BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Geiger Daniel Hope:
    • BZ-Plus Interview

      Geiger Daniel Hope: "Wir müssen lernen, einander zuzuhören"

    • Daniel Hope ist immer für ein Konzeptalbum gut. "Dance!" heißt das jüngste, das er mit dem Zürcher Kammerorchester eingespielt hat. Im Februar kommt der Geiger nach Freiburg. Von Alexander Dick
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Freiburgs Kinos bilanzieren ein rosiges Jahr mit
    • BZ-Plus Filmhits

      Freiburgs Kinos bilanzieren ein rosiges Jahr mit "Barbie" und "Oppenheimer"

    • "Tonnen an Steinen" sind Kinobetreiber Ludwig Ammann vom Herzen gefallen. Nach der Pandemie-Delle ist das vergangene Jahr positiv gelaufen – Kinohits wie "Barbie" sei Dank. Es gab aber auch ... Von Uwe Mauch
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Das Geld aus dem Freiburger Feste-Fonds ist nicht so richtig bei den Vereinen angekommen
    • BZ-Plus Weintage und Co.

      Das Geld aus dem Freiburger Feste-Fonds ist nicht so richtig bei den Vereinen angekommen

    • Ein 50.000 Euro-Fonds sollte Freiburgs-Traditionsfeste retten. Doch bei den Vereinen ist wenig Geld angekommen. Der Herdermer Hock steht ganz auf der Kippe – aber nicht aus finanziellen Gründen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Die Linke Freiburg verteidigt Veranstaltung zu Palästina, bekommt aber Raum gekündigt
    • BZ-Plus Nach Kritik der jüdischen Gemeinde

      Die Linke Freiburg verteidigt Veranstaltung zu Palästina, bekommt aber Raum gekündigt

    • Der Kreisverband von "Die Linke" hält an seiner umstrittenen Veranstaltung zu Palästina fest. Die "Linke Liste" dagegen fordert deren Absage. Derweil wurde auch der Veranstaltungsort gekündigt. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 26. Jan. 2024
      SC Freiburg stellt in Stadionnähe mobile Toiletten auf
    • BZ-Abo Maßnahme gegen Wildpinkler

      SC Freiburg stellt in Stadionnähe mobile Toiletten auf

    • Zeitnah wolle er eine Lösung gegen das Wildpinkeln rund ums SC-Stadion präsentieren, hatte Sportbürgermeister Stefan Breiter angekündigt. Er hat Wort gehalten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Land fördert Feuerwehren in der Region
    • Land fördert Feuerwehren in der Region

    • In das Feuerwehrwesen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald fließen 3,9 Millionen Euro. Auch die Stadt Freiburg profitiert von der Landesförderung. Von BZ/max
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Viele Aktionen und Jubilare
    • Viele Aktionen und Jubilare

    • Der Briefmarkensammlerverein Zenith 1930 bleibt weiter sehr aktiv. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Es gab auch etliche Ehrungen. Von Hans Sigmund
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Sorge für uns und die Welt
    • BZ-Plus Martin Dornberg

      Sorge für uns und die Welt

    • Das Wort "Sorge" wird gegenwärtig vor allem in dem Kompositum "Sorgearbeit" verwendet, das ein zentrales Thema unserer alternden Gesellschaft bezeichnet. Martin Dornberg will diese Verwendung ... Von Thomas Steiner
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Auf der Baustelle geht es voran
    • BZ-Plus

      Auf der Baustelle geht es voran

    • Die Umgestaltung des Colombiparks läuft. Die Stadt investiert insgesamt 4,2 Millionen Euro unter anderem in einen barrierefreien Zugang zum Park und zum Archäologischen Museum. Entstehen wird auch ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Gedenken an den Holocaust
    • Gedenken an den Holocaust

    • Zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 gibt es in Freiburg mehrere Veranstaltungen. Sie finden von Freitag bis Sonntag statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Bäume werden gefällt aus Sicherheitsgründen
    • Bäume werden gefällt aus Sicherheitsgründen

    • Das Gebäudemanagement lässt nach Mitteilung der Stadtverwaltung elf nicht mehr standsichere Bäume fällen - vor allem rund um Schulen und Jugendzentren. An allen Standorten würden neue, gesunde ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Umleitungen während St. Georgener Umzugs
    • Umleitungen während St. Georgener Umzugs

    • Am Sonntag, 28. Januar, ist der Haupttag der Fasnet in St. Georgen, unter anderem mit dem großen Umzug durch den Stadtteil, der um 14 Uhr startet. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr werden deswegen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Vorarbeiten für neues Wasserwerk beginnen
    • Vorarbeiten für neues Wasserwerk beginnen

    • Nach Mitteilung des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters Badenova haben die vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines neuen Wasserwerks östlich von Ebnet diese Woche begonnen. Je nach ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Das Freiburger Studierenden-Orchester gibt sein Semesterabschlußkonzert im Freiburger Konzerthaus.
    • Klassik

      Das Freiburger Studierenden-Orchester gibt sein Semesterabschlußkonzert im Freiburger Konzerthaus.

    • Das Semesterabschlusskonzert des Freiburger Studierenden-Orchesters findet am Samstag, 27. Januar, 20 Uhr, im Rolf-Böhme-Saal des Konzerthauses Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1, statt. Unter der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Rechtsanspruch auf Ganztag an Schulen
    • Rechtsanspruch auf Ganztag an Schulen

    • Kinder, die ab dem Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, haben einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Das hat der Bund beschlossen. Die Kommunen sind damit verpflichtet, allen Eltern, die ... Von Stephanie Streif
    • Do, 25. Jan. 2024
      Die Freiburger Emil-Thoma-Schule soll ins Lycée Turenne expandieren
    • BZ-Plus Veränderungen in der Schullandschaft

      Die Freiburger Emil-Thoma-Schule soll ins Lycée Turenne expandieren

    • Der Westflügel des Lycée Turenne soll wieder Schulhaus werden, denn die benachbarte Emil-Thoma-Realschule braucht Platz. Sie und die Wentzinger-Realschule sollen Gemeinschaftsschulen werden. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 25. Jan. 2024
      Stadt Freiburg will Leerstand im Stadtteil Stühlinger verhindern
    • BZ-Abo

      Stadt Freiburg will Leerstand im Stadtteil Stühlinger verhindern

    • In einem Gebäudekomplex im Stühlinger stehen viele Wohnungen leer – dagegen will das Rathaus jetzt vorgehen. Der Eigentümer sieht das Problem jedoch bei der Stadtverwaltung und droht mit Klage. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 25. Jan. 2024
      Freiburgs Polizei erklärt Autofahrern das Reißverschlussverfahren
    • Glosse

      Freiburgs Polizei erklärt Autofahrern das Reißverschlussverfahren

    • Die Freiburger Polizei, dein Freund und Fahrlehrer. Weil sich die hiesigen Autofahrer etwas ungeschickt anstellen, gibt sie ein paar Tipps. Von Uwe Mauch
    • Do, 25. Jan. 2024
      Emotionale Debatte in Freiburgs Schulausschuss
    • BZ-Plus Berufliche Schulen

      Emotionale Debatte in Freiburgs Schulausschuss

    • So viel Publikum hat der Schulausschuss sonst nicht: Am Donnerstag ging es in dem Gremium um die regionale Schulentwicklung der beruflichen Schulen. Ein echtes Aufregerthema. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 25. Jan. 2024
      Für das Freiburger Traditionsgeschäft Schafferer ist Laura Lay auf der Suche nach Trends
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Für das Freiburger Traditionsgeschäft Schafferer ist Laura Lay auf der Suche nach Trends

    • Haushalt, Lifestyle und ein Gespür für Trends, die in Freiburg funktionieren: Laura Lay ist Chef-Einkäuferin des Traditionsgeschäfts Schafferer. Dafür schaut sie sich auch deutschlandweit Produkte an. Von Simone Lutz
    • Do, 25. Jan. 2024
      Autofahrer rast durch den Stühlinger in Freiburg und gefährdet Menschen
    • Polizei

      Autofahrer rast durch den Stühlinger in Freiburg und gefährdet Menschen

    • Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich ein Autofahrer in psychischem Ausnahmezustand geliefert. Die Freiburger Polizei sucht nun Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jan. 2024
      In Freiburg wird der Fall der gekündigten Ärztin der Artemed-Kliniken verhandelt
    • BZ-Abo Arbeitsgericht

      In Freiburg wird der Fall der gekündigten Ärztin der Artemed-Kliniken verhandelt

    • Eine Ärztin der Freiburger Artemed-Kliniken organisiert einen Warnstreik, drei Wochen später wird ihr gekündigt. Vor dem Arbeitsgericht Freiburg hat nun das Verfahren begonnen. Von Hannah Steiert
    • Do, 25. Jan. 2024
      Wenn Pommes ausgrenzen: Ilija Matusko stellt sein Debüt in Freiburg vor
    • BZ-Plus Literatur

      Wenn Pommes ausgrenzen: Ilija Matusko stellt sein Debüt in Freiburg vor

    • Ilija Matusko erzählt in seinem Debüt von der Kindheit im Wirtshaus und seinem chaotischen Bildungsaufstieg, von Scham und Trotz der Unterschicht. Warum man manchmal soziale Herkunft am Geruch ... Von Dominik Bloedner
    • Do, 25. Jan. 2024
      Unfallverursacher hinterlässt nach Blechschaden in Freiburg falsche Handynummer
    • Zeugen gesucht

      Unfallverursacher hinterlässt nach Blechschaden in Freiburg falsche Handynummer

    • Auf einem Parkplatz am Europa-Park-Stadion ist am Samstag ein Auto beschädigt worden. Der Verursacher hinterließ einen Zettel – doch die Nummer stimmt nicht. Von BZ-Redaktion
    • 379
    • 380
    • 381
    • 382
    • 383
    • 384
    • 385
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen