BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 1. Okt. 2024
      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag
    • BZ-Abo Alternative zum Pergolaplatz

      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag

    • Größer, rustikaler, rund um die Uhr offen: Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke an der Stefan-Meier-Straße wird am Mittwoch eröffnet. Er soll den umstrittenen Pergolaplatz entlasten. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Freiburger Klimaschutzkonzept bekommt ein Update
    • BZ-Abo Umweltausschuss

      Freiburger Klimaschutzkonzept bekommt ein Update

    • Die Stadt Freiburg will ihr Klimaschutzkonzept fortschreiben. Dieses basiert noch auf überholten Annahmen. Was bleibt, ist das Problem, das Ziel Klimaneutralität bis 2035 überhaupt zu erreichen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Lirum-Larum-Lesefest in Freiburg will Literatur für Kinder lebendig machen
    • BZ-Plus Lesefestival für Kinder

      Das Lirum-Larum-Lesefest in Freiburg will Literatur für Kinder lebendig machen

    • 90 Veranstaltungen, 20 Leseorte und 14 Gäste: Zum 30. Geburtstag des Freiburger Kinderliteraturfestivals "Lirum Larum Lesefest" finden die Baden-Württembergischen Kinder- und ... Von Marion Klötzer
    • Di, 1. Okt. 2024
      Wie Schweizer, die in Südbaden leben, über Deutschland denken
    • BZ-Abo BZ-Serie "Nebenan"

      Wie Schweizer, die in Südbaden leben, über Deutschland denken

    • Dass viele Deutsche in die Schweiz ziehen, ist bekannt. Aber auch umgekehrt gibt es einige Auswanderer: Wie lebt es sich als Schweizer in Südbaden – so nahe an der Heimat, aber doch so fern? Von Lukas Müller 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Herzblutlehrer und Impulsgeber: Marcus Bürger leitet das Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Herzblutlehrer und Impulsgeber: Marcus Bürger leitet das Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium

    • Er kennt das Theodor-Heuss-Gymnasium nicht nur aus Lehrer-, sondern auch aus Elternsicht: Seit September leitet Marcus Bürger die 720 Schüler zählende Schule im Stadtteil St. Georgen. Von Kathrin Blum
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Freiburger Philo-Mobil will Kinder zum Nachdenken anregen – und wird nun dafür ausgezeichnet
    • BZ-Abo Philosophie

      Das Freiburger Philo-Mobil will Kinder zum Nachdenken anregen – und wird nun dafür ausgezeichnet

    • Muss ich immer die Wahrheit sagen? Wie bin ich ein guter Freund? Und was ist eigentlich Gerechtigkeit? Der Verein Philo-Mobil philosophiert mit Kindern von 8 bis 12 Jahren über die Dinge des Lebens. Von Sina Elbers
    • Di, 1. Okt. 2024
      Die Camping-Messe Caravan-Live beginnt am Donnerstag in Freiburg
    • BZ-Abo Camping

      Die Camping-Messe Caravan-Live beginnt am Donnerstag in Freiburg

    • Von Van-Life und Glamping: Am Donnerstag beginnt die 8. Ausgabe der Camping-Messe auf der Freiburger Messe. Bis einschließlich Sonntag präsentieren sich mehr als 140 Aussteller. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Ein Körper – und nichts außerdem
    • BZ-Plus

      Ein Körper – und nichts außerdem

    • Die Tänzerin und Performerin Eva Krause legt mit ihrem Stück "Interr_options" im Freiburger E-Werk ein fulminantes Debüt hin. Von Bettina Schulte
    • Di, 1. Okt. 2024
      Erlaubt ist, was Spaß macht
    • BZ-Plus Joo Kraus

      Erlaubt ist, was Spaß macht

    • Trompeter, Arrangeur, Komponist, Bandleader und ja: auch Sänger. Bei Joo Kraus lassen sich eine Menge Professionen aufzählen. Was hierbei noch fehlt, sind die vielen Preise, die der Musiker ... Von Joey Schneider
    • Di, 1. Okt. 2024
      Jazzhaus Singalong mit Cécile Verny und Christian Gutfleisch
    • Mitsingkonzert

      Jazzhaus Singalong mit Cécile Verny und Christian Gutfleisch

    • "Wer singen kann, singt mit - wer nicht singen kann... singt trotzdem mit": Das ist wieder das Motto beim Jazzhaus Singalong, der am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Freiburger Jazzhaus, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Interkulturelle Theater zeigt „Unsichtbar – Szenen aus dem Leben“ kostenfrei im E-Werk
    • Theater

      Das Interkulturelle Theater zeigt „Unsichtbar – Szenen aus dem Leben“ kostenfrei im E-Werk

    • Im Rahmen der "Cordiale" zeigt das Interkulturelle Theater Freiburg sein Theaterstück "Unsichtbar - Szenen aus dem Leben" kostenfrei im E-Werk, Eschholzstraße 77, Kammertheater. Das Theaterstück ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Hochwasser verzögert die Dreisam-Sanierung
    • BZ-Abo Nach Fisch-Evakuierung

      Hochwasser verzögert die Dreisam-Sanierung

    • Das Wetter hat einen Strich durch die Rechnung gemacht: Geplante Verbesserungen für Fische in der Dreisam mussten verschoben werden. Das aufwändige Elektrofischen war trotzdem nicht umsonst. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Die heikle Debatte um die Entwicklung von Grundstücken in Freiburg wird erneut vertagt
    • BZ-Abo Flächennutzungsplan

      Die heikle Debatte um die Entwicklung von Grundstücken in Freiburg wird erneut vertagt

    • Wie soll sich Freiburg zukünftig entwickeln? Das wird der neue Flächennutzungsplan festlegen. Doch der lässt weiter auf sich warten. Der Zeitplan wurde erneut nach hinten verschoben. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      So funktioniert Straßenschilder-Recycling in Freiburg
    • Neues Konzept

      So funktioniert Straßenschilder-Recycling in Freiburg

    • Ein grünerer Straßenverkehr – auch durch Straßenschilder? Die Stadt Freiburg will mit aufbereiteten Verkehrszeichen vorangehen. Die ersten Mehrweg-Straßenschilder stehen schon. Von Martin Böckler
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Wer jetzt eine Diskussion über Freiburgs Flächenbedarf beginnt, kann sich nur die Finger verbrennen
    • BZ-Abo Kommentar

      Wer jetzt eine Diskussion über Freiburgs Flächenbedarf beginnt, kann sich nur die Finger verbrennen

    • Seit mehr als fünf Jahren arbeitet die Stadtverwaltung am Flächennutzungsplan 2040. Doch seit geraumer Zeit herrscht Ruhe. Und das hat vermutlich auch mit der OB-Wahl im Jahr 2026 zu tun. Von Uwe Mauch
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Freiburger Landwirt Eugen Hänsler steckt mitten im Herbst –  und sieht keine rosige Zukunft für den Wein
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Freiburger Landwirt Eugen Hänsler steckt mitten im Herbst – und sieht keine rosige Zukunft für den Wein

    • Schon vor Jahren hat Eugen Hänsler auf einen Vollernter umgesattelt. Trauben von Hand pflücken, lohnt sich für ihn schon lange nicht mehr. Sowieso ist das Geschäft mit den Trauben schwierig. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Die Liebenden schauen sich kaum an: "Tosca"-Premiere im Theater Freiburg
    • BZ-Abo Oper

      Die Liebenden schauen sich kaum an: "Tosca"-Premiere im Theater Freiburg

    • Viel Assoziationen statt einer stringenten Geschichte: Ulrike Schwab inszeniert Puccinis "Tosca" am Theater Freiburg. Von Georg Rudiger
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Beim Seifenkistenrennen in Freiburg-Herdern starten auch Einhörner als "Alte Esel"
    • BZ-Abo Traditionsveranstaltung

      Beim Seifenkistenrennen in Freiburg-Herdern starten auch Einhörner als "Alte Esel"

    • Im selbstgebauten Fahrzeug 500 Meter bergab durch Freiburg-Herdern: Das Seifenkistenrennen an der Eichhalde macht nicht nur Kindern Spaß. Auch einige "Alte Esel" waren wieder mit dabei. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Erneuter Überfall auf Juweliergeschäft in Freiburgs Innenstadt
    • Freiburg

      Erneuter Überfall auf Juweliergeschäft in Freiburgs Innenstadt

    • Ein 23-Jähriger wird nach Raub auf einen Freiburger Juwelier festgenommen. Ob die Tat in Zusammenhang mit zwei weiteren Raubüberfällen auf Juweliergeschäfte steht, will die Polizei nicht bestätigen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Zwei Freiburger Straßenbahn-Linien fahren ab Dezember eine andere Strecke
    • BZ-Abo Straßenbahn-Änderung

      Zwei Freiburger Straßenbahn-Linien fahren ab Dezember eine andere Strecke

    • Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember bringt eine Änderung im Liniennetz der Freiburger VAG. Durch die Umstellung sollen viele Umstiege entfallen und mehr Direktverbindungen möglich werden. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Unbekannter schlägt in Freiburg-Wiehre die Scheibe eines parkenden Autos ein
    • Freiburg

      Unbekannter schlägt in Freiburg-Wiehre die Scheibe eines parkenden Autos ein

    • Samstagnacht hat ein Unbekannter die Scheibe eines am Freiburger Goetheplatz parkenden Fahrzeugs eingeschlagen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Wahl in Österreich: Die SPÖ liegt in Freiburgs Partnerstadt Innsbruck knapp vorn
    • BZ-Abo Österreich-Wahl

      Wahl in Österreich: Die SPÖ liegt in Freiburgs Partnerstadt Innsbruck knapp vorn

    • Bei der Nationalratswahl in Österreich lag in Freiburgs Partnerstadt Innsbruck die SPÖ knapp vor der rechtspopulistischen FPÖ. Zwei andere Parteien stürzten dagegen ab. Von Joachim Röderer
    • Mo, 30. Sep. 2024
      US-Firma Uber öffnet seine App auch für Fahrtenvermittlungen in Freiburg
    • BZ-Abo Taxi-Vermittlung

      US-Firma Uber öffnet seine App auch für Fahrtenvermittlungen in Freiburg

    • Nun also doch: Das US-Unternehmen Uber vermittelt nun über seine App auch Fahrten in Freiburg. Dabei kooperiert der Konzern mit lokalen Taxi-Unternehmen – will aber nicht sagen, mit wem. Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Freiburger Ökonom Friedrich August von Hayek – Liberaler Vordenker oder ein Konservativer?
    • BZ-Abo Nobelpreisträger

      Freiburger Ökonom Friedrich August von Hayek – Liberaler Vordenker oder ein Konservativer?

    • Nur wenige Ökonomen rufen solch unterschiedliche Reaktionen hervor wie der Freiburger Nobelpreisträger von Hayek. Warum? Ein Interview mit den Hayek-Biographen Bruce Caldwell und Hansjörg Klausinger. Von Bernd Kramer 0
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen