BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 6. Nov. 2023
      B31-Tunnel sind in zwei Nächten gesperrt
    • B31-Tunnel sind in zwei Nächten gesperrt

    • Es geht um Wartung, Reparatur und Reinigung: Das städtische Garten- und Tiefbauamt arbeitet in den Nächten von Dienstag auf Mittwoch und von Mittwoch auf Donnerstag in den Tunnelanlagen der B31 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
    • "Human aktiv" spendet an zwei Institutionen

    • Mit je 6000 Euro unterstützt der Verein "Human aktiv - Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland" zwei Freiburger Initiativen - den Verein "Frauenhorizonte", der eine Anlauf- und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Nov. 2023
      Freiburger Stammzellendatei wirbt bei Sportvereinen um Spender
    • BZ-Plus Junge Männer gesucht

      Freiburger Stammzellendatei wirbt bei Sportvereinen um Spender

    • Stammzellspenden können Leben retten. Die an der Uniklinik angesiedelte Freiburger Stammzelldatei wirbt derzeit gezielt bei Sportvereinen in der Region um neue Spender. Gesucht werden vor allem ... Von Kathrin Blum
    • So, 5. Nov. 2023
      Freiburgs neue Friedhofsgebühren: Manche sinken sogar
    • BZ-Plus Bestattungskosten

      Freiburgs neue Friedhofsgebühren: Manche sinken sogar

    • Der Wandel der Friedhofskultur sorgt dafür, dass die Kosten für den Unterhalt von Friedhöfen generell steigen. Doch bei den neuen Freiburger Friedhofsgebühren gibt es teils sogar sinkende Kosten. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 5. Nov. 2023
      Was früher schlicht ein Friedhof war, soll jetzt auch als Park und Biotop dienen
    • BZ-Plus Kommentar

      Was früher schlicht ein Friedhof war, soll jetzt auch als Park und Biotop dienen

    • Durch die Veränderungen der Bestattungskultur sieht man auf Friedhöfen längst nicht mehr nur Trauernde, sondern auch Spaziergänger. Zudem kommen sie als Lebensraum für Tiere in den Fokus. Von Manuel Fritsch
    • So, 5. Nov. 2023
      Umgeblasene Bauschilder und ein abgerutschter Felsbrocken
    • Sturm-Zwischenbilanz

      Umgeblasene Bauschilder und ein abgerutschter Felsbrocken

    • Eher glimpflich verliefen bisher die Sturmböen auf dem Freiburger Stadtgebiet, so die Polizei. So rollte ein Felsbrocken auf die Kartäuserstraße. Größere Schäden habe es aber nicht gegeben. Von Thomas Jäger
    • So, 5. Nov. 2023
      Die jüdische Familie Epstein aus Freiburg war vier Jahre auf der Flucht – vergebens
    • BZ-Abo Reichspogromnacht 1938

      Die jüdische Familie Epstein aus Freiburg war vier Jahre auf der Flucht – vergebens

    • Nach der Reichspogromnacht gelingt der Freiburger Familie Epstein die Flucht. Doch Frankreich liefert die Familie an die Nazis aus. Von Sabine Herrle und Fanny Dupuy 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Einmal im Monat gibt es in Freiburg einen Blutspendetag für Hund und Katz
    • BZ-Plus Haustiere

      Einmal im Monat gibt es in Freiburg einen Blutspendetag für Hund und Katz

    • Wenn das geliebte Haustier krank oder verletzt ist, kann auch mal eine Bluttransfusion nötig sein. Die Freiburger Kleintierklinik Frank veranstaltet deshalb jeden Monat einen tierischen Blutspendetag. Von Enya Steinbrecher
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Pro-Palästina-Demonstration in Freiburg verläuft friedlich
    • Demozug

      Pro-Palästina-Demonstration in Freiburg verläuft friedlich

    • Auch in Freiburg gab es diesen Samstagnachmittag eine pro-palästinensische Demonstration. Nach Angaben der Polizei nahmen daran rund 1100 Menschen teil. Der Demozug blieb friedlich. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Nach Pokalsensation: SC Freiburg endlich auf Augenhöhe mit dem FC Bayern
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Nach Pokalsensation: SC Freiburg endlich auf Augenhöhe mit dem FC Bayern

    • Die Saison ist noch lang, doch die Erwartungen beim Sport-Club wurden bereits übertroffen: Der Auftritt der Breisgauer im DFB-Pokal war absolut bayernlike. Dies und mehr in der satirischen ... Von Florian Kech 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Initiative wehrt sich gegen Bässe von Rave-Partys in Freiburg
    • BZ-Plus Lärmbelästigung

      Initiative wehrt sich gegen Bässe von Rave-Partys in Freiburg

    • Die neu gegründete Initiative Kontra-Bass wehrt sich gegen sommerliche Rave-Partys in Freiburgs Westen. In einem Brief an die Verwaltung schreibt sie von "Bass-Terror". Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      SC-Fans radeln am Wochenende wieder für Spenden für die Ukraine
    • Spendenaktion

      SC-Fans radeln am Wochenende wieder für Spenden für die Ukraine

    • Am SC-Spieltag profitiert der Verein "Frieden für Europa" von denjenigen Fans, die per Rad zum Stadion kommen. Denn der Sponsor spendet pro Radler einen Euro, diesmal für die Ukraine-Hilfe. Von Christian Engel
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Die Freiburgerin Jasmin Ateia will Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein werden
    • BZ-Plus Kandidatur

      Die Freiburgerin Jasmin Ateia will Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein werden

    • Die 41-jährige Jasmin Ateia aus Freiburg wird als erste Frau für das Amt der Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein kandidieren. Die Stadt begeistere sie, sagt die Grünen-Politikerin. Von Ulrich Senf 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Bei der Personalstärke des KOD geht es hin und her.
    • Bei der Personalstärke des KOD geht es hin und her.

    • Karikatur von Thomas Muffler Von ymu
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Ansgar Fürst ist gestorben
    • Ansgar Fürst ist gestorben

    • 25 JAHRE LANG war er Chefredakteur der Badischen Zeitung, eine prägende Figur des Blattes auch über seinen Abschied 1995 hinaus. Ansgar Fürst war ein so kluger Kommentator wie selbstbewusster ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Spende für die Clowns im Carolushaus
    • Spende für die Clowns im Carolushaus

    • Vertreter der Wilhelm-Oberle-Stiftung und der Geschwister-Staeb-Stiftung haben einen Scheck über 6000 Euro an den Verein Lachverband im Pflegeheim St. Carolushaus übergeben. Die Spende wird für ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Geh- und Radweg an Markwaldstraße gesperrt
    • Geh- und Radweg an Markwaldstraße gesperrt

    • Weil der Energieversorger Badenova sein Trinkwasserversorgungsnetz entlang der Markwaldstraße erweitert, ist der Geh- und Radweg zwischen Gewerbegebiet Hochdorf und Industriegebiet Nord ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Das Cargo-Theater spielt
    • Comic-Theater

      Das Cargo-Theater spielt "Der große Coup" im E-Werk.

    • Das Cargo-Theater spielt im E-Werk, Eschholzstraße 77, am Freitag und Samstag, 3. und 4. November jeweils um 20.30 Uhr das Comic-Stück "Der große Coup". Tickets gibt es für 9/16 Euro bei bz-ticket.de. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Bei der SPD für den Freiburger Süden gibt es jetzt eine Doppelspitze
    • Parteien

      Bei der SPD für den Freiburger Süden gibt es jetzt eine Doppelspitze

    • Der SPD-Ortsverein Wiehre-Vauban-Günterstal hat eine neue Doppelspitze: In der Jahreshauptversammlung wurden Erika Tischer-Oberdorf und Moritz Findeisen gewählt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Die Weltklasse-Bratscherin Tabea Zimmermann aus Lahr tritt in Freiburg auf
    • BZ-Plus Interview

      Die Weltklasse-Bratscherin Tabea Zimmermann aus Lahr tritt in Freiburg auf

    • Sie ist Trägerin des Ernst-von-Siemens-Musikpreises – und eine der besten Bratscherinnen der Welt. Jetzt macht Tabea Zimmermann zu einem besonderen Konzert einen Abstecher nach Freiburg. Von Alexander Dick 0
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Über die steigenden Müllgebühren freut sich niemand
    • BZ-Plus Kommentar

      Über die steigenden Müllgebühren freut sich niemand

    • Freiburgs Abfallwirtschaft setzt auf ein System, bei dem Müllvermeidung belohnt wird. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Doch zum Vorzugspreis ist sowas nicht zu haben. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Die Müllgebühren in Freiburg sollen ab Januar spürbar steigen
    • BZ-Abo Rund 16 Prozent teurer

      Die Müllgebühren in Freiburg sollen ab Januar spürbar steigen

    • Freiburger Haushalte müssen sich für nächstes Jahr auf rund 16 Prozent höhere Kosten für die Müllentsorgung gefasst machen. Inflation, Lohnkosten und CO2-Bepreisung treiben die Gebühren in die Höhe. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Ex-BZ-Chefredakteur Ansgar Fürst ist gestorben: Er war ein starker Journalist
    • Nachruf

      Ex-BZ-Chefredakteur Ansgar Fürst ist gestorben: Er war ein starker Journalist

    • Mehr als vier Jahrzehnte war er Redakteur der Badischen Zeitung, 25 Jahre lang prägte er sie als Chefredakteur. Am Freitag ist Ansgar Fürst im Alter von 93 Jahren in Merzhausen gestorben. Ein Nachruf. Von Thomas Hauser 0
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Super-Recognizer der Polizei erkennt Freiburger Tankstellen-Räuber
    • Fahndungserfolg

      Super-Recognizer der Polizei erkennt Freiburger Tankstellen-Räuber

    • Der Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Sundgauallee dürfte laut Polizei aufgeklärt sein: Einem sogenannten Super-Recognizers sei es gelungen, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Von BZ, Thomas Jäger
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • 446
    • 447
    • 448
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen