BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Feb. 2024
      Freiburger Stadtverwaltung hat noch keine Alternative für "Kiss & Rail"
    • Bahnhofsgarage

      Freiburger Stadtverwaltung hat noch keine Alternative für "Kiss & Rail"

    • Die Grünen schlagen weitere Radabstellplätze vor, um die Einschränkungen durch die Sanierung der Bahnhofsgarage zu verringern. Die Stadt will sich erst zwei Wochen nach Sanierungsbeginn äußern. Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Feb. 2024
      Straßenfasnet und Rosenmontagsumzug bringen Freiburgs Nahverkehr durcheinander
    • Fahrplan an Fasnet

      Straßenfasnet und Rosenmontagsumzug bringen Freiburgs Nahverkehr durcheinander

    • Während der Straßenfasnet am Wochenende und rund um den Rosenmontagsumzug gibt es Änderungen im Nahverkehr. Darüber informiert die Freiburger Verkehrs-AG (VAG). Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Der Narrenbaum auf dem Freiburger Rathausplatz steht
    • Fasnetstart

      Der Narrenbaum auf dem Freiburger Rathausplatz steht

    • Die Zunft der Fasnetrufer haben am Morgen des Schmutzigen Dunschdigs den Narrenbaum auf dem Freiburgr Rathausplatz platziert. Um 15 Uhr startet dann der Rathaussturm. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Feb. 2024
      Das Museum Natur und Mensch in Freiburg sucht die schönsten selbstgebastelten Eier
    • Wettbewerb

      Das Museum Natur und Mensch in Freiburg sucht die schönsten selbstgebastelten Eier

    • Bemalen, betupfen, bekleben – das Museum Natur und Mensch sucht die schönsten selbstgestalteten Eier. Ab dem 10. Februar können Schulklassen und Kitagruppen ihre Kunstwerke im Museum abgeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Warum dieser Fotograf Fotoshootings mit Fremden in Freiburg macht
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Warum dieser Fotograf Fotoshootings mit Fremden in Freiburg macht

    • fudderDie Bilder seiner Fotoshootings teilt er auf Instagram. Dabei lässt Gökhan Önol Freiburg wie eine Metropole wirken. Sein Motiv: Fremde Menschen, die er mitten in der Freiburger Innenstadt anspricht. Von Carolin Johannsen
    • Do, 8. Feb. 2024
    • BZ-Abo Interview

      "Skandal im Sperrbezirk" ist Kult bei der Dreisamtäler Schlagernacht in Freiburg-Kappel

    • DJ Rombel ist eine Fasnetlegende. Für die Dreisamtäler Schlagernacht am Samstag steht er bis um 2 Uhr nachts auf der Bühne der Festhalle Kappel. Warum sich ein 57-Jähriger das antut und auch noch ... Von Simone Lutz
    • Do, 8. Feb. 2024
      Wo bleibt das Platzkonzept?
    • BZ-Plus Gewalttaten im Stühlinger

      Wo bleibt das Platzkonzept?

    • Wären nicht eine Ärztin und eine Krankenschwester als Gäste auf einer Party in der Klarastraße gewesen, wäre ein 22-Jähriger vorletzte Woche nach einer Messerattacke wohl auf der Straße im ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Mikrosysteme messen sich im Wettbewerb
    • Mikrosysteme messen sich im Wettbewerb

    • Beim Roboterwettbewerb an der Technischen Fakultät setzen Studentinnen und Studenten im ersten Semester "auf der Straße" um, was sie im Praktikum "System Design Projekt" gelernt haben: Ein ... Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Frauenfasnet St. Georgen
    • Frauenfasnet St. Georgen

    • VERY BRITISH ging es in diesem Jahr bei der Frauenfasnet in St. Georgen zu. Königlich galant und mit viel Rhythmus begeisterte gleich zu Beginn die wiederauferstandene Queen Elizabeth in diversen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Das Kommunale Kino zeigt beide Blade Runner an einem Abend
    • Kino

      Das Kommunale Kino zeigt beide Blade Runner an einem Abend

    • Das Kommunale Kino Freiburg, Urachstraße 40, lädt zum "Blade Runner"-Double-Feature am Samstag, 10. Februar. Es wird zweimal "Blade Runner" im Kommunalen Kino in Freiburg, Urachstraße 40, gezeigt. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      KI-Allianz: Freiburg erhält Community-Manager
    • KI-Allianz: Freiburg erhält Community-Manager

    • Das Wirtschaftsministerium in Stuttgart schießt weitere 2,4 Millionen Euro in das Projekt KI-Allianz Baden-Württemberg. Damit sollen in den regionalen KI-Exzellenzzentren - eines davon ist die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Mehr Zeit für E-Autos
    • Mehr Zeit für E-Autos

    • FREIE WÄHLER Mehr Zeit für E-Autos Die Freiburger Freien Wähler sprechen sich dafür aus, Einschränkungen für die Parkdauer für Elektro-Autos an Ladestationen zu liberalisieren. Laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Was Freiburger Fachleute zu einer Wirtschaft ohne Wachstum sagen
    • BZ-Abo Veranstaltungsreihe "40 Minuten Freiburg 2040"

      Was Freiburger Fachleute zu einer Wirtschaft ohne Wachstum sagen

    • Funktioniert die Wirtschaft auch ohne Wachstum, dafür aber nachhaltiger für Mensch und Umwelt? Darum ging es im letzten Teil der Veranstaltungsreihe "40 Minuten Freiburg 2040". Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Weinbau in Freiburg und der Regio
    • Samstags-Uni

      Weinbau in Freiburg und der Regio

    • Dieses Semester geht es um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am Samstag gibt es eine abschließende Podiumsdiskussion mit fünf Expertinnen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Die 25-jährige Freiburgerin Alexandra Nesici spielt im Theater Harrys Depot die Hauptrolle
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die 25-jährige Freiburgerin Alexandra Nesici spielt im Theater Harrys Depot die Hauptrolle

    • Ihre Schüchternheit verschwinde, wenn sie im Schutz einer Rolle auf der Bühne stehe, sagt Alexandra Nesici. Zurzeit spielt die 25-Jährige im Theater Harrys Depot die Hauptrolle in "Adas Code". Von Claudia Füßler
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Freiburger Wissenschaftler entwickeln weiche Roboter, die hart im Nehmen sind
    • BZ-Abo Forschung

      Freiburger Wissenschaftler entwickeln weiche Roboter, die hart im Nehmen sind

    • Sie sind biegsam und flexibel – und billig, denn sie lassen sich drucken. Freiburger Wissenschaftler entwickeln im Gebiet "Soft Robotics" Helfer mit erstaunlichen Eigenschaften, aber ohne ... Von Jens Kitzler
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Lachen mit einem Kloß im Hals: Über die Uraufführung von
    • BZ-Plus Theater

      Lachen mit einem Kloß im Hals: Über die Uraufführung von "Mutter.Liebe"

    • Susanne Heinrich erzählt von einer scheiternden Beziehung und von gesellschaftlichen Verhältnissen, die dem Missglücken zugrunde liegen. Ihr Stück "Mutter.Liebe" wird im Theater Freiburg uraufgeführt. Von Kathrin Kramer
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Rund 60 Ärzte von Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg fordern Tarifverhandlungen
    • BZ-Abo Warnstreik

      Rund 60 Ärzte von Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg fordern Tarifverhandlungen

    • Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate haben Ärztinnen und Ärzte des Josefs- und des Lorettokrankenhauses in Freiburg gestreikt. Sie fordern die Artemed-Gruppe zu Tarifverhandlungen auf ... Von Christian Engel
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Eine Reihe von Gewalttaten im Freiburger Stadtteil Stühlinger bereitet Anwohnern Sorgen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Eine Reihe von Gewalttaten im Freiburger Stadtteil Stühlinger bereitet Anwohnern Sorgen

    • Eine Messerstecherei mit einem Schwerverletzten war der vorläufige Höhepunkt einer Reihe von Gewalttaten im Freiburger Stadtteil Stühlinger und in der Altstadt. Am Stühlinger Kirchplatz sorgen ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
    • BZ-Plus Philosophie im Gespräch

      "Technik hat etwas Absurdes": In Freiburg eröffnet die Günter-Anders-Forschungsstelle

    • Christian Dries ist Leiter der neuen Günther-Anders-Forschungsstelle der Uni Freiburg. Dort und im Interview geht es ihm nicht nur um das Werk des Philosophen, sondern auch um die moderne Gegenwart. Von Thomas Steiner 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Andreas Feller ist der neue Vorsitzende des Freiburger Gesamtelternbeirats
    • BZ-Abo Schule

      Andreas Feller ist der neue Vorsitzende des Freiburger Gesamtelternbeirats

    • Mit Bildung kennt sich Andreas Feller, der Neue in Freiburgs Gesamtelternbeirat, aus. Auf sein Ehrenamt ist er gespannt – und hat auch schon die ein oder andere Idee, was er angehen will. Von Stephanie Streif
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Autofahrerin fährt in Freiburg eine Fußgängerin an
    • Freiburg

      Autofahrerin fährt in Freiburg eine Fußgängerin an

    • Eine Autofahrerin soll auf der Sundgauallee eine Fußgängerin angefahren haben, die bei Grün über die Straße ging. Ein Zeuge hat das gesehen – und wird nun von der Polizei gebeten, sich zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Neues Gesetz regelt Fassadenbeleuchtung
    • Artenschutz

      Neues Gesetz regelt Fassadenbeleuchtung

    • Ein neues Landesgesetz soll Lichtverschmutzung und Insektensterben reduzieren. Es verbietet Fassadenbeleuchtungen von April bis September ganztägig und von Oktober bis März von 22 Uhr bis 6 Uhr. ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Die Kommunikation in Sachen Großbaustelle in der Lörracher Straße in Freiburg ist katastrophal
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Kommunikation in Sachen Großbaustelle in der Lörracher Straße in Freiburg ist katastrophal

    • Die Lörracher Straße in Freiburg wird sechs Jahre lang zur Großbaustelle. Die lange Dauer der Baustelle lässt sich zwar logisch erklären – aber zu genau dieser Kommunikation mit Betroffenen ... Von Alexandra Röderer
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen