BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Freiburgs Sport-Internat hat jetzt mehr Platz für die Top-Talente
    • Einweihungsfeier

      Freiburgs Sport-Internat hat jetzt mehr Platz für die Top-Talente

    • Spitzensportlerinnen und -sportler finden in Freiburg jetzt bessere Bedingungen vor. Das neue Sportinternat des Olympiastützpunktes Freiburg mit 37 Plätzen ist offiziell eingeweiht worden. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Was den Satiriker Volkmar Staub zu den Anonymen Melancholikern treibt
    • BZ-Plus Kabarett

      Was den Satiriker Volkmar Staub zu den Anonymen Melancholikern treibt

    • "Lachen heißt Zähne zeigen" nennt Volkmar Staub sein neues Kabarettprogramm. Die Premiere war jetzt im mäßig besetzten Freiburger Vorderhaus und erinnerte zuweilen an einen Gospelgottesdienst. Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Münchner Elektronikspezialist Puls übernimmt Geschäft des Freiburger Start-ups Wiferion
    • BZ-Abo E-Lade-Technik

      Münchner Elektronikspezialist Puls übernimmt Geschäft des Freiburger Start-ups Wiferion

    • Beim Freiburger Jungunternehmen Wiferion ist vor Kurzem erst der E-Autobauer Tesla eingestiegen. Jetzt kauft Puls das Geschäft des Elektroladespezialisten. Von Bernd Kramer, Dora Schöls
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Am Ende entscheidet das Publikum: Das Opernstudio Baden-Württemberg mit
    • BZ-Plus Oper

      Am Ende entscheidet das Publikum: Das Opernstudio Baden-Württemberg mit "Der Kaiser von Atlantis"

    • Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" entstand 1943 im KZ Theresienstadt. Die Junge Oper Baden-Württemberg führt sie aktuell in Freiburg auf – und lässt das Publikum mitspielen. Von Alexander Dick
    • Fr, 6. Okt. 2023
      50 Kilometer Wandern beim Megamarsch in Freiburg:
    • Extremwanderung

      50 Kilometer Wandern beim Megamarsch in Freiburg: "Die Füße tun weh, die Beine, alles"

    • fudderEntspannt wandern geht anders: Eine längere Strecke als beim Marathon, dazu 1200 Höhenmeter. Der Megamarsch ist herausfordernd, trotzdem kamen fast 2000 Menschen. Was ist ihre Motivation? Von Lisa Discher
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Versuchter Smartphone-Diebstahl in der Freiburger Innenstadt
    • Täter verurteilt

      Versuchter Smartphone-Diebstahl in der Freiburger Innenstadt

    • Zwei Männer haben versucht, in der Innenstadt ein Smartphone zu stehlen. Eine Polizeistreife nahm die beiden fest. Sie wurden im beschleunigten Verfahren zu Geldstrafen verurteilt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Trinkwasser in Freiburg-Kappel wird gechlort – und soll zunächst abgekocht werden
    • Badenova

      Trinkwasser in Freiburg-Kappel wird gechlort – und soll zunächst abgekocht werden

    • Bakterielle Verunreinigungen im Trinkwasser von vier Straßen des oberen Kappler Tals in Freiburg erfordern Maßnahmen. Das Wasser wird gechlort. Bis das wirkt, soll es abgekocht werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Der neue Pfarrer für den Freiburger Norden ist nun zum dritten Mal in die Stadt gezogen
    • BZ-Plus Seelsorge

      Der neue Pfarrer für den Freiburger Norden ist nun zum dritten Mal in die Stadt gezogen

    • Im September hat Johannes Herrmanns drittes Leben in Freiburg begonnen. Seitdem ist er als neuer Pfarrer der Seelsorgeeinheit Nord für rund 14.400 Katholikinnen und Katholiken zuständig. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Freiburg hat seit fünf Jahren eine Filmförderung: Das hat sie bisher geleistet
    • BZ-Plus Bilanz

      Freiburg hat seit fünf Jahren eine Filmförderung: Das hat sie bisher geleistet

    • Der Film ist das jüngste Kind der kommunalen Kulturförderung. Sie unterstützt Projekte mit einem Bezug zu Freiburg. Was nicht bedeutet, dass die Filme sich um Freiburg drehen müssen. Von Gabriele Schoder
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Wie sich Corona und Ukraine-Krieg in der Freiburger Telefonseelsorge niederschlagen
    • BZ-Interview

      Wie sich Corona und Ukraine-Krieg in der Freiburger Telefonseelsorge niederschlagen

    • Die Telefonseelsorge ist eine wichtige Anlaufstelle bei seelischen Problemen – wie Einsamkeit, Lebenskrisen oder psychischen Krankheiten. Ihr Leiter Helmut Ellensohn über das Angebot. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Pfleger soll Seniorin aus Herbolzheim wegen Schmucks ermordet haben
    • Mordprozess

      Pfleger soll Seniorin aus Herbolzheim wegen Schmucks ermordet haben

    • Ein 26-jähriger Altenpfleger, der ein Ehepaar aus Herbolzheim rund um die Uhr betreute, steht in Freiburg vor Gericht. Er tötete laut Anklage die 89-jährige Frau, weil ein geplanter Diebstahl ... Von Frank Zimmermann
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Uniklinik Freiburg stellt Zentrum für Geriatrie und Gerontologie in aller Stille ein
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Uniklinik Freiburg stellt Zentrum für Geriatrie und Gerontologie in aller Stille ein

    • Seit der Gründung 1991 wurde das Zentrum für Geriatrie und Gerontologie an der Uniklinik Freiburg gerühmt als Leuchtturmprojekt. Im April wurde es umstrukturiert, das Herzstück geschlossen. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Wie Teile einer wichtigen Klinik-Abteilung verschwanden, war intransparent und von oben herab
    • BZ-Plus Kommentar

      Wie Teile einer wichtigen Klinik-Abteilung verschwanden, war intransparent und von oben herab

    • Das Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg am Uniklinikum wurde umstrukturiert, einiges gekappt. Die Art, wie das ablief, war absolut nicht in Ordnung. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Ozempic: Regierungspräsidium Freiburg warnt vor gefälschtem Diabetesmedikament
    • Gesundheitsgefahr

      Ozempic: Regierungspräsidium Freiburg warnt vor gefälschtem Diabetesmedikament

    • Deutschlandweit könnten Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic in Umlauf sein, teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Diese seien jedoch leicht erkennbar. Von dpa
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Techno-Pionier Dimitri Hegemann:
    • BZ-Plus Clubkultur

      Techno-Pionier Dimitri Hegemann: "Gebt der Jugend einen Raum"

    • Eine lebendige Subkultur ist für Dimitri Hegemann "das Salz in der Suppe einer Stadt". Beim Soundcity-Festival in Freiburg spricht der Techno-Pionier über Clubs als Faktor der Stadtentwicklung. Von Bernhard Amelung
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Tilmann Schulze ist neuer Geschäftsführer des Trägervereins Juks St. Georgen
    • BZ-Plus Kinder- und Jugendarbeit

      Tilmann Schulze ist neuer Geschäftsführer des Trägervereins Juks St. Georgen

    • Er ist Versicherungskaufmann, Sozialpädagoge, Coach, Trainer von Führungskräften und Krimiautor. Und nun ist Tilman Schulze der Chef des ebenfalls vielseitigen Trägervereins Juks St. Georgen. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Okt. 2023
      In Freiburg sind mehr als 1460 Ausbildungsplätze unbesetzt
    • BZ-Plus Azubis gesucht

      In Freiburg sind mehr als 1460 Ausbildungsplätze unbesetzt

    • Die Stadt Freiburg hat beim Tag der Ausbildung für sich als Arbeitgeber geworben. Während sie keine Probleme hat, Azubis zu finden, sind in Freiburg mehr als 1400 Ausbildungsplätze unbesetzt. Von Amanda Lucius 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      So nüchtern wie bestürzend
    • BZ-Plus Adrian Pourviseh

      So nüchtern wie bestürzend

    • "Die rufen auf, gegen das Seerecht zu verstoßen", empört sich Ingjerd. Die professionelle Seenotretterin aus Norwegen ist mit der Sea-Watch 3 auf Einsatz im Mittelmeer. Gerade hat die italienische ... Von Jürgen Schickinger
    • Fr, 6. Okt. 2023
      25.000 Euro für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
    • 25.000 Euro für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

    • DER LADIES' CIRCLE 75 hat bei einem Benefiz-Golfturnier 25.000 Euro für die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche gesammelt. Den Scheck nahmen Madeleine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Architektur einer Ausstellung
    • BZ-Plus

      Architektur einer Ausstellung

    • Die Gemeinschaftsschau "Shell" im Pförtnerhaus Freiburg ist auch eine Rauminstallation. Ein Sinnbild für die Autonomie der Kunst. . Von Annette Hoffmann
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Wegweiser Bildung geht auf Stadtteil-Tour
    • Wegweiser Bildung geht auf Stadtteil-Tour

    • Der "Wegweiser Bildung" bietet ab Samstag für alle Bürgerinnen und Bürger Besuche bei Bildungsorten in Freiburger Stadtteilen an. Die Teilnahme ist immer kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Nachwuchs bei den Domsingknaben
    • Nachwuchs bei den Domsingknaben

    • Im Konzertchor der Domsingknaben sind 16 neue Sänger aufgenommen worden. Weitere Interessenten sind willkommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Neue Leitplanken an der Schauinslandstrecke
    • Neue Leitplanken an der Schauinslandstrecke

    • Das Garten- und Tiefbauamt erneuert an der Schauinslandstrecke unterhalb der Holzschlägermatte die Leitplanken. Die Arbeiten beginnen am Montag, 9. Oktober, und dauern zwei Wochen. Abschnittsweise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Otfried Preußler
    • Literatur

      Otfried Preußler

    • Die Biografie von Otfried Preußler (Foto) wird am Montag, 9. Oktober um 19 Uhr von Tilman Spreckelsen, Literaturredakteur der FAZ, im Rahmen einer Lesung vorgestellt. Sie gibt Einblicke in das ... Von BZ-Redaktion
    • 464
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • 470
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen