BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 12. Jan. 2024
      50.000-Euro-Spende
    • 50.000-Euro-Spende

    • DIE PSD-BANK unterstützt mit ihrer Stiftung "PSD L(i)ebensWert" mit insgesamt 50.000 Euro 13 gemeinnützige Projekte. Bedacht wurden: Kinder- und Jugendtreff Haslach (850 Euro, Mädchenaktionstag), ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Nein zu Wagenknecht
    • Nein zu Wagenknecht

    • LINKE FREIBURG Nein zu Wagenknecht Laut dem Kreisverband Die Linke Freiburg sind bisher noch keine örtlichen Strukturen für die Partei-Gründung "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) in Sicht. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Gegen Unterkunft
    • Gegen Unterkunft

    • CDU ZÄHRINGEN Gegen Unterkunft Die CDU Zähringen spricht sich gegen die Unterbringung von minderjährigen Geflüchteten auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Hügin aus, wie der Vorsitzende ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Rezept der Fischerei Schwab: Waller im Bierteig
    • Rezept der Fischerei Schwab: Waller im Bierteig

    • Einkaufsliste für zwei Personen: 360 bis 400 Gramm Waller (Wels), 0,2Liter Bier (im Winter passt zum Beispiel perfekt "Brunhilde" von der Brauerei Feierling), 250 Gramm Dinkelmehl (alternativ ... Von Simone Lutz
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Kunst und Konzert aus Kasachstan
    • Vernissage

      Kunst und Konzert aus Kasachstan

    • Am Freitag, 12. Januar, eröffnet die Kasachstan gewidmete Doppelausstellung Nomads Land (Fotografien: Dieter Seitz) und Transoxiana Dreams (Video Art: Almagul Menlibayeva) im Veranstaltungssaal ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jan. 2024
      In der Experimentalbühne im E-Werk wird
    • Theater

      In der Experimentalbühne im E-Werk wird "Die gelehrten Frauen" von Molière gespielt

    • Im Januar gibt es sechs Wiederaufnahmetermine für "Die gelehrten Frauen" von Molière in der Experimentalbühne im E-Werk Freiburg, Ferdinand-Weiß-Straße 6 a. Es gibt Pantomime-Einlagen, gut ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Zwölf Prozent der Freiburgerinnen haben in letzter Zeit Gewalt erfahren
    • BZ-Plus Umfrage

      Zwölf Prozent der Freiburgerinnen haben in letzter Zeit Gewalt erfahren

    • In Haslach fühlen sich viele Frauen unsicherer als in der Wiehre. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zu sexualisierter Gewalt in Freiburg. Sie geht auch der Frage nach, wie sich diese verhindern ... Von Hannah Steiert 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Sticker-Album von Freiburger Gymnasium wird von anderen Schulen übernommen
    • BZ-Plus Idee zum Teilen

      Sticker-Album von Freiburger Gymnasium wird von anderen Schulen übernommen

    • Im vergangenen Jahr wurde am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Herdern mit großem Erfolg ein Sticker-Album eingeführt. Jetzt gibt es Anfragen von anderen Schulen. Von Julian Fröhling
    • Do, 11. Jan. 2024
      Die Schaugewächshäuser im Freiburger Botanischen Garten sind wie ein Ausflug in die Tropen
    • BZ-Plus Frank & Flora

      Die Schaugewächshäuser im Freiburger Botanischen Garten sind wie ein Ausflug in die Tropen

    • Wohin, wenn man mal eine Auszeit vom Winter braucht? Da gibt’s doch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten. Ein Besuch ist wie ein Ausflug in die Tropen – bei 25 Grad. Von Frank Michael von Berger 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Dank Schenkung: Freiburg kann die Räume des Morat-Instituts kaufen
    • BZ-Plus Kunst

      Dank Schenkung: Freiburg kann die Räume des Morat-Instituts kaufen

    • Eine Mäzenatin finanziert der Stadt Freiburg den Kauf des Morat-Instituts. Dort kann die Städtische Galerie einziehen. Bei der Kooperation von Stadt und Stiftung mit ihrer Kunstsammlung sind aber ... Von René Zipperlen
    • Do, 11. Jan. 2024
      Amtsgericht Freiburg: Drohung gegen Landratsamtmitarbeiterin war Übersetzungsfehler
    • BZ-Abo Verfahren eingestellt

      Amtsgericht Freiburg: Drohung gegen Landratsamtmitarbeiterin war Übersetzungsfehler

    • Hat ein Fehler des Übersetzungsprogramms von Google irrtümlich zu einem Strafverfahren geführt? Das Freiburger Amtsgericht schließt das zumindest nicht aus und stellt das Verfahren gegen einen ... Von Hilde Butz 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Fischerei Schwab in Freiburg verkauft Ware von einem der letzten Rheinfischer
    • BZ-Abo Fachgeschäft

      Fischerei Schwab in Freiburg verkauft Ware von einem der letzten Rheinfischer

    • Die Fischerei Schwab sorgt für Freiburgs Grundversorgung mit Fisch. Nicht wenige Welse, Zander und Hechte werden aus dem Rhein gezogen, von einem der letzten Rheinfischer. Von Simone Lutz
    • Do, 11. Jan. 2024
      Vorwärts in die Vergangenheit – Iris Wolff liest im BZ-Museum
    • BZ-Plus Freiburger Andruck

      Vorwärts in die Vergangenheit – Iris Wolff liest im BZ-Museum

    • Die Reihe Freiburger Andruck stellt seit 20 Jahren neue Literatur aus der Stadt vor. Zum Jubiläum kommt Iris Wolff mit ihrem neuen Roman "Lichtungen" ins Museum der Badischen Zeitung. Von Annette Hoffmann
    • Do, 11. Jan. 2024
      Dieb in Freiburg wird auch wegen Urinierens gegen Polizeiauto belangt
    • Dreister Ladendieb

      Dieb in Freiburg wird auch wegen Urinierens gegen Polizeiauto belangt

    • Der 29-Jährige, der am Freitag gegen einen Streifenwagen gepinkelt hat, nachdem er wegen Ladendiebstahls verhaftet wurde, wird auch wegen der Ordnungswidrigkeit belangt. Das teilt die Polizei mit. Von Manuel Fritsch
    • Do, 11. Jan. 2024
      Sechs hochwertige E-Bikes geklaut aus Fahrradraum in Freiburg-Weingarten
    • 20.000 Euro Schaden

      Sechs hochwertige E-Bikes geklaut aus Fahrradraum in Freiburg-Weingarten

    • Mindestens sechs hochwertige E-Bikes sind in der Nacht auf Mittwoch aus dem Fahrradraum eines Wohnkomplexes in Freiburg-Weingarten gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Freiburger Hospizgruppe wünscht sich auch Menschen mit Migrationsgeschichte bei den Engagierten
    • BZ-Plus Projekt "Am Ende Vielfalt"

      Freiburger Hospizgruppe wünscht sich auch Menschen mit Migrationsgeschichte bei den Engagierten

    • Was brauchen Menschen, wenn sie sterben? Das ist individuell sehr verschieden. Damit auch Sterbende mit Migrationsgeschichte gut wahrgenommen werden, gibt es nun das Projekt "Am Ende Vielfalt". Von Anja Bochtler
    • Do, 11. Jan. 2024
      Unterirdische Müllcontainer haben viele Vorteile – in Freiburg gibt es teilweise aber auch Fehleinwürfe
    • BZ-Abo Abfallwirtschaft

      Unterirdische Müllcontainer haben viele Vorteile – in Freiburg gibt es teilweise aber auch Fehleinwürfe

    • Bei unterirdischen Müllcontainern verschwindet der Abfall samt Geruch unter der Erde. In der Praxis hat sich das System bewährt, aber nicht immer trennen Menschen ihren Müll sauber. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Zwei Freiburger Forscherinnen werden in den Expertenzirkel Leopoldina aufgenommen
    • BZ-Abo Wissenschaft

      Zwei Freiburger Forscherinnen werden in den Expertenzirkel Leopoldina aufgenommen

    • Die Leopoldina mit Sitz in Halle ist ein alter wie illustrer Expertenzirkel und mischt in der Politik mit. Aus Freiburg wurden zuletzt die Professorinnen Karin Michels und Marlene Bartos aufgenommen. Von Jens Kitzler
    • Do, 11. Jan. 2024
      Jörg Rüdiger Siewert prägte die Freiburger Uniklinik nachhaltig
    • BZ-Abo Nachruf

      Jörg Rüdiger Siewert prägte die Freiburger Uniklinik nachhaltig

    • Der Mediziner und Klinikchef Jörg Rüdiger Siewert war bereits 70, als er die Leitung der Freiburger Uniklinik übernahm. Er war ein Macher und Entscheider – und er machte vieles richtig. Von Stefan Hupka
    • Do, 11. Jan. 2024
      Auftakt bei Missbrauchsprozess vor dem Freiburger Landgericht zieht sich in die Länge
    • BZ-Plus Erster Verhandlungstag

      Auftakt bei Missbrauchsprozess vor dem Freiburger Landgericht zieht sich in die Länge

    • Neuneinhalb Stunden dauerte der erste Verhandlungstag in einem Prozess über sexuellen Missbrauch einer Zehnjährigen mit Körperverletzung. Die Verteidigung streitet die Taten ab. Von Hannah Steiert
    • Do, 11. Jan. 2024
      Umzug der Notunterkunft: In der Sporthalle der Freiburger Max-Weber-Schule wird bald wieder geturnt
    • BZ-Plus Jugendliche Geflüchtete

      Umzug der Notunterkunft: In der Sporthalle der Freiburger Max-Weber-Schule wird bald wieder geturnt

    • Seit fünf Monaten dient die Sporthalle der Max-Weber-Schule als Notunterkunft für geflüchtete Jugendliche. Ein Umzug in eine neue Unterkunft steht bevor. Wo diese ist, sagt die Stadtverwaltung ... Von Stephanie Streif
    • Do, 11. Jan. 2024
      Wein mit toxischen Begleitstoffen
    • Samstags-Uni

      Wein mit toxischen Begleitstoffen

    • Dieses Semester geht es um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am Samstag sprich Hans-Eckart Schaefer über die Wirkungen von Weinkonsum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      (Bau-)Land in Sicht
    • BZ-Plus Startschuss mit Prominenz

      (Bau-)Land in Sicht

    • Es war Ende April im Jahr 2012, als die vier Ratsfraktionen von CDU, SPD, Freien Wählern und FDP den Vorschlag machten, einen neuen Stadtteil in den Dietenbach-Niederungen nördlich des Rieselfelds ... Von Joachim Röderer
    • Do, 11. Jan. 2024
      Drei Initiativen erhalten vom Freiburger Weltladen insgesamt 18.000 Euro
    • Spenden

      Drei Initiativen erhalten vom Freiburger Weltladen insgesamt 18.000 Euro

    • Initiativen, die sich in unterschiedlicher Form in Afrika und für den Erhalt des Regenwaldes engagieren, werden vom Süd-Nord-Forum Freiburg finanziell gefördert. Von BZ-Redaktion
    • 391
    • 392
    • 393
    • 394
    • 395
    • 396
    • 397
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen