BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 10. Okt. 2023
      Freiburger Politik-Experte:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburger Politik-Experte: "Demokratie hat keine Überlebensgarantie"

    • Populistische Parteien gewinnen an Zulauf, Vertrauen in politische Institutionen sinkt: Ist die Demokratie in der Krise? "Sie ist ständig gefährdet", sagt der Freiburger Politik-Experte Michael ... Von Rainer Ruther 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Was die Freiburger Herbstmess’ in diesem Jahr zu bieten hat
    • BZ-Plus Volksfest

      Was die Freiburger Herbstmess’ in diesem Jahr zu bieten hat

    • Mehr als 100 Schausteller und Marktkaufleute sind mit dabei, wenn am Freitag die Freiburger Herbstmess‘ beginnt. Trotz Krisenstimmung demonstrieren sie Zuversicht und erwarten viele Besucher. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • FRISCH RENOVIERT steht die alte Feierling-Gaststätte im Zentrum der 1953 entstandenen Luftaufnahme an der Gerberau. Das Grundstück, auf dem die heutige Gaststätte steht, war damals noch ein ... Von Joachim Scheck
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wiedergeburt als Cartoonfigur
    • BZ-Plus

      Wiedergeburt als Cartoonfigur

    • Angelika Li organisiert kulturelle Austauschprojekte mit Hongkong – von Basel aus. Im Freiburger E-Werk ist jetzt die von ihr co-kuratierte Ausstellung "Homeland in Transit" zu sehen. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 10. Okt. 2023
      Spende für neue Bank im Westbad
    • Spende für neue Bank im Westbad

    • Die neue Picknick- und Vesperbank am Kinderplanschbecken im Außenbereich des Freiburger Westbades, die bereits installiert wurde, wird durch eine 1000-Euro-Spende des "Freundeskreises Freibad ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Der Freiburger Fotograf Klaus Polkowski stellt in der Schwarzwaldcity aus
    • Ausstellung

      Der Freiburger Fotograf Klaus Polkowski stellt in der Schwarzwaldcity aus

    • Die Schwarzwald City Freiburg, Schiffstraße 7, präsentiert von Dienstag, 10. bis Samstag, 28. Oktober unter dem Titel "Klaus Polkowski fotografiert - 30 Jahre Retrospektive" mehr als 40 Motive des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Freiburger Gestaltungsbeirat missfällt das Wohnprojekt
    • Korczak-Haus

      Freiburger Gestaltungsbeirat missfällt das Wohnprojekt "Hotel Helene"

    • Das Korczak-Haus hat große Pläne: Im Freiburger Stadtteil Haslach soll ein Wohnprojekt für Menschen mit Mehrfachbehinderungen entstehen. Der Gestaltungsbeirat hat die Planungen begutachtet. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Neuer Ort für einen alten Flohmarkt in Freiburg-Littenweiler
    • BZ-Plus Umzug

      Neuer Ort für einen alten Flohmarkt in Freiburg-Littenweiler

    • Zwei Jahre Corona-Pause, ein Jahr Regen – doch am Sonntag ist der Flohmarkt der SPD in Littenweiler zurückgekehrt: Zum ersten Mal fand er rund um den Hof der Reinhold-Schneider-Schule statt. Von Anja Bochtler
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Israelinnen berichten in Freiburg, wenn schlimmste Alpträume wahr werden
    • BZ-Plus Kundgebung vor der Synagoge

      Israelinnen berichten in Freiburg, wenn schlimmste Alpträume wahr werden

    • Groß ist das Entsetzen. Der Schock sitzt tief. Rednerinnen und Redner rangen am Montagabend bei der Demonstration für Israel um Worte. Die trafen ins Herz, als zwei Israelitinnen berichteten. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Entsetzen und Trauer vor der Synagoge in Freiburg
    • BZ-Plus Solidarität mit Israel

      Entsetzen und Trauer vor der Synagoge in Freiburg

    • Rund 400 Menschen haben sich am Abend solidarisch mit Israel gezeigt und die palästinensischen Angriffe scharf verurteilt. Von Uwe Mauch
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Vermessen ist es nicht, wenn Freiburg bei der KI dabei sein will
    • BZ-Plus Kommentar

      Vermessen ist es nicht, wenn Freiburg bei der KI dabei sein will

    • Freiburg bemüht sich nach Kräften, dass der Zug der künstlichen Intelligenz nicht ohne die Stadt abfährt. Ob sich die undurchsichtigen Förderstrukturen bewähren, scheint fraglich. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Freiburgs KI-Beschleuniger kann starten – das Land gibt reichlich Geld dazu
    • BZ-Plus Künstliche Intelligenz

      Freiburgs KI-Beschleuniger kann starten – das Land gibt reichlich Geld dazu

    • Freiburgs Wirtschaftsförderer wollen Unternehmen mit dem "FRAI.Accelerator" fit für Künstliche Intelligenz machen. Dafür gibt’s 750.000 Euro vom Land. Vier weitere Projekte im KI-Bereich ... Von Jens Kitzler
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Chopins Klavierkonzert Nummer Null? Dmitry Ablogin und das Freiburger Barockorchester
    • BZ-Plus Klassik

      Chopins Klavierkonzert Nummer Null? Dmitry Ablogin und das Freiburger Barockorchester

    • "Haydn+" ist das erste Saison-Abonnementkonzert des Freiburger Barockorchesters übertitelt. Das Plus heißt Johann Nepomuk Hummel – und Dmitry Ablogin. Und es ist mehr als nur ein Kreuzchen... Von Alexander Dick
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Freiburger Polizei nimmt zwei Verdächtige nach Einbruch bei Hundesportverein fest
    • Hunde freigelassen

      Freiburger Polizei nimmt zwei Verdächtige nach Einbruch bei Hundesportverein fest

    • Zwei Männer sollen bei einem Hundesportverein eingebrochen haben. Die Polizei stellt beide Verdächtige auf einem Acker in der Nähe. Das Motiv für den Einbruch ist unklar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Klingende Karotten und Kürbis-Trommeln: So war’s beim veganen Konzert in der Freiburger Mensa
    • Vegane Instrumente

      Klingende Karotten und Kürbis-Trommeln: So war’s beim veganen Konzert in der Freiburger Mensa

    • fudderVon Flöten aus Rettich bis zur rhythmischen Gemüsesuppe war beim Konzert "Wie klingt vegan?" in Freiburg musikalisch und kulinarisch einiges geboten. Das Publikum durfte im Takt auf eine Möhre beißen. Von Anna Castro Kösel
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Walter Kaufmanns Leben spiegelt ein bewegtes Jahrhundert
    • BZ-Plus Doku

      Walter Kaufmanns Leben spiegelt ein bewegtes Jahrhundert

    • Wie viel kann ein einzelner Mensch erleben? Diese Frage stellt sich bei der Filmdokumentation "Walter Kaufmann – Welch ein Leben!", die in Freiburg und Emmendingen gezeigt wird. Von Christoph Giese
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Radlerin kollidiert mit Linienbus in Freiburg-St. Georgen – leicht verletzt
    • Unfall

      Radlerin kollidiert mit Linienbus in Freiburg-St. Georgen – leicht verletzt

    • Eine Vorfahrtsverletzung vermutet die Polizei als Ursache eines Zusammenstoßes einer Radfahrerin mit einem Bus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Beim Freiburger Colombischlössle-Fest kämpften Gladiatoren gegeneinander
    • BZ-Plus Archäologisches Museum

      Beim Freiburger Colombischlössle-Fest kämpften Gladiatoren gegeneinander

    • Legionäre, Schwerter und Lorbeeren: Beim Colombischlössle-Fest am Sonntag konnten Besucher abtauchen in die Welt der Römer. Das Archäologische Museum lud zum jährlichen Aktionstag. Von Dominik Heißler 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      So hat sich Freiburgs Bahnhofsachse in einem halben Jahrhundert grundlegend verändert
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      So hat sich Freiburgs Bahnhofsachse in einem halben Jahrhundert grundlegend verändert

    • Die Bismarckallee, der Hauptbahnhof und mehrere der angrenzenden Bereiche haben sich in den vergangenen 50 Jahren sehr verändert. Auch der Bau der Stadtbahnbrücke hat dazu beigetragen. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Online-Umfrage des Tumorzentrums
    • BZ-Plus

      Online-Umfrage des Tumorzentrums

    • Eine Krebserkrankung ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige ein einschneidendes Lebensereignis. Gerade die Gruppe der Eltern erwachsener, an Krebs erkrankter Menschen steht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Die Hilfe für Kinder mit Long Covid soll besser werden
    • Die Hilfe für Kinder mit Long Covid soll besser werden

    • Im Oktober startet ein Modellprojekt der Universitätskinderkliniken in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm, das die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid verbessern soll. Das ... Von dpa/BZ
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Flamencomusik und -tanz im Bürgerhaus Seepark
    • Tanz

      Flamencomusik und -tanz im Bürgerhaus Seepark

    • Flamenco und Tapas: In die Gefilde Andalusiens entführt das Freiburger Flamencoensemble El Jaleo. Tänzerin La Morena (Foto) und ihre Tanzschule zeigen am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Okt. 2023
      Das Freiburger Festival Soundcity wirft einen Blick auf die Subkultur-Geschichte der Stadt
    • BZ-Plus Clubszene

      Das Freiburger Festival Soundcity wirft einen Blick auf die Subkultur-Geschichte der Stadt

    • Zum vierten Mal hat das Festival Soundcity gezeigt, wie vielfältig die Sub-, Pop- und Clubkultur in Freiburg ist. Manche der 15 Programmpunkte waren eine Reise in die Vergangenheit. Von Graffiti, ... Von Hannah Steiert
    • So, 8. Okt. 2023
      Das Soundcity-Festival hat sich in Freiburg etabliert
    • BZ-Plus Subkultur

      Das Soundcity-Festival hat sich in Freiburg etabliert

    • Angefangen hat das Soundcity-Festival 2020, mitten in der Pandemie. Inzwischen ist es gewachsen und ein fester Bestandteil der Freiburger Sub-, Pop- und Clubszene geworden. Von Hannah Steiert
    • 462
    • 463
    • 464
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen