Wo einst in Freiburg eine Allee zum Promenieren einlud, entstanden eine vierspurige Straße und ein großer Parkplatz. Der Rotteckplatz wurde zum Rotteckring. Aber auch das ist schon wieder Geschichte.
Wegen der Zunahme des Autoverkehrs liebäugelte man bereits ab den 1950er-Jahren mit einer verkehrsgerechten Umgestaltung. Im folgenden Jahrzehnt, als dieses Foto entstand, fällte man einen Teil der Alleebäume. Der Rotteckplatz wurde zum „Rotteckring“. Foto: Peter Bergner / privat
Aus dem Freiburg der frühen 1960er-Jahre tauchten einige Schwarz-Weiß-Fotografien da auf, wo man es wohl kaum erwartet hätte – in Australien. Sie stammen ursprünglich von Peter Bergner, der sie in seiner Zeit als Assistenzarzt am Universitätsklinikum aufnahm. Sie sollten ihm eigentlich nur als Anhaltspunkt für seine Gemälde dienen. Diese spontanen Schnappschüsse fangen in ganz erstaunlicher Weise den Zeitgeist der Nachkriegsjahre in Freiburg ein. Eine ...