BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 30. Sep. 2024
      In Freiburg-Munzingen wurde ein Motorrad aus einem Fahrradport gestohlen
    • Polizei Freiburg

      In Freiburg-Munzingen wurde ein Motorrad aus einem Fahrradport gestohlen

    • In der Freiburger Ortschaft Munzingen haben Unbekannte ein Ducati-Motorrad gestohlen. Es stand in einem verschlossenen Fahrradport. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Die lange Nacht der Demokratie soll die Menschen in Freiburg auf Augenhöhe zusammenbringen
    • Interview

      Die lange Nacht der Demokratie soll die Menschen in Freiburg auf Augenhöhe zusammenbringen

    • Caroline Günther organisiert beim Informationszentrum 3. Welt die bundesweite "Lange Nacht der Demokratie" mit. Sie erzählt, welche Entwicklungen sie zurzeit beunruhigend findet. Von Anja Bochtler
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Ein
    • BZ-Plus Weinlese

      Ein "Weinjahr der Phänomene" am Tuniberg

    • Viel Regen, falscher Mehltau und arbeitsreiches Jahr: Winzer vom Tuniberg erwarten trotz vieler Hürden einen qualitativ hochwertigen Jahrgang. Bei der Lese nimmt der Einsatz von Maschinen zu. Von Mario Schöneberg
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Freiburger Arzt: "Der Laser war ein Riesenfortschritt für die Behandlung von Krampfadern"
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arzt: "Der Laser war ein Riesenfortschritt für die Behandlung von Krampfadern"

    • In Freiburg findet diese Woche ein Kongress zu Venenkrankheiten statt. Der Freiburger Arzt Karsten Hartmann zeigt dort live die Behandlung von Krampfadern - online von der Praxis ins Konzerthaus. Von Thomas Steiner
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Bei "Musik in St. Georgen" in Freiburg zeigt sich der Stadtteil von seiner musikalischen Seite
    • BZ-Abo Engagement

      Bei "Musik in St. Georgen" in Freiburg zeigt sich der Stadtteil von seiner musikalischen Seite

    • 32 verschiedene Auftritte, sechs unterschiedliche Orte – und auch beim Wetter war Vielfalt angesagt. Doch vom Regen zwischendrin ließ sich die "Musik in St. Georgen" am Samstag nicht ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 30. Sep. 2024
    • BZ-Abo Besichtigung

      "Jesses Maria!": Politiker aus dem Wiesental besuchen die Windkraft-Baustelle am Taubenkopf

    • Bürgermeister und Gemeinderäte aus Wieden, Utzenfeld und Todtnau haben sich die Windkraftbaustelle am Taubenkopf bei Freiburg angesehen. Davon erhofften sie sich Erkenntnisse für das Projekt auf ... Von Gerald Nill 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Die Dreisam hat gar keine eigene Quelle, sondern ist ein Gemeinschaftsprodukt dreier Bäche
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die Dreisam hat gar keine eigene Quelle, sondern ist ein Gemeinschaftsprodukt dreier Bäche

    • Das Wassereinzugsgebiet der Dreisam prägt das Vorland in der Breisgauer Bucht. Dabei hat der Fluss gar keine eigene Quelle, sondern entsteht durch den Zusammenfluss dreier Bäche. Von Hans Sigmund 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Angelin Preljocaj eröffnet die neue Spielzeit des Tanz am Theater Freiburg
    • Tanz

      Angelin Preljocaj eröffnet die neue Spielzeit des Tanz am Theater Freiburg

    • Die Tanzsparte des Theaters Freiburg eröffnet die neue Spielzeit mit einem Gastspiel der Kompagnie des französischen Tänzers und Choreografen Angelin Preljocaj. Im Großen Haus führt das "Ballet ... Von tt
    • So, 29. Sep. 2024
      Freiburgs Kinder- und Jugendklinik ist umgezogen - und bietet jetzt große Räume für kleine Patienten
    • BZ-Abo Medizin

      Freiburgs Kinder- und Jugendklinik ist umgezogen - und bietet jetzt große Räume für kleine Patienten

    • Sechs Tage lang lief der Umzug der Freiburger Kinder- und Jugendklinik in ihr neues Gebäude. Am Samstag waren dann auch die jungen Patienten dran. Von Thomas Steiner 0
    • So, 29. Sep. 2024
      Jahre der Angstlust – Bilder der 1920er Jahre sind in Freiburg zu sehen
    • BZ-Plus Kunst

      Jahre der Angstlust – Bilder der 1920er Jahre sind in Freiburg zu sehen

    • Das Museum für Neue Kunst Freiburg zeigt mit "Modern Times" Bilder der 1920er Jahre aus den Beständen des Lindenau-Museum Altenburg. Von Annette Hoffmann
    • So, 29. Sep. 2024
      Initiative Foodsharing zeigt auf dem Platz der Alten Synagoge, wie viel Essen täglich im Müll landet
    • BZ-Abo Gerettete Lebensmittel

      Initiative Foodsharing zeigt auf dem Platz der Alten Synagoge, wie viel Essen täglich im Müll landet

    • 3,5 Tonnen gerettete Lebensmittel: Das hat die Initiative Foodsharing am Sonntag auf dem Platz der Alten Synagoge ausgestellt. Das Essen wurde allein am Samstag von Mitgliedern eingesammelt. Von Nils Bentlage
    • So, 29. Sep. 2024
      Freiburgs Einzelhändler können nach dem Fashion & Food Festival neue Ideen angehen
    • BZ-Abo Kommentar

      Freiburgs Einzelhändler können nach dem Fashion & Food Festival neue Ideen angehen

    • Das Fashion & Food Festival hat sich im dritten Jahr in Freiburg etabliert. Die Einzelhändler können zufrieden sein und den Aufwind nutzen, um weitere Strategien für eine starke Innenstadt ... Von Anika Maldacker 0
    • So, 29. Sep. 2024
      Das Land gibt mehr Fördergelder für Kultur frei – auch vier Freiburger Theater profitieren
    • BZ-Abo Städtische Kultur

      Das Land gibt mehr Fördergelder für Kultur frei – auch vier Freiburger Theater profitieren

    • Vier Freiburger Theater erhalten zusätzliche finanzielle Unterstützung. Die Einnahmen kommen aus dem Wettmittelfonds des Landes. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Sep. 2024
      52.000 Menschen besuchen das Fashion & Food Festival in der Freiburger Innenstadt
    • BZ-Abo Großveranstaltung

      52.000 Menschen besuchen das Fashion & Food Festival in der Freiburger Innenstadt

    • Selbst ein heftiger Regenschauer hält 52.000 Menschen nicht davon ab, Freiburgs Innenstadt beim Fashion & Food Festival anzusteuern. In Besucherzahlen war es der zweitbeste Samstag des Jahres. Von Anika Maldacker 0
    • So, 29. Sep. 2024
      Die Schauinslandstraße bei Freiburg ist weiterhin gesperrt – aber nicht alle halten sich dran
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Schauinslandstraße bei Freiburg ist weiterhin gesperrt – aber nicht alle halten sich dran

    • Seit fast drei Wochen ist die Straße von Horben-Bohrer zum Schauinsland gesperrt. Einzelne Rad- und Autofahrer nutzen die Straße trotzdem– mit großem Risiko. Sie müssen sich noch etwas gedulden. Von Aaron Klein 0
    • So, 29. Sep. 2024
      Michael Futterer ist der Neue im Vorstand der Evangelischen Stadtmission Freiburg
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Michael Futterer ist der Neue im Vorstand der Evangelischen Stadtmission Freiburg

    • Er hatte nie Zweifel: Christ zu sein, ist für Michael Futterer (51) selbstverständlich. Doch aus dem Katholiken wurde ein Protestant. Seit September ist er im Vorstand der Evangelischen Stadtmission. Von Anja Bochtler
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Fotos: So war der Samstag beim Fashion & Food Festival in Freiburg
    • Fotos: So war der Samstag beim Fashion & Food Festival in Freiburg

    • Modeschauen, Food-Trucks und Konzerte: Der zweite Tag des Fashion & Food Festivals belebte die Freiburger Innenstadt – trotz ungemütlichen Wetters. Im Stadttheater wurden Kostüme ... Von Rita Eggstein
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Neu-Stadtrat Passar Bamerni –  Freiburger Bobbele und Weingartener Insider
    • BZ-Abo Neu im Rat

      Neu-Stadtrat Passar Bamerni – Freiburger Bobbele und Weingartener Insider

    • Passar Bamerni hat ein Profil, das man im Freiburger Gemeinderat nicht oft findet: Er stammt aus Weingarten und er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Zukunftstechnologien. Von Joachim Röderer
    • Sa, 28. Sep. 2024
      So entsteht die Stadionzeitschrift des SC Freiburg in Denzlingen
    • BZ-Abo Fußball

      So entsteht die Stadionzeitschrift des SC Freiburg in Denzlingen

    • Was bewegt die Spieler des SC Freiburg? Wie stark ist der nächste Gegner? Und was sagen die Taktikexperten? Antworten finden sich im Stadionheft "Heimspiel", das in Freiburg produziert und ... Von Sebastian Krüger
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Waldschützer protestieren in Freiburg gegen Dietenbach-Rodung
    • BZ-Abo Klimaschutz

      Waldschützer protestieren in Freiburg gegen Dietenbach-Rodung

    • Zelten gegen Roden: Seit Donnerstag campieren Klimaaktivisten auf dem Platz der Alten Synagoge. Sie setzen sich gegen eine Rodung des Langmattenwäldchens für den Stadtteil Dietenbach ein. Von Anika Maldacker 0
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Fotos: So war der Freitag beim Fashion & Food Festival in Freiburg
    • Fotos: So war der Freitag beim Fashion & Food Festival in Freiburg

    • 150 Aktionen, 40 Modeschauen: Das Fashion & Food Festival hat am Freitag einige Besucher in die Freiburger Innenstadt gelockt – trotz ungemütlichen Wetters. Die Badische Zeitung sorgte ... Von Rita Eggstein & Philipp Kupfer
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Regierungspräsidium Freiburg will erste Cannabis-Anbauvereine genehmigen
    • Social Clubs

      Regierungspräsidium Freiburg will erste Cannabis-Anbauvereine genehmigen

    • Seit knapp drei Monaten können Vereine zum Anbau von Cannabis ihre Betriebserlaubnis beantragen. Dafür ist das Regierungspräsidium Freiburg in Baden-Württemberg zuständig – und gibt nun ein ... Von dpa 0
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Alle Pläne für neue Stadtbahntrassen in Freiburg haben Verspätung
    • BZ-Abo Mobilität

      Alle Pläne für neue Stadtbahntrassen in Freiburg haben Verspätung

    • Nicht nur die Stadtbahnverlängerung im Freiburger Osten verzögert sich, sondern auch weitere Tramprojekte. Sorgenkind im gemeinderätlichen Mobilitätsausschuss war der Lückenschluss der Messetram. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Geburtskliniken bieten Programm zur Weltstillwoche
    • Geburtskliniken bieten Programm zur Weltstillwoche

    • Die Geburtsklinik des Evangelischen Diakoniekrankenhauses, Wirthstraße 11, lädt anlässlich der Weltstillwoche für Montag, 30. September, von 14 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür in die ... Von BZ-Redaktion
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen