BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann
    • BZ-Abo Dreisamtal

      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann

    • Im Schwarzwald ist deutlich zu sehen: Borkenkäfer machen Bäume kaputt. Peter Biedermann von der Uni Freiburg forscht, wie die Plage bekämpft werden – und was der Mensch von diesen Tieren ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Organisatoren der Freiburger Großdemo gegen rechts über Hintergründe der Kundgebung
    • BZ-Abo Nachbetrachtung

      Die Organisatoren der Freiburger Großdemo gegen rechts über Hintergründe der Kundgebung

    • Nach der Freiburger Großdemonstration gegen Rechtsextremismus ist Zeit für Reflexion: Über die Redner, die Inhalte, das Vorgehen. Und Zeit für den Kassensturz. Denn die Kundgebung hat auch Kosten ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Tipps für Eltern und Kinder im Februar in Freiburg und Umgebung
    • BZ-Abo Veranstaltungskalender

      Tipps für Eltern und Kinder im Februar in Freiburg und Umgebung

    • fudderDer Februar steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen der Fasnet - doch auch abseits von Umzügen und Bällen gibt es in der Region einiges zu erleben. In unserem Elternkalender haben wir Tipps. Von Enya Steinbrecher 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer
    • BZ-Plus Enkeltrickbetrug

      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer

    • Ein Mitglied einer betrügerischen Bande oder selbst ein Betrogener? Die Plädoyers in einem Fall des sogenannten Enkeltricks, der am Freiburger Landgericht verhandelt wird, fallen unterschiedlich aus. Von Markus Zimmermann 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      So reagieren Freiburger Gastronomen auf die Anhebung der Mehrwertsteuer
    • BZ-Abo Mehrwertsteuer wieder 19 Prozent

      So reagieren Freiburger Gastronomen auf die Anhebung der Mehrwertsteuer

    • Seit dem 1. Januar gilt in der Gastronomie wieder eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Viele Freiburger Restaurants haben das an die Gäste weitergegeben – die aber nach wie vor kommen. Von Hannah Steiert 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Warum kommt die Fasnacht 2024 so früh?
    • BZ-Plus Kalender

      Warum kommt die Fasnacht 2024 so früh?

    • Die Fasnacht kommt dieses Jahr schneller, als man es gewohnt ist. Am 12. Februar ist Rosenmontag und schon am 14. Februar ist alles vorbei. Das hängt mit Ostern zusammen – und mit dem Mond. Von Sophia Kaiser
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Der Karneval von 1929 war in Freiburg ein Publikumserfolg – und ein finanzielles Fiasko
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Der Karneval von 1929 war in Freiburg ein Publikumserfolg – und ein finanzielles Fiasko

    • Der "Sturm auf die Bobbelesburg" läutete vor 95 Jahren das Ende des Karnevals in Freiburg ein. Es folgte die – auch vom Nazi-Regime propagierte – Hinwendung zur "alemannischen ... Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Unbekannter soll Frau in Freiburg mit Pfefferspray angegriffen haben
    • Zeugensuche

      Unbekannter soll Frau in Freiburg mit Pfefferspray angegriffen haben

    • Als eine Frau am Freitag kurz vor Mitternacht aus dem Taxi stieg, wurde sie in Freiburg Opfer einer Pfefferspray-Attacke. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche
    • BZ-Abo Fasnacht

      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche

    • Am Schmutzigen Dunschtig beginnt die Fasnacht. Wie vielfältig die in Südbaden gefeiert wird, zeigen die unterschiedlichen Bräuche der Narrenzünfte. BZ-Redakteurinnen und -Redakteure geben einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Stadt Freiburg und Badenova beginnen mit den Arbeiten in Dietenbach
    • Wasser- und Stromleitungen

      Stadt Freiburg und Badenova beginnen mit den Arbeiten in Dietenbach

    • Die Stadt hat mit vorbereitenden Arbeiten auf dem Dietenbach-Gelände begonnen, zudem verlegt Badenova dort entlang der Mundenhofer Straße ab dieser Woche Wasser- und Stromleitungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Ab Montag baut Badenova in der Wiesentalstraße in Freiburg-Haslach
    • Baustelle

      Ab Montag baut Badenova in der Wiesentalstraße in Freiburg-Haslach

    • An der Wiesentalstraße wird ab Montag wieder gebaut. Badenova-Wärmeplus erweitert das Wärmenetz in Freiburg-Haslach. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung in Freiburg geht weiter
    • BZ-Abo Zehn Millionen Euro

      Die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung in Freiburg geht weiter

    • Die Reihenhauszeilen sind fertig, nun geht es mit den Mehrfamilienhäusern weiter: In die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung im Stadtteil Wiehre sollen weitere knapp zehn Millionen Euro fließen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Mehr als 30.000 Menschen demonstrieren
    • Mehr als 30.000 Menschen demonstrieren

    • Zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Samstag sind nochmals mehr Menschen gekommen als zwei Wochen zuvor. Mehr als 30.000 Teilnehmer setzten ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Filmpremiere mit den Filmemachern über die Kraft der Utopie der Architektur von Le Corbusier
    • Kino

      Filmpremiere mit den Filmemachern über die Kraft der Utopie der Architektur von Le Corbusier

    • Die Filmemacher Thomas Karrer und Karin Bucher sind am Montag, 5. Februar, 18 Uhr, im Freiburger Arthouse-Kino Harmonie, Grünwälderstraße 16-18, um ihren Dokumentarfilm "Kraft der Utopie. Leben ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft in Freiburg zwischen Herrenwitz und Narretei
    • BZ-Abo Fasnet

      Die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft in Freiburg zwischen Herrenwitz und Narretei

    • Zum ersten Mal hat die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft im Bürgerhaus Seepark stattgefunden – mit gewohnt buntem Programm: Tanz, Akrobatik, Narretei und Witz rund um die Gürtellinie. Von Manuel Fritsch
    • So, 4. Feb. 2024
    • BZ-Abo Au

      "Mir schaffe z’sämme": Musiker aus Südbaden werben fürs Zusammenstehen

    • Ein Ohrwurm lebt neu auf: Ein südbadisches Projekt macht sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. "Anstatt uns anzufeinden, sollten wir an einem Strang ziehen", sagt einer der Musiker. Von Annkatrin Schultze
    • So, 4. Feb. 2024
      Knapp 20.000 Menschen kamen zum Mundologia-Festival nach Freiburg
    • BZ-Plus Fotografie und Abenteuer

      Knapp 20.000 Menschen kamen zum Mundologia-Festival nach Freiburg

    • Es war die 20. Ausgabe des Mundologia-Festivals in Freiburg, die vom 1. bis 4. Februar im Konzerthaus stattfand, wie gewohnt mit Ausstellern und Vorträgen. Einer musste kurzfristig verschoben werden. Von Hannah Steiert
    • So, 4. Feb. 2024
      Die Großdemonstration in Freiburg war so bunt wie herausfordernd
    • BZ-Abo Kommentar

      Die Großdemonstration in Freiburg war so bunt wie herausfordernd

    • Zur Demo gegen Rechtsextremismus in Freiburg kommen rund 30.000 Menschen aus allen möglichen politischen und gesellschaftlichen Gruppen. Das ist gut, aber auch herausfordernd. Ein Kommentar. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 4. Feb. 2024
      Die Caritas möchte ihre Behinderteneinrichtung in Freiburg-Haslach erweitern
    • BZ-Abo Gestaltungsbeirat

      Die Caritas möchte ihre Behinderteneinrichtung in Freiburg-Haslach erweitern

    • Die Behinderteneinrichtung der Caritas in Haslach hat Erweiterungsbedarf. Entstehen soll auch Wohnraum für zukünftige Pflegekräfte. Wie genau gebaut wird, darüber gibt es noch Diskussionsbedarf. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 4. Feb. 2024
      Wegen der Sanierung der Bahnhofsgarage muss der Radabstellplatz am ZOB in Freiburg geräumt werden
    • 27. Februar

      Wegen der Sanierung der Bahnhofsgarage muss der Radabstellplatz am ZOB in Freiburg geräumt werden

    • Im Frühjahr startet die Sanierung der Bahnhofsgarage . Da der Radabstellplatz als Lagerfläche benötigt wird, müssen die Fahrräder weichen. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Satire: Die wunderbare Wohnflächenvermehrung in Freiburg-Rieselfeld
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Satire: Die wunderbare Wohnflächenvermehrung in Freiburg-Rieselfeld

    • Aus wenig viel machen: Das schaffte Jesus mit Backwaren und Meeresfrüchten. Und das schafft ein Immobilienkonzern auch in Freiburg-Rieselfeld. Getreu dem Motto: Die Wohnung wächst mit. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Unbekannte zünden Kinderwagen in Mehrfamilienhaus in Freiburg an
    • Sundgauallee

      Unbekannte zünden Kinderwagen in Mehrfamilienhaus in Freiburg an

    • Die Polizei sucht Zeugen nach Brand in Freiburg: In der Nacht auf Samstag wurde in einem Haus an der Sundgauallee ein Kinderwagen angezündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Größte Demo in Freiburgs Nachkriegsgeschichte: Mehr als 30.000 Menschen gegen Rechtsextremismus
    • Freiburger Innenstadt

      Größte Demo in Freiburgs Nachkriegsgeschichte: Mehr als 30.000 Menschen gegen Rechtsextremismus

    • Die Demonstration am Samstag war wohl die größte in Freiburg seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehr als 30.000 Menschen zogen durch die Innenstadt, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Von Manuel Fritsch, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Simone Lutz, Alexandra Röderer, Sina Schuler 0
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Ein Stück Dietenbach fehlt der Stadt Freiburg noch
    • BZ-Plus Dietenbach

      Ein Stück Dietenbach fehlt der Stadt Freiburg noch

    • Über 400 Grundstücke hat die Stadt aufgekauft, um den Stadtteil Dietenbach bauen zu können. Doch eines fehlt immer noch – bis vor kurzem wurde geforscht, wer überhaupt dessen Eigentümer sind. Von Jens Kitzler 0
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • 375
    • 376
    • 377
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen