zwei Bewohner wurden dabei laut Feuerwehr verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Bei Freiburgs Altlasten gibt es immer wieder Handlungsbedarf - wie bei einem Areal auf der Haid
    • BZ-Abo Gefährliche Stoffe

      Bei Freiburgs Altlasten gibt es immer wieder Handlungsbedarf - wie bei einem Areal auf der Haid

    • Rund 2000 Altlastenflächen gibt es in Freiburg – die meisten schlummern ohne Probleme im Boden. Handlungsbedarf besteht jedoch im Gewerbegebiet Haid. Gute Nachrichten gibt es zur ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      In Elzach wird das sechste Geißenfest gefeiert
    • Freizeit

      In Elzach wird das sechste Geißenfest gefeiert

    • Zum sechsten Yacher Geißenfest laden die Ziegenhalter des Elzacher Ortsteils für Donnerstag, 3. Oktober, ein. Auf dem Rechnerhof im Vorderzinken gibt es ein Programm für die ganze Familie. Den ... Von tt
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Freiburger Soundcity-Festival präsentiert wieder Kultur zwischen Club und Straße
    • BZ-Abo Kultur

      Das Freiburger Soundcity-Festival präsentiert wieder Kultur zwischen Club und Straße

    • Das Festival Soundcity gibt's kommendes Wochenende bereits zum fünften Mal. In 15 Veranstaltungen zeigt es einen Querschnitt durch urbane Kunst, Club- und Subkultur. Von Jens Kitzler
    • Di, 1. Okt. 2024
      Von der Afrika-Party bis zum aramäischen Gottesdienst: Freiburg zeigt bei den Interkulturellen Wochen seine Vielfalt
    • BZ-Abo Gegen Rassismus und Diskriminierung

      Von der Afrika-Party bis zum aramäischen Gottesdienst: Freiburg zeigt bei den Interkulturellen Wochen seine Vielfalt

    • Musik, Filme, Diskussionen: Die Interkulturellen Wochen bieten noch 14 Tage lang ein abwechslungsreiches Programm. Von Anne Gruneberg
    • Di, 1. Okt. 2024
      Chantal Kopf will grünes Direktmandat im Wahlkreis Freiburg verteidigen
    • BZ-Abo Nominierung

      Chantal Kopf will grünes Direktmandat im Wahlkreis Freiburg verteidigen

    • Die Grünen nominieren die 29 Jahre alte Politikwissenschaftlerin Chantal Kopf erneut zur Bundestagswahl im Wahlkreis Freiburg – mit 82,3 Prozent. 2021 hatte sie das Direktmandat errungen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Theater soll kein Luxusgut sein
    • BZ-Plus Theater

      Theater soll kein Luxusgut sein

    • Das Freiburger Wallgraben Theater startet mit Neuerungen in die Saison. Es verändert seinen Spielrhythmus, vor allem aber die Preise. Und will damit Vorreiter sein. Von René Zipperlen
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Kabarett-Duo Ulan & Bator zeigt sein neues Programm im Freiburger Vorderhaus
    • BZ-Plus Kabarett

      Das Kabarett-Duo Ulan & Bator zeigt sein neues Programm im Freiburger Vorderhaus

    • "Undsinn" heißt das aktuelle Programm von Ulan & Bator. Im Vorderhaus Freiburg zelebrieren sie die hohe Kunst des "Krazy Kabarett". Von Marion Klötzer
    • Di, 1. Okt. 2024
      Alle Beteiligten müssen die Entwicklungen rund um Freiburgs neuen Drogentreff genau beobachten
    • BZ-Abo Kommentar

      Alle Beteiligten müssen die Entwicklungen rund um Freiburgs neuen Drogentreff genau beobachten

    • Die offene Drogenszene bekommt wieder einen neuen Platz: Probleme wird es geben, daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten genau hinschauen und schnell reagieren. Von Anika Maldacker 0
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen