BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • ALS ERSTEN zarten Frühlingsgruß interpretiert BZ-Leser Gerhard Schleicher das Foto der blühenden Krokusse, das er im Botanischen Garten an der Schänzlestraße im Stadtteil Herdern gemacht hat. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      In der Bundschuhhalle in Freiburg-Lehen fliegen die Fäuste
    • BZ-Plus Box-Veranstaltung

      In der Bundschuhhalle in Freiburg-Lehen fliegen die Fäuste

    • Viktor Biedermann ist einer der Hauptorganisatoren des Box-Events der Athletik-Sportvereinigung Germania 1885 am Samstagabend in Lehen. Mehr als 40 Kämpfer werden an dem Abend in den Ring steigen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 16. Feb. 2024
    • BZ-Plus Literatur

      "Das Philosophenschiff" von Michael Köhlmeier stellt die Frage nach Wahrheit und Moral

    • Michael Köhlmeier geißelt in seinem neuen Roman den Totalitarismus und seine fatalen Folgen. Trotzdem ist ihm auch ein vergnügliches Buch gelungen. Von Ingrid Mylo
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Verkaufsstopp trifft Freiburger Händler von Babboe-Lastenrädern hart
    • BZ-Abo Sicherheitsmängel

      Verkaufsstopp trifft Freiburger Händler von Babboe-Lastenrädern hart

    • Bei Lastenrädern der Marke Babboe sollen mehrfach Rahmen gebrochen sein. Der Hersteller hat auch in Deutschland den Verkauf gestoppt. Das Freiburger Fachgeschäft Guth wurde davon kalt erwischt. Von Alexandra Röderer
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Satire: Dieter Nuhr vergreift sich in Freiburgs neuem
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Satire: Dieter Nuhr vergreift sich in Freiburgs neuem "Queer-Sexshop"

    • Der Kabarettist mit der Gender-Phobie wollte vor seinem Auftritt in Freiburg nu(h)r kurz shoppen und erlebte sein blaues Wunder. Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Streich, Scholz und SUVs. Von Florian Kech 0
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Arbeiten an der Freiburger Unibibliothek sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein
    • BZ-Abo Außenfassade

      Arbeiten an der Freiburger Unibibliothek sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein

    • An der Unibibliothek in Freiburg wird wieder gearbeitet. Voraussichtlich bis Ende Mai soll die Fassade wieder komplett hergestellt sein. Damit ist der Streit zwischen Land und Fassadenbauer beigelegt. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Radler kollidiert mit Kind in Freiburg-Brühl
    • Zeugen gesucht

      Radler kollidiert mit Kind in Freiburg-Brühl

    • Bei einem Verkehrsunfall am Montag, 12. Februar, wurden ein Radfahrer und ein Kind verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Autofahrer kollidiert mit Tram in der Zähringer Straße
    • Unfall

      Autofahrer kollidiert mit Tram in der Zähringer Straße

    • Ein Autofahrer hat am Donnerstagabend in Freiburg-Zähringen eine Kollision mit einer Straßenbahn verursacht. Verletzt wurde dabei niemand.
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Bewohner in Freiburger Obdachlosenunterkunft zündet sein eigenes Zimmer an
    • Polizei

      Bewohner in Freiburger Obdachlosenunterkunft zündet sein eigenes Zimmer an

    • Ein Bewohner der Obdachlosenunterkunft an der Haslacher Straße hat sein Bett in Brand gesetzt. Er und sein Mitbewohner konnten das Zimmer rechtzeitig verlassen, die Feuerwehr den Brand löschen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Eine Tafel soll "Deutschtum"-Inschrift am Kollegiengebäude I der Uni Freiburg erklären
    • BZ-Abo Problematische Inschrift

      Eine Tafel soll "Deutschtum"-Inschrift am Kollegiengebäude I der Uni Freiburg erklären

    • Einmal mehr fordern Studierende, einen Umgang mit der problematischen Inschrift "Dem ewigen Deutschtum" am KGI der Universität zu finden. Die Uni erklärt jetzt: Eine Infotafel kommt im Sommer. Von Jens Kitzler
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Dianela Arroyo Fernández arbeitete einst in der Atacama-Wüste
    • BZ-Plus Freiburg

      Dianela Arroyo Fernández arbeitete einst in der Atacama-Wüste

    • Von der Atacama-Wüste nach Freiburg – die Chilenin Dianela Arroyo Fernández hat sich beruflich und privat neu oriertiert. Von Ketevan Bakhia
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Parov Stelar und Meute auf dem Münsterplatz in Freiburg
    • Festivalsommer

      Parov Stelar und Meute auf dem Münsterplatz in Freiburg

    • Das Programm der Freiburger Münsterplatzkonzerte, die vom 4. bis 9. Juni stattfinden, ist fast komplett. Am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr treten Parov Stelar und Meute auf. Von Peter Disch
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Auf dem Lehener Bergle ist ein kurzes Stück Weg asphaltiert worden - Spaziergänger wundern sich
    • BZ-Plus Kritik an Investition

      Auf dem Lehener Bergle ist ein kurzes Stück Weg asphaltiert worden - Spaziergänger wundern sich

    • Auf dem Lehener Bergle ist – mitten im Landschaftsschutzgebiet – ein kurzes Stück Weg asphaltiert worden. Spaziergänger schütteln den Kopf, Stadt- und Ortsverwaltung verteidigen das ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Für FT-Läuferin Jolanda Kallabis beginnt eine neue Zeitrechnung
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Für FT-Läuferin Jolanda Kallabis beginnt eine neue Zeitrechnung

    • Am Sonntag will Jolanda Kallabis von der FT 1844 Freiburg ihren DM-Titel in der Halle über 800 Meter verteidigen. Es ist ihr erstes Meisterschaftsrennen nach fast einjähriger Verletzungspause. Von Matthias Kaufhold
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Barbara Yelin stellt in Freiburg ihre Comic-Biographie über eine KZ-Überlebende vor
    • BZ-Plus Literatur

      Barbara Yelin stellt in Freiburg ihre Comic-Biographie über eine KZ-Überlebende vor

    • Bilder, die niemanden los lassen: Barbara Yelin erzählt in "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" von ihren Begegnungen mit der Holocaust-Überlebenden – und deren Leidensweg. Von Jürgen Schickinger
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Jugend im Gemeinderat tut der Demokratie gut
    • BZ-Plus Kommentar

      Jugend im Gemeinderat tut der Demokratie gut

    • Die Teilhabe junger Menschen an Politik ist wichtig – für sie, aber auch für unsere Demokratie. Es ist darum richtig und längst überfällig, sie auch an den Ratstisch zu holen. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Freiburgs Parteien und Listen finden wenige junge Kandidaten für die Kommunalwahl
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Freiburgs Parteien und Listen finden wenige junge Kandidaten für die Kommunalwahl

    • Erstmals dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren in Freiburgs Gemeinderat gewählt werden. Hiesige Parteien und Listen haben jedoch Mühe damit, junge Menschen zu finden, die kandidieren wollen. Von Stephanie Streif
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Im Gegenlicht
    • Im Gegenlicht

    • FAST WEISS UND SCHWARZ präsentiert sich die Kaiser-Joseph-Straße auf diesem stimmungsvollen Foto an einem Spätnachmittag im Februar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Projekte-Fonds mit 5000 Euro gefüllt
    • Projekte-Fonds mit 5000 Euro gefüllt

    • Ab sofort können sich bürgerschaftlich engagierte Gruppen, Initiativen und Vereine um eine finanzielle Förderung für ihre Aktivitäten oder Projekte bei der Stadt Freiburg bewerben. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Müllaktionstag
    • Müllaktionstag "Freiburg putzt sich raus"

    • Freiburg packt an - und das schon seit 20 Jahren. Unzählige Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Firmen, Vereine und andere Gruppierungen haben sich seit 2004 für die Stadtökologie engagiert. Und sie ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Platte SUV: Polizei nimmt weiterhin Anzeigen auf
    • Platte SUV: Polizei nimmt weiterhin Anzeigen auf

    • Bei der Polizei sind auch am Donnerstag noch weitere Anzeigen wegen der plattgemachten Reifen eingegangen. Betroffene Autofahrerinnen und -fahrer meldeten sich bei den verschiedenen Polizeiposten ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 16. Feb. 2024
      An der Dreisam werden Bäume zurückgeschnitten
    • An der Dreisam werden Bäume zurückgeschnitten

    • An der Dreisam zwischen Wasserwerk Ebnet und Leo-Wohleb-Brücke müssen Bäume zurückgeschnitten werden. Wie das Regierungspräsidium (RP) mitteilt, beginnen die Arbeiten, die in Seilklettertechnik ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Das Planetarium Freiburg zeigt das Medienkunstwerk
    • Freizeittipp

      Das Planetarium Freiburg zeigt das Medienkunstwerk "Raumrhytmen - Zeitfaltungen"

    • Das Medienkunstwerk "Raumrhythmen - Zeitfaltungen" der Künstlerin Nicole Schmölzer und des Musikers Bernhard Dittmann in einer kuppelfüllenden Projektion mit Surround-Sound vereint Kunst und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Das Percaso Strin Quartett gibt ein Konzert im Depot.K in Freiburg
    • Klassik

      Das Percaso Strin Quartett gibt ein Konzert im Depot.K in Freiburg

    • Im Rahmen der Ausstellung "Faces to Faces" mit Porträts afghanischer Frauen in der Darstellung europäischer Künstlerinnen findet am Samstag, 17. Februar, 19 Uhr ein Konzert im Depot.K in Freiburg, ... Von BZ-Redaktion
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • 367
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen